• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 10-24mm 3.5-4.5 AF Di II

:top:
 
Weil es gerade so schön in einen anderen Thread passt...

10mm / OFFEN bei 3.5 / Freihand und JPG
Brisbane im Oktober 2011



Filename - DSCF0365.JPG
Make - FUJIFILM
Model - FinePix S5Pro
Software - Digital Camera FinePix S5Pro Ver1.12
DateTime - 2011:10:10 08:33:18
ExposureTime - 1/50 seconds
FNumber - 3.50
ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 0221
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 3.20 (bits/pixel)
ShutterSpeedValue - 1/51 seconds
ApertureValue - F 3.56
BrightnessValue - 4.58
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 3.56
MeteringMode - Center weighted average
LightSource - Daylight
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 10.00 mm
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4256
ExifImageHeight - 2848
InteroperabilityOffset - 2284
FocalPlaneXResolution - 1861
FocalPlaneYResolution - 1861
FocalPlaneResolutionUnit - Centimeter
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Manual
FocalLengthIn35mmFilm - 15 mm
 
Einmal das Tamron 10-24mm bei 10mm, das andere mal bei 24mm, jeweils bei Offenblende. Dazu der zugehörige 100%-Crop. Alles unbearbeitet (Schärfe 0) direkt aus NEF per ViewNX2 konvertiert.
 
RAW in LR3 entwickelt und beschnitten

6675165975_e235d672fc_b.jpg


Kamera Nikon D90
Belichtung 0,013 sec (1/80)
Blende f/11.0
Brennweite 10 mm
ISO-Empfindlichkeit 200
Glas: Tamron 10-24
 
Erste ernsthafte Aufnahme mit meinem neuesten Objektiv.
Kamera: D50
Blende: 16
Brennweite: 10mm
Belichtungszeit: 1/45s (natürlich mit Stativ)
Zum Vergleich zwei Bilder:
1. direkt aus ViewNX2 mit 1200px Bildgröße entwickelt
2. Verzeichnung mit ptlens korrigiert, verkleinert und nachgeschärft

Ich bin äußerst zufrieden und finde keinen Grund zu meckern. :top:
 
Heute hatte ich die erste Gelegenheit mit meinem "Neuzugang" durch die Felder zu gehen. Gleichzeitig meine ersten Erfahrungen im UWW-Bereich. Die Brennweite(n) finde ich schon einmal klasse, jetzt fehlt nur noch Übung:)

Gruß
Michael
 
Die "Griechische Kapelle" in Wiesbaden, die ja bekanntermaßen eine russisch-orthodoxe Kirche ist:rolleyes:

Aufgenommen mit der D5100 und dem Tamron 10-24 bei miesem Licht und aus der Hand. Doch das soll gar nicht das Thema sein sondern (da ich nicht im Besitz von PTLens oder anderer geeigneter Software bin) die im Kameramenü Bildbearbeitung enthaltene Perspektivkorrektur. Ich finde, die Cam hat die stürzenden Linien recht gut weggezaubert, insb. wenn man bedenkt, das dieses feature für lau ist.

Gruß
Michael
 
Habe auch mal wieder was vom Tami, habe es mal an der D700 (FX) ausprobiert,
finde man kann es schon ab 14mm benutzen, wenn ich mal so überlege am DX wären die 10mm = 15,5mm (Fuji S5 Pro)...;)

Die Aufnahme wurde in CS6 entwickelt und als JPEG gespeichert…:)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das von mir am häufigsten genutzte Objektiv des letzten Wochenendes.
alle Bilder mit ViewNX entwickelt, teilweise Objektivkorrektur mit PTLens, verkleinert, USM
die ersten beiden vom Stativ, die letzten beiden aus der Hand

19mm, f/11, 1/4s, ISO200, mit Hoya Polfilter und Cokin 121M

20130209-13_Wochenendurlaub_16zu9 by schmilar77, on Flickr


10mm, f/11, 4s, ISO400

20130210-41_Wochenendurlaub by schmilar77, on Flickr

13mm, f/16, 1/350s, ISO200

20130211-46_Wochenendurlaub by schmilar77, on Flickr

10mm, f/11, 1/350s, ISO200

20130211-61_Wochenendurlaub by schmilar77, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Halle des Museums für Kommunikation in Frankfurt. Da weiß man 10mm zu schätzen.

Aus RAW, nur konvertiert und beim verkleinern nachgeschärft.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwie fristet dieses schöne Objektiv hier im Forum ein Schattendasein und wird immer gegen das Sigma und natürlich (noch mehr) das Nikkor-UWW schlechtgeredet. :confused:

Ich kann dem nicht zustimmen, deshalb hier wieder einmal ein paar Bilder (alles aus RAW und bis auf jpg-Wandlung und Verkleinerung völlig "unbehandelt").:top:

Noch viel mehr aus der abgelichteten, schönen Gegend gibt´s hier: http://wp.me/p1Gj3z-Tz

Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten