• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Talent ist wichtiger als Technik

was hast du erwartet? Hier treffen sich größtenteils solche Menschen denen das Gerät wichtiger ist als das Foto.

Was mußte ich in diesem Forum alles hören als ich vor einiger Zeit deine Behauptung in Worte faßte und den Großteil der Forenten als talentbefreit und ihre Bilder als visuelle Umweltverschmutzung einstufte.

Naja zum ersten Punkt kann ich teilweise zustimmen.

Beim zweiten eher nicht.
Mit meinem Link wollte ich ja nicht sagen, dass hier keiner Talent hat, sondern, das der, der eine Begabung hat keine superteure Kamera braucht um überragende Bilder zu machen.

Das was du geschrieben hast ist schon gemein und hilft nicht wirklich. Ich hab hier auch nicht das Gefühl, bei Leuten die ihre Bilder hochladen, dass sie DER Fotograf wären. Nur bei Leuten, die andere Bilder schlecht machen ohne Verbesserungen zu nennen, könnte man das glauben.
 
Naja, nicht alle davon würde ich als Topfotos einordnen.

Die Erkenntnis, dass man auch mit günstigeren Kameras tolle Fotos machen kann, braucht eigentlich diesen Link nicht.
Wird übrigens ein wenig konterkariert dadurch, dass in dem Blog unter Equipment List ganz oben eine 1Ds Mark III steht. ;)

Naja wenn du meinst. :rolleyes:
Dann halt es so: Es gibt hier im DSLR Forum keinen der auch ihre nicht Topfotos toppen kann.
Besser so? :ugly:

Doch dieser Link ist nötig, da kann jeder direkt und kanllhart sehen, dass wenn er keine genialen Bilder hinkriegt es nicht an seiner Kamera liegt.

Das hab ich auch gelesen, mir gings aber nur um die Bilder mit der EOS 350D. Normal schreibt kein Profi mit was er angefangen hat und was für Bilder bei rausgekommen sind.
 
Dann halt es so: Es gibt hier im DSLR Forum keinen der auch ihre nicht Topfotos toppen kann.
Besser so? :ugly:
Nur eingeschränkt. Fotos wie dieses oder dieses sind jetzt nicht gerade Granaten, wie sie hier nicht schon mindestens gleichwertig zu sehen waren. Auch auf ihrer Webseite unter People-Sugizo sind z.T. nur durchschnittliche Fotos, wie man sie hier häufiger sieht.
Unter Commercial haut sie allerdings gut was raus, aber zumindest eddyzone braucht sich dahinter nicht zu verstecken, ebensowenig wie dokupil. Und beide toppen durchaus ihre Standardfotos. Man möge mir verzeihen, wenn ich jemanden vergessen habe in der Aufzählung. :o
Doch dieser Link ist nötig, da kann jeder direkt und kanllhart sehen, dass wenn er keine genialen Bilder hinkriegt es nicht an seiner Kamera liegt.
Das ist doch schon lange eine Binsenweisheit.
Das hab ich auch gelesen, mir gings aber nur um die Bilder mit der EOS 350D. Normal schreibt kein Profi mit was er angefangen hat und was für Bilder bei rausgekommen sind.
Eigentlich macht kaum ein Profi ein Geheimnis daraus. :confused:

Frau Krämer würde nun fragen:
"Wenn die Bilder mit einer 350D entstanden sind, wieso hat sie jetzt eine so teure Kamera, wenn die doch eigentlich gar nicht nötig ist? Und wenn sie so eine teure Kamera aus bestimmten Gründen hat, sollte ich mir dann nicht auch so eine kaufen? Die Gründe treffen bei mir ja auch zu."
;)
 
...
Dann halt es so: Es gibt hier im DSLR Forum keinen der auch ihre nicht Topfotos toppen kann.
Besser so? :ugly:

Das sagt mal wieder mehr über deinen persönlichen Fotogeschmack aus als über die Fähigkeiten andere.

Mit derartigen Aussagen sollte man sich doch sehr zurückhalten, auch, weil viele, wie ich ebenso, nicht ihre für sehr gut befundenen Fotos hier einstellen. Sei es, weil es Fotos sind mit Menschen, die man nicht dem www aussetzen will, sei es weil man wie ich, bestimmte Fotoprojekte nur für Ausstellungen/Seminare fotografiert oder weil das DSLR Forum einfach nicht DIE Präsentationsfläche für den Einzelnen ist.
...
...
Doch dieser Link ist nötig, da kann jeder direkt und kanllhart sehen, dass wenn er keine genialen Bilder hinkriegt es nicht an seiner Kamera liegt...

Das Forum ist aber auch immer gut für wirklich neue Erkenntnisse, für manchen zumindest neue...
 
Einigen wir uns doch drauf, dass ich mit meiner Aussage ein edles Motiv verfolgt habe und zwar den Leute zu sagen, dass die Ausrüstung nicht so wichtig ist. Auch wenn ich es provokant formuliert habe :D

Wenn man sich auch die World Press Photo Ausstellungen anschaut, merkt man auch, dass die Kamera und das Objektiv nebensächlich sind bei genialen Bildern.


Der thread hat mir was gebracht und zwar, dass ich jetzt die Bilder von eddyzone und dokupil gegoogelt habe. Die gehen aber auch nicht als Gegenargument, da ich hier keine Bilder von ihnen finden konnte. eddyzones Bilder sind weg und von dokupil konnte ich überhaupt nichts im DSLR Forum finden. Nur im www gibts genug und zwar richtig schöne Bilder. Persönich gefällt mir die Bilder von eddyzone besser aber das kann man in Richtung geshcmack einordnen.
 
Einigen wir uns doch drauf, dass ich mit meiner Aussage ein edles Motiv verfolgt habe und zwar den Leute zu sagen, dass die Ausrüstung nicht so wichtig ist. Auch wenn ich es provokant formuliert habe :D

...

Okay, ich für meinen Teil bin einverstanden. Ich finde auch, dass das einer mal sagen musste! Und machmal muss man halt provokant formulieren, sonst kommt es nicht an...:top::cool:
 
Einigen wir uns doch drauf, dass ich mit meiner Aussage ein edles Motiv verfolgt habe und zwar den Leute zu sagen, dass die Ausrüstung nicht so wichtig ist.
Das ist seit Newtons berühmtem Besuch im Restaurant bekannt...
Wenn man sich auch die World Press Photo Ausstellungen anschaut, merkt man auch, dass die Kamera und das Objektiv nebensächlich sind bei genialen Bildern.
Allerdings muss die Kamera für manche Fotos schnell genug fokussieren und auslösen können.
F*ck, jetzt kriege ich das Bild des Affen nicht mehr aus dem Kopf. :(
Der thread hat mir was gebracht und zwar, dass ich jetzt die Bilder von eddyzone und dokupil gegoogelt habe. Die gehen aber auch nicht als Gegenargument, da ich hier keine Bilder von ihnen finden konnte. eddyzones Bilder sind weg und von dokupil konnte ich überhaupt nichts im DSLR Forum finden.
Dass Edgars Fotos weg sind, ist nicht mein Problem. Allerdings habe ich den anderen Usernamen falsch geschrieben, er ist hier unter dokoupil, da hatte ich tatsächlich ein o unterschlagen.
Nur im www gibts genug und zwar richtig schöne Bilder.
Die gibt's oder gab es hier auch von ihnen...
 
Typ B, der spontan durch Straßen zieht und irgendwie immer das richtige Auge hat.

Das wäre nun auf die Fotografie bezogen.
Wenn jemand Talent zu etwas hat, dann hat er dies für mich mit in die Wiege gelegt bekommen. "Wo" jemand lernen, fleißig, Einsatz zeigen muss, wird ein Talentierter für mich seine Begabung "nur" ausbauen müssen durch Kenntnisse, Techniken, Einsichten, Wissen.

Nehmen wir das Talent zum Singen, ein Instrument zu spielen. Es gibt z.B. Kinder, die schon das Talent zum Schreiben von "lesbaren" Stories besitzen, das Talent zum Zeichnen. Solche Talente müssen nur noch ausgebaut, verfeinert werden.
 
Was mußte ich in diesem Forum alles hören als ich vor einiger Zeit deine Behauptung in Worte faßte und den Großteil der Forenten als talentbefreit und ihre Bilder als visuelle Umweltverschmutzung einstufte.

Und mMn nicht zu Unrecht. Wenn es so schlimm bestellt ist, würde ich mich mich darin nicht mehr aufhalten, so einfach ist das und mich zu den erfolgreichen, ev. sogar namhaften Profis gesellen.
 
Okay, ich für meinen Teil bin einverstanden. Ich finde auch, dass das einer mal sagen musste! Und machmal muss man halt provokant formulieren, sonst kommt es nicht an...:top::cool:

:top:

Wobei das eine der Aussagen ist, die hier am öftesten auftauchen. Man kann das nicht oft genug betonen.
Auch wenn es kaum einer einem glaubt, bis die Erleuchtung da ist.
 
Na ja, Studiofotografie hat ja auch die geringste Anforderung an Objektive und die Funktionen der Kamera von allen fotografischen Genres zusammen.

Das Bild des Affen von Donic stellt auch nicht so hohe Anforderungen an die Kamera. Aber solche Bilder sind gehören zu dem stärksten die es gibt.


Natürlich kannst du mit einer 1D X und einem 600mm 4.0 tolle Wildlife Bilder machen, die du mit einer günstigeren Kombi nicht so hinbekommst, aber sie sind nicht stärker von den Gefühlen, die sie transportieren sondern einfach nur technisch besser. Die stärksten Bilder werden zwischen 24 und 70mm gemacht. Da befinden sich die meisten Bilder vom World Press Photo.

Das ist seit Newtons berühmtem Besuch im Restaurant bekannt...

Manche Dinge kann man aber nicht oft genug erwähnen, sonst würden auch solche Dinge nicht passieren ;)
http://www.n-tv.de/panorama/23-jaehrige-Studentin-stuerzt-von-Klippe-article16089611.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja mein Geschmack oder der von ELLE, der sie zur Fotografin des Jahres gekürt hat....

Aber ich lass mal die Experten hier ihre Bilder beurteilen...

Sagen wir mal sie ist "ganz nett" (und nicht mein Geschmack aber ich mag diese knappen Schärfentiefen nicht) in einem bestimmten Bereich der Fotographie (Portrait, oft im Studio) wo sie alles unter Kontrolle hat und sich Zeit lassen kann. Und so ganz "ohne Technik" ist sie auch nicht am Werk nur weil sie eine "kleine/alte" Kamera benutzt. Aussagen wie

"When I had jobs, I rented Profotos, Bowens, and Elinchroms"

deuten doch auf etwas mehr Aufwand hin. Und eben ein Bereich der an die Kamera-Ausrüstung recht wenig Anforderungen stellt.

Andere Bereiche profitieren deutlich mehr von besserer Kamera-Ausrüstung weil die Anforderungen anders sind und/oder die Zeit knapper ist. Gute Technik hilft auch dem talentiertesten.
 
Als Betrachter von Bildern steht es jedem völlig frei, sein Urteil zu fällen (man muss ja auch kein Koch sein, um festzustellen, dass das Essen nicht schmeckt), aber als angemeldetes Mitglied dieser Community sollte man m.E. solche Behauptungen nur aufstellen, wenn man eigene Werke dagegenstellen kann. Oder man schließt sich gleich mit ein in diesen talentfreien Großteil.

Irgendwie widersprichst Du Dich hier.

Was der Kritisierte mit der Kritik macht, ist seine Sache. Sicherlich sind (subjektiv) gute Bilder des Kritikers ein Grund diese höher zu werten.
Ich denke aber, primär liegt es an der Qualität und Formulierung der Kritik.
 
Irgendwie widersprichst Du Dich hier.

Was der Kritisierte mit der Kritik macht, ist seine Sache. Sicherlich sind (subjektiv) gute Bilder des Kritikers ein Grund diese höher zu werten.
Ich denke aber, primär liegt es an der Qualität und Formulierung der Kritik.

Nein, das ist kein Widerspruch, nur eine Einschränkung. Hier im Forum möchte ich Teilnehmer und nicht reine Kritiker (von denen ich nur Beiträge im Bereich "Handel" finde), die meine Bilder kritisieren, damit ich die Kritik einordnen kann.
Aber es stimmt schon, häufig kann man die Kompetenz an Qualität und Formulierung der Kritik erkennen, und eben auch die Vorlieben auf Grund von verlinkten Beispielen, wie hier in diesem Faden.
 
Die Bilder die sie mit der EOS 350D und der Kitlinse gemacht hat toppen alles was ich bisher im DSLR Forum gesehen habe ;)

Dann Hast du auch gelesen, das sie im unteren Teil folgendes schreibt:

After the 350D, I upgraded twice:

1. 5D one year after I got my 350D.
2. 1Ds Mark III one year after the 5D.

und das sie mal eben den gleiche Wert der 350D in zusätzliches Licht investiert hat:

1kw Arri hotlight from a friend for US$500

Mit so viel Licht in einem Kleinen Raum wo das Sofa erst weggestellt werden musste, kann auch eine Kitlinse reichen. Soweit wie die Abgeblendet werden muss. :rolleyes: Zumal sie auch ein EF 50/1.8 nutzt (wer weiss wie lange?!) ;).

Trotzdessen hat sie Talent ist aber nicht wirklich prädestiniert als das gewollte Beispiel des Talent/Technik Dilemmas.
 
Einigen wir uns doch drauf, dass ich mit meiner Aussage ein edles Motiv verfolgt habe und zwar den Leute zu sagen, dass die Ausrüstung nicht so wichtig ist. Auch wenn ich es provokant formuliert habe :D
...


Okay, ich für meinen Teil bin einverstanden. Ich finde auch, dass das einer mal sagen musste! Und machmal muss man halt provokant formulieren, sonst kommt es nicht an...:top::cool:


:top:

Wobei das eine der Aussagen ist, die hier am öftesten auftauchen. Man kann das nicht oft genug betonen.
Auch wenn es kaum einer einem glaubt, bis die Erleuchtung da ist.

Ironie funktioniert einfach nicht in einem Forum, es gibt immer einen, der es ernst nimmt...:o
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten