• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 10-24mm 3.5-4.5 AF Di II

Ich habe mal ein paar Bilder bei 10mm raugesucht, die ich noch gänzlich unbearbeitet hier zu liegen habe.
Bitte völlig ohne Anspruch hinsichtlich Bildgestaltung und Ästhetik betrachten!

Bilder sind ooc und nur auf Forumsgröße verkleinert...

und dann sage mal einer, die linse wäre an den rändern so schwach... klar, hier wurde abgeblendet. aber das sieht doch sehr ordentlich aus wie ich finde!!! :top:
dank dir!
 
Sage ich doch:)

Klar verlieren die Ecken zur Bildmitte in der 100%-Ansicht schon, aber nicht dermaßen, als dass man das Tamron immer so abwerten muss...IMHO
Ich denke auch, dass ich ein gutes Exemplar erwischt habe.

Bis dahin...
 
Sage ich doch:)

Klar verlieren die Ecken zur Bildmitte in der 100%-Ansicht schon, aber nicht dermaßen, als dass man das Tamron immer so abwerten muss...IMHO
Ich denke auch, dass ich ein gutes Exemplar erwischt habe.

Bis dahin...

so sehe ich das nach durchsicht vieler beispielbilder auch!
wüsste ich nur, dass ich es wirklich oft nutzen würde, hätte ich es schon längst in der fototasche :cool:
 
So, Männers:)

Natürlich habt Ihr Recht, dass da noch ein wenig was getan wurde...;)ich mache häufig, so fern es die Zeit erlaubt, noch im Nachhinein etwas an meinen Bildern.
Ich nutze dazu Photoshop und drehe dazu an den Knöpfen, bis es mir das Ergebnis zusagt, um es mal ganz plump zu sagen.
Beschneiden tue ich dann häufig auch noch, aber ich kriege es nicht mehr zusammen, welche davon nun beschnitten sind und welche nicht...leider.
Wenn ich es dann auch mal ordentlich mache und stürzende Linien begradigen mag, dann nehme ich meist ShiftN.

Ich habe mal ein paar Bilder bei 10mm raugesucht, die ich noch gänzlich unbearbeitet hier zu liegen habe.
Bitte völlig ohne Anspruch hinsichtlich Bildgestaltung und Ästhetik betrachten!

Bilder sind ooc und nur auf Forumsgröße verkleinert...

Auch die unbearbeiteten sehen ganz ordentlich aus, auch betreffend der Randunschärfen.
 
OT ***ON***

Hmmm,

das mit dem Oft-Nutzen ist so eine Sache.
Mein Immerdrauf ist es sicherlich auch nicht. Dazu ist es mir, trotz des relativ großen BW-Bereichs (für ein UWW), zu speziell.
Im Alltag kommt dann eher was anderes vorne drauf und ich muss mich manchmal selbst "ermahnen", das Tamron aus dem Rucksack zu holen.
Es ist eher was für die gelegentlichen Städtetouren und Landschaftausflüge...da bietet mir mein 28-75 zu wenig WW und das 10-24 muss da schon mit.
Ich möchte mir dennoch wieder das Sigma 17-70 als universelles Bindeglied zwischen 10-24 und 28-75 zulegen; das 17-70 hatte ich 2x kurz, aber beide Male wg. Fokusproblemen wieder zurückgegeben. Habe mich aber in die Linse verliebt...daher soll es wieder kommen.
Mal sehen, wie oft ich dann noch zum 10-24 bzw. 28-75 greife.
Das 10-24 dann sicherlich nur noch für die extremen Perspektiven und besondere Bildgestaltung.

Für mich war das 10-24 ein kleiner "Luxuskauf" (also nicht unbedingt überlebenswichtig) in Ergänzung zu meinem damaligen Nikkor 18-105.
Jedoch war ich von gut inszinierten UWW-Aufnahmen von je her begeistert...jedoch bin ich davon selbst noch meilenweit entfernt und muss noch viel üben...es ist irgendwie gar nicht mal so einfach, mit 10-14mm geschickt umzugehen.

Alles halt nicht so leicht!:o

OT ***OFF***
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm,

das mit dem Oft-Nutzen ist so eine Sache.
Mein Immerdrauf ist es sicherlich auch nicht. Dazu ist es mir trotz des relativ großen BW-Bereichs (für ein UWW) zu speziell.
Im Alltag kommt dann eher was anderes vorne drauf und ich muss mich manchmal selbst "ermahnen", das Tamron aus dem Rucksack zu holen.
Es ist eher was für die gelegentlichen Städtetouren und Landschaftausflüge...da bietet mir mein 28-75 zu wenig WW und das 10-24 muss da schon mit.
Ich möchte mir dennoch wieder das Sigma 17-70 als universelles Bindeglied zwischen 10-24 und 28-75 zulegen; das 17-70 hatte ich 2x kurz, aber beide Male wg. Fokusproblemen wieder zurückgegeben. Habe mich aber in die Linse verliebt...daher soll es wieder kommen.
Mal sehen, wie oft ich dann noch zum 10-24 bzw. 28-75 greife.
Das 10-24 dann sicherlich nur noch für die extremen Perspektiven und besondere Bildgestaltung.

Für mich war das 10-24 ein kleiner "Luxuskauf" (also nicht unbedingt überlebenswichtig) in Ergänzung zu meinem damaligen Nikkor 18-105.
Jedoch war ich von gut inszinierten WW-Aufnahmen von je her begeistert...jedoch bin ich davon selbst noch meilenweit entfernt und muss noch viel üben...es ist irgendwie gar nicht mal so einfach, mit 10-14mm geschickt umzugehen.
Alles nicht so leicht!:o
OT:
genau das ist mein problem - es wäre ein absoluter luxuskauf!
zudem ist in naher zukunft keine städtereise geplant... deshalb ist es eigentlich "sinnlos" momentan, aber der reiz ist da...

ich finde du hast ein sehr gutes exemplar erwischt... naja, sobald beim großen fluß mal wieder eine 3 an erster stelle des kaufpreises steht werde ich es mir mal angeln!

danke für deine meinung!

grüße,
sam
 
Sage ich doch:)

Klar verlieren die Ecken zur Bildmitte in der 100%-Ansicht schon, aber nicht dermaßen, als dass man das Tamron immer so abwerten muss...IMHO
Ich denke auch, dass ich ein gutes Exemplar erwischt habe.

Bis dahin...

@ Mr_Swoshi

Du hast ja meine Vergleichsbilder Tamron/Nikon gesehen. Findest du dass mein Tamron auch ein "gutes" Exemplar ist?
 
@ Mr_Swoshi

Du hast ja meine Vergleichsbilder Tamron/Nikon gesehen. Findest du dass mein Tamron auch ein "gutes" Exemplar ist?

Ich denke schon...ich weiß natürlich nicht, wie meins dagegen im direkten Vgl. gewesen wäre.
In dem von Dir netterweise bereitgestelltem Vgl. kann ich, so habe ich es in dem Thread ja auch schon geschrieben, keinen gravierenden Unterschied, zumindest bei f8, zwischen dem Nikkor und dem Tamron entdecken...so leid es mir für das Nikkor tut:angel:...zumindest hinsichtlich der Schärfe/Auflösung...ich sehe es einfach nicht. Auch nicht in den Ecken.

Ich finde das Tamron nachwievor, sofern man denn ein gutes (ich frage mich manchmal auch: wieviel schlechte gibt es eigentlich?) erwischt hat, hinsichtlich des PL-Verhältnisses super...

Allen Zweiflern empfehle ich mal einen Blick auf Deine geposteten Bilder...

Vlt. geben dann einige Nörgler und Hetzer endlich mal Ruhe:cool:
 
Nach langer Zeit der Entscheidung zwischen Tamron, Tokina, Sigma und Nikon ist heute der Flaschenboden bei mir eingetroffen. Leider hab ich kaum Möglichkeiten zum Fotografieren gehabt, da die Speicherkarte voll war :ugly:

In RAW fotografiert, mit Photoshop Elements nachgeschäft, leicht die perpektivischen Verzerrungen korrigiert und fürs Forum herunterskaliert.
 
Wieso nicht?:)

Iso400 kann die D90 noch ganz gut ab ( vlt. auch mit gewisser Dynamikverschlechterung)...außerdem war es, wie man den Bildern entnehmen kann, auch ein wenig dämmerig.
Das Tamron nutze ich vorzugsweise bzw. fast ausnahmslos bei f8.
Bei solchen Lichtverhältnissen, okay einige Bilder haben 1/800sek. und bei Iso200 wäre es halt 1/400sek. geworden, was auch noch ausrechend und i.O. gewesen wäre, jedoch stand ich so auf der sicheren Seite wg. evtl. Verwackeln.
Ich hatte leider auch nicht die Zeit, großartig zu experiementieren...wir waren gerade am Gehen und ich habe die Bilder sozusagen "aus dem Lauf" gemacht. Das war sozusagen die Sorglos-Einstellung, ohne die Isoautomatik genutzt zu haben:angel:.

Schlechte Bildquali könnte hier vom datenmäßigen Verkleinern auf Forumsgröße herrühren...
 
Hey,

ich habe das Objektiv seit 2 tagen und bin zur Zeit P/L mäßig voll zufrieden.
Da ich am Potsdamer Platz arbeite (5 min. vom Brandenburger Tor), habe ich mir gedacht mach ich einfach mal ein paar Fotos vor der Arbeit und hier sind meine Ergebnisse :P.
Das sollen keine Meisterbilder sein, sondern nur wiedergeben was das Objektiv für eine Abbildungsqualität besitzt, also bitte keine Kommentare wie z.B. das Bild ist schief oder dergleichen, danke!
Für die weitere Infos guckt in die Exif.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier noch die letzten Bilder, man kann ja immer nur 5 Anhänge pro Beitrag machen.
Das letzte ist 100% crop vom vorletzten.

Edit: Ich habe gerade gesehen dass dieses Topic im Nikon Bereich liegt, meine Bilder sind allerdings mit einer Canon EOS 1100D gemacht worden, ein Thread für Canon habe ich leider nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier noch die letzten Bilder, man kann ja immer nur 5 Anhänge pro Beitrag machen.
Das letzte ist 100% crop vom vorletzten.

Edit: Ich habe gerade gesehen dass dieses Topic im Nikon Bereich liegt, meine Bilder sind allerdings mit einer Canon EOS 1100D gemacht worden, ein Thread für Canon habe ich leider nicht gefunden.

Hi!

Vielen Dank für die Bilder!

Ich finde diese allerdings durch die Bank weg unscharf! Liegt das an der Kompression oder am Objektiv?

VG, koko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten