• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50/2.8 endlich auch fur Pentax

Wie ich Das jetzt deute, weiß ich noch nicht genau ....
Das meine drei nagelneuen Exemplare einfach "grottig" waren (an der K100D sowie auch an der K10D), kann also nicht sein - oder darf nicht sein :confused:.
Das klingt so nach dem gleichen "Tenor" wie drüben im DFN beim 50 - 135er;).

Grüße

Andreas

Was gibts denn daran nicht zu verstehen???:confused:

Wenn ein Objektiv nicht den Vorgaben des Herstellers entspricht, dann ist da was faul!

Die Diskussion um das 50-135 ist eine ganz andere, da gehts nur um das nervige Geheule von einigen wenigen Nutzern, die es nicht lassen können ständig die gleichen Geschichten zum Besten zu geben.
 
Hallo,
die Anführung der Diskussion "drüben" ergab sich für mich dahingehend, daß Es so klang, das ein Pentax - Objektiv "nur gut" sein kann; war quasi nur ein "niedergeschriebener spontaner Gedanke" :o.
"Faul" interpretiere ich jetzt mal in Bezug auf die gezeigten weniger Guten Bildbeispiele als "Qualitäts - Ausrutscher" ;) - kann man sich darauf einigen:angel: ...
Davon ab scheint z. Zeit jeder Hersteller so seine "Problemchen" mit gleichbleibender Qualität - grade bei den Optiken - zu haben, was ich persönlich schon für schlimm genug halte :(.

Grüße

Andreas
 
Das "faul" bezog sich auf die schlechte Bildqualität, die mir so nicht bekannt ist (sieht man ja bei meinen crops), wo genau das Problem liegt, kann ich nicht sagen, aber es muss nicht unbedingt am Objektiv liegen. FarinU meinte ja, dass sein 50-200 bei 50mm besser sei, als das 18-55 und selbst dieses sollte nicht so schlecht wie die gezeigten Beispiele - oder gar noch schlechter - sein.
 
Das "faul" bezog sich auf die schlechte Bildqualität, die mir so nicht bekannt ist (sieht man ja bei meinen crops), wo genau das Problem liegt, kann ich nicht sagen, aber es muss nicht unbedingt am Objektiv liegen. FarinU meinte ja, dass sein 50-200 bei 50mm besser sei, als das 18-55 und selbst dieses sollte nicht so schlecht wie die gezeigten Beispiele - oder gar noch schlechter - sein.

Ah - Okay;). Davon ab bin ich solche Vergleichen gegenüber generell etwas skeptisch, da zu viele Faktoren auf das Bildergebnis Einfluss haben (Kameraeistellungen bezgl. der verschiedenen Parameter, Umgebungsheligkeit usw.).
Aus "Spaß" hatte ich heute mal wieder meine K100D mit dem DA 18 - 55er dabei und mußte feststellen, daß es selbst unter den z. Zeit herschenden Wetterbedingungen (starke Kontraste) auch nicht mehr so "gut" ist > doch wenn ich die anschließende Bearbeitung etwas umstelle, sind die Resultate doch noch brauchbar (Beispielpic :o).
Wenn, dann müßte man sich auf einen "Standard" einigen bezüglich der "Testerei" / Vergleiche - sonst hat Alles nicht wirklich Hand und Fuß:cool:.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar bräuchte man einen gewissen Standard um aussagekräftige Ergebnisse zu liefern, aber bei den schlechten Beispielen vom 50-200 von FarinU muss ein Problem vorliegen, was auch immer dafür verantwortlich sein mag.
 
Ich habe ähnliche Erfahrungen mit dem Kit gemacht wie Andreas, im WW- und Normalbereich ist es recht brauchbar, im Telebereich dafür relativ weich - nichtsdestotrotz das beste Kitobjektiv aller Hersteller, sowohl qualitativ als auch optisch (und ich hatte sie alle!)... Das die 50/55-200er Gurken nicht wirklich gut sind, davon brauch man denke ich keinen überzeugen; sie sind brauchbar, keine Frage, sind auch einigermaßen scharf, aber wirklich vom Hocker hauen sie einen nicht...

Achja: Der Thread ging um das Tamron 17-50mm f2.8, also bitte Back to Topic!!!

Ich habe meins grade bestellt und gleich überwiesen, dürfte mein Exemplar also wenn alles gut geht übermorgen hier haben und dann mal Blenden- und CA-Tests machen...
 
Die EXIF - Daten sind unterdrückt! handelt es sich tatsächlich auch um vergleichbare Empfindlichkeit und Beleuchtung?

.. warum sollter Er das Objektiv schlechter "reden" wie es ist? Ich hatte seinerzeit auch Beispielbilder vom 50 - 200er mit Crops hier drin - mit Exifs;) > dagegen sind FarinU´s Bildbeispiele noch gut:cool: ...
Wie ich schon mal schrieb > Es gibt leider immer Solche und Solche innerhalb einer Baureihe.
Im Zweifelsfall muß man - soweit möglich - seine Bearbeitung umstellen (so wie ich Es oben angeführt habe) > dann kann so manches "von Natur aus" nicht ganz so gutes Exemplar etwas aufgewertet werden.

Grüße

Andreas
 
...Ich habe meins grade bestellt und gleich überwiesen, dürfte mein Exemplar also wenn alles gut geht übermorgen hier haben und dann mal Blenden- und CA-Tests machen...

:evil::grumble: - will auch haben :angel:; leider z. Zeit nicht drin > Neid:o.

Grüße

Andreas

PS: Mein 55 - 200er ist alles andere als eine Gurke;) > Bild ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar bräuchte man einen gewissen Standard um aussagekräftige Ergebnisse zu liefern, aber bei den schlechten Beispielen vom 50-200 von FarinU muss ein Problem vorliegen, was auch immer dafür verantwortlich sein mag.

;) So wie ich die beiden Foren hier mittlerweile kenne, werden wir bestimmt nochmal einen "Standard für Tests" ausarbeiten :).

Grüße

Andreas
 
Ich habe hier mal bei uns rumgehorcht wer das 17-50 hat und wer nicht.
Scheinbar gibts bei uns nur einen Fotoladen und sonst nur med** und sat**. Pech gehabt. Die habens alle 3 nicht.
Werde es mir wohl wieder bestellen müssen. Evtl bekommts ja tekade irgendwann rein ( auf Anfrage kam ne knappe Antwort habn wir nicht/wissen wir nicht) dann werde ich es wohl da kaufen wenn verfügbar. Nach der kalten Gurkendusche warte ich erstmal ab.Also erstmal 18-250er vergewaltigen und KatzeyeSchnibi testen.
:rolleyes:
 
... wenn´s z. Zeit relativ schlecht verfügbar ist - für mich umso besser:o.
Andererseits könnte ich das Objektiv durch einen Verkauf meiner K100D plus DA 18 - 55er gegenfinanzieren ..... > Nein, das hat die Kamera nicht verdient :angel::o.

Grüße

Andreas
 
:evil::grumble: - will auch haben :angel:; leider z. Zeit nicht drin > Neid:o.
Ich wills einfach mal ausprobieren, bei meinem Tamron 28-75 fehlt mir in letzter Zeit öfter mal das WW, obwohl ich 2/3 meiner Bilder/Portraits bei 75mm f/4 mache... Außerdem ist der AF an der K10D nicht der beste, mal schaun ob Tamron da was verbessert hat!
PS: Mein 55 - 200er ist alles andere als eine Gurke;) > Bild ..
Naja, brauchbar, wie gesagt, aber das Bild mit einem FA*- oder DA*-Telezoom wäre deutlich (!) besser, selbst bei Offenblende ;)...

P.S.: Pass mal ein bisschen auf wegen Doppelposting (hier sogar dreifach), das passt auch in einen einzigen Post ;), wenn du beim Lesen rechts auf die "+"-Buttons klickst...
 
So- hier nochmal (auch im Nachbarforum) die aktuellen Vergleiche (100%ige Ausschnitte, NICHT bei wundervollem Sonnenschein sondern bewölkt bzw. Neonbeleuchtung, Links Samsung-Rechts Tamron....man beachte bei der Tonne die Schärfe des Grases und das Ganze bei Tamron= 2,8 und Samsung= 4, beim Thermostaten beide Blende 4). Und das Ergebnis bei mir ist klar: Das Tamron ist um einiges (vor allem im Randbereich) schärfer als das Samsung. So, jedenfalls mein Eindruck der ersten Aufnahmen. Ob nun, wie Sickboy meint, das Samsung und meine K100 dejustiert sind, weiss ich nicht. Das Tamron hat bei mir bisher jedenfalls die besten Ergebnisse geliefert.
Wohlgemerkt: Das sind jetzt KEINE Labortestreihen!

Ich finde das 17-50iger jedenfalls erstaunlich scharf, und das bei 2,8 UND auch im Randbereich :) .:top:
 
... irgendwie finde ich da jetzt nicht wirklich einen eindeutigen Schärfepunkt:confused:; kann aber auch daran liegen, daß ich heute schon genug Pixelpeeping gemacht habe :o.
Mein damaliges KoMi 28 - 75 (war / ist ja ein umgelabeltes Tamron) habe ich da schärfer in Erinnerung (kann aber auch täuschen).
Wichtig allein ist, daß Dir die Leistung gefällt bzw, deinen Erwartungen entspricht;).

Grüße

Andreas
 
die Bilder sind ja fürchterlich, betreffend der Schärfe, ich seh da auch keinen Schärfepunkt!

hoffe es liegt an der extremen Verkleinerung
 
@ SickBoy / lam-power: Danke euch Beiden - ich dachte jetzt schon wirklich, daß meine Augen überanstrengt sind :cool:

@ FarinU: So unscharf kann eigentlich Keins von Beiden sein :confused:.

Grüße

Andreas

PS: So - und jetzt brauche ich wirklich ne "Augenpause" :o - bis später.
 
... irgendwie finde ich da jetzt nicht wirklich einen eindeutigen Schärfepunkt:confused:; kann aber auch daran liegen, daß ich heute schon genug Pixelpeeping gemacht habe :o.
Mein damaliges KoMi 28 - 75 (war / ist ja ein umgelabeltes Tamron) habe ich da schärfer in Erinnerung (kann aber auch täuschen).
Wichtig allein ist, daß Dir die Leistung gefällt bzw, deinen Erwartungen entspricht;).

Grüße

Andreas

Bitte dran denken: Beim Tonnenbild wird 2,8 mit 4 verglichen und beim Gras finde ich sehr wohl einen Unterschied.

Und vor allem: Das sind kleine 100%-Ausschnitte von Aufnahmen bei Kunstlicht und bei bewölktem "Ekelwetter"...da gibbet keine Top-Aufnahmen.

Vielleicht mach ich am WE nochmal in Ruhe, bei besserem Wetter, paar Aufnahmen und stelle keine Ausschnitte sondern nur die Originale rein :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten