Danke, das Tamron ist.
Dem kann ich mich nur Anschlüssen

Und nochmal Danke an Thomas für die Mühen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke, das Tamron ist.
Das Teil scheint ja wirklich sehr scharf zu sein. Ich warte noch mal ab wie das Sigma 24 1.4 Art performen wird und dann wird entweder das Tamron für Landschaften, Panoramen oder das Sigma für Landschaften und "Enviromental Portrait" gekauft...
Vergiss nicht, das ich auch ein Freak bin ;-) Ich lasse mir durchaus 1 Stunde Zeit bei meinem Händler und darf sogar 2 Linsen mit rausnehmen. Ich habe mein Sigma 35 1.4 Art und 50 1.4 Art auch aus jeweils 3 Exemplaren selektiert.
Vielen Dank für die exklusiven Infos aus der Reviewtätigkeit !
Das Teil scheint ja wirklich sehr scharf zu sein. Ich warte noch mal ab wie das Sigma 24 1.4 Art performen wird und dann wird entweder das Tamron für Landschaften, Panoramen oder das Sigma für Landschaften und "Enviromental Portrait" gekauft...
Vergiss nicht, das ich auch ein Freak bin ;-) Ich lasse mir durchaus 1 Stunde Zeit bei meinem Händler und darf sogar 2 Linsen mit rausnehmen. Ich habe mein Sigma 35 1.4 Art und 50 1.4 Art auch aus jeweils 3 Exemplaren selektiert.
Ich hab zwar kein Nikon 14-24 zum Vergleich da, aber alles, was ich mit meinem Tamron 15-30 bis jetzt sonst getestet habe hat mich mehr als zufrieden gestellt!!!
Es ist bei f2.8 wirklich sehr scharf! Abblenden brauche ich wirklich nur, wenn ich mehr DOF möchte. Und ich denke, ich kann die Schärfe durchaus beurteilen, ich habe ein paar sehr feine Gläser von Zeiss in meinem Rucksack
Nun hoffe ich mal, dass ich am Wochenende eine klare Nacht erwische, so dass ich Astrofotos machen kann.
Bildstabi ist extrem geil. Ich kann 1 Sekunde aus der Hand belichten und das Bild sieht gut aus! Mit ein bisschen Übung ist es dann sicherlich auch richtig scharf!Aber bei dem Gewicht des Objektives braucht es einfach ein bisschen Übung ^^
Dezentrierung oder so ist mir bis jetzt auch nicht aufgefallen.
Entweder habe ich mit meinem Exemplar Glück, oder Tamron ist in der Angelegenheit besser geworden![]()
1 Sekunde aus der Hand?
Ist dir das 24 1.4 gestalterisch nicht zu nah am 35 1.4?
Ich denke für mich schon, daher nehm ich dann lieber das Tamron 15-30 2.8 und dazu noch ein 24mm Tilt-Shift.![]()
Nein absolut nicht. 24mm ist ein Riesenunterschied zu den 35mm. 24mm stellt für mich das absolute Optimum für Menschen in Landschaft dar.
Da bin ich aber gespannt, wie viel Unterschied das bei solchen Bildern zwischen dem Sigma Art 24 bei Blende 1.4 und dem Tamron 24 bei 2.8 gibt.
Wenn der Bildlook tatsächlich bei so einer doch größeren Entfernung noch etwas ausmacht, dann komme ich auch ins grübeln... Landschaften mit Menschen darin sind ja voll mein Ding...
Die Tilt-Shift Bilder hattest du mir ja schonmal gezeigt, aber wenn ich die gerade so am Monitor sehe, sieht das irgendwie nach Photoshop Tilt-Shift aus. Ich bräuchte Tilt Shift eher für Hotel-Innenräume und das Gebäude.![]()
1 Sekunde aus der Hand belichten kann man mit jedem UWW Objektiv. Es kommt nur auf die Ausgabegröße drauf an. Normalerweise nimmt man aber ein Stativ dazu, sonst ist es ein reines Glücksspiel, auch mit modernsten Stabis.