Hmmm,
das mit dem Oft-Nutzen ist so eine Sache.
Mein Immerdrauf ist es sicherlich auch nicht. Dazu ist es mir trotz des relativ großen BW-Bereichs (für ein UWW) zu speziell.
Im Alltag kommt dann eher was anderes vorne drauf und ich muss mich manchmal selbst "ermahnen", das Tamron aus dem Rucksack zu holen.
Es ist eher was für die gelegentlichen Städtetouren und Landschaftausflüge...da bietet mir mein 28-75 zu wenig WW und das 10-24 muss da schon mit.
Ich möchte mir dennoch wieder das Sigma 17-70 als universelles Bindeglied zwischen 10-24 und 28-75 zulegen; das 17-70 hatte ich 2x kurz, aber beide Male wg. Fokusproblemen wieder zurückgegeben. Habe mich aber in die Linse verliebt...daher soll es wieder kommen.
Mal sehen, wie oft ich dann noch zum 10-24 bzw. 28-75 greife.
Das 10-24 dann sicherlich nur noch für die extremen Perspektiven und besondere Bildgestaltung.
Für mich war das 10-24 ein kleiner "Luxuskauf" (also nicht unbedingt überlebenswichtig) in Ergänzung zu meinem damaligen Nikkor 18-105.
Jedoch war ich von gut inszinierten WW-Aufnahmen von je her begeistert...jedoch bin ich davon selbst noch meilenweit entfernt und muss noch viel üben...es ist irgendwie gar nicht mal so einfach, mit 10-14mm geschickt umzugehen.
Alles nicht so leicht!