Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Viel wichtiger aber ist, ob all die Gewinde-Partien innen drin möglichst lange abnutzungsfrei geringe Toleranzen behalten.
Vertrauen hätte ich da mehr zum Nikon. Aber wie gesagt: Beurteilen kann ich das nicht.
Ist Tamron eigentlich gegen Staub und Spritzwasser geschützt? Hat es auch die Gummilippe am Bajonett?
Keine Gummi-Lippe am Bajonett. In den Daten ist nix über sonstige Dichtung zu lesen.
@k33x: Uups, Du hast recht: Die Gummi-Lippe hatte ich glatt übersehen!
Auf der Webseite heisst es: "Die aufwändige Objektivkonstruktion ist spritzwassergeschützt." Merke: das Adjektiv "aufwändig" steht bei "Objektivkonstruktion", nicht bei "spitzwassergeschützt". Gezeigt wird nur die Gummi-Lippe.
Es ist also offen, ob andere Abdichtungsmaßnahmen getroffen wurden.
Ich muss also meine erste Beobachtung korrigieren: Der Stabi ist "nur" für 2 Stufen gut.
Mich würden auch direkte Vergleiche zum 16-35VR interessieren![]()
Schaut Euch mal bei 100% Größe den linken Rand von unten/Vordergrund bis zum Horizont an - und vergleicht das mit der Schärfe in der vertikalen Mittelachse:
Ganz unten ist alles scharf von links bis rechts. Wenn man in der Mitte hochschwenkt, ist auch alles wunderbar. Aber der gesamte linke Rand ist kurz nach über dem Boden Matsch und bleibt es auch bis zum Horizont. Ganz oben unter der Brücke scheint die Schärfe links wieder OK zu sein, aber da fehlen die feinen Strukturen, um ganz sicher zu sein.
Das sieht bei einem kurz nachher geschossenen Photo genauso aus, ist mir aber bei meinen anderen Aufnahmen nicht so krass aufgefallen, und ich meine Hallo: wir reden hier über f4.0! Eine leichte Dezentrierung konnte ich aber schon auf anderen Aufnahmen links oben (bei Landschaftsaufnahmen) feststellen, das wäre im Portrait-Format dann links unten. Aber hier ist es links unten ja super scharf.
Was ist Eure Meinung? Krasse Dezentrierung oder Einfluss des VC oder etwas anders??
Ich persönlich werde noch einmal mit dem Stativ an die Stelle gehen und schauen, ob ich den Effekt reproduzieren kann oder er mit Stativ weg ist -> dann doch VC-Einfluss.