• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 10-24

Hast du Staub aufm Sensor ? beim Kran und bei dem letzten Bild siehts so aus ?

Ja, sieht leider so aus ... habe es selber vorhin erst beim Anschauen der Bilder gemerkt.
 
Bei den Aufnahmen mit den Autoscheinwerfern habe ich die hier gezeigten Ergebnisse durch Fokussierung etwa in Kotflügelmitte bzw. auf den Radkasten erzielt. Eine Abblendung auf 18 oder 22 bringt u.U. deutlichen Tiefenschärfegewinn. Eigentlich hatte ich nach einer Festbrennweite (Zeiss Distagon, Nikkor 3.5/15, Tamron 2.8/14, Beroflex 8/12 oder Zenitar-N 2,8/16) gesucht - oder dem FX-gerechneten Sigma EX 12-24 DG, aber dann fand ich beim Ausprobieren dieses Objektivs aufgrund der Formatwechselmöglichkeit der Nikon D700 (Abschaltbarkeit der DX/FX-Automatik) dessen "experimentelle" Möglichkeiten ideal (wofür man aber bei FX zwischen 13 und 15 ohne die Sonnenblende fotografieren muß). Die Linse macht ab 10mm so einfach Spaß .. und leistet bei 14 oder 15mm genauso viel wie eine bezahlbare Festbrennweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
.. und leistet bei 14 oder 15mm genauso viel wie eine bezahlbare Festbrennweite.

das wäre schön... :D
 
Hmm, hatte auch innig gehofft, dass die anderen Fotos Ausnahmen wären. Da ich für meine Pentax warten wollte, dürfte sich dies nun erübricht haben.
Aber ein vernüftiges Sigma zu erhalten, wird auch schwer fallen. Bliebe aus meiner Sicht nur das hauseigene 12-24 übrig. Aber 2mm sind 2mm.

Bin enttäuscht. :(
 
ich muss aber sagen dass die bilder von der polnischen seite schon etwas besser aussehen als das was ich nach den slowenischen bildern erwartet hatte... klar, scharf ist was anderes, aber wenn der preis entsprechend stark fällt und man sowohl die reichweite und den leichten lichtstärken-vorteil ggü dem sigma braucht, sowie genug licht für blende8 vorhanden ist, könnte das schon eine überlegung wert sein... aber diese voraussetzungen gelten leider bei weitem nicht immer :rolleyes:
 
ohja, das tamron schneidet im vergleich zum sigma schon erheblich schlechter ab. aber das canon 10-22 soll ja bei 10 mm schärfer sein als das sigma, was seine stärke am oberen ende hat.

jetzt wiederrum wär ein vergleich zwischen canon 10-22 und tokina 11-16 recht, ob sich die 200 euro mehrpreis lohnen. ich mein, die 2,8er blende wär schon super, da würd ich vielleicht den minimalen brennweitenbereich akzeptieren und der hsm juckt mich weniger, weil alles über 1 meter sowieso gegen unendlich läuft.
 
gibts den noch keine brauchbaren fotos von dem objektiv? oder eher gesagte paar frische fotos^^
sufu hat nichts gefunden bisjetzt^^
würde aber gerne mal welche sehen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten