• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tagebuch eines Umsteigers - Der Diskussionsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1239135206
  • Erstellt am Erstellt am
Lies doch mal den Teil, den Du zitiert hast nochmal genau durch . . . da spreche ich von Canon 1er Usern . . .

Jetzt hab ich es auch gesehen :mad:
 
Ich bin Weitwinkelfeti, wenn du mal Zeit hast schilder doch mal deine Erfahrungen mit dem 14-24 2.8 Das soll ja, nachdem was ich gehört und bisher gesehen habe, einfach nur unglaublich geil sein. Also Schärfe, diesmal auch im Randbereich und Blickwinkel sollen der Hammer sein.

mfg
Fotoka
 
Nein, mittlerweile finde ich viele Dinge in der Ergonomie besser als bei Canon, ganz ehrlich.

Oh Gott sag das nicht so laut, ich seh' schon wieder Leute auf die Barrikaden hüpfen ;)

Wenn's Spaß macht, ist doch schon viel gewonnen. Ich hab mich zum Beispiel als die letzte Leasing-Rechnung kam auch erstmal ins Auto gesetzt, um das zu "verarbeiten".

Ich bin vor allem gespannt auf den Vergleich AF D300/D3. Wenn in der D300 wirklich das gleiche Modul ohne nennenswerte "Abspeckungen" drin ist, wäre das wirklich ein Hammer, und würde die D300 wirklich zu einem richtig "knuddeligen" Package machen.

@14-24: also 14mm am KB-Format ist auf jeden Fall ein krasser Bildwinkel. Habe ein KB-taugliches Sigma 14/2.8, und das an meiner F-301 ist echt :eek:
 
Hallo,

also ich lese solche Erfahrungsberichte auch tausendmal lieber, als die vielen tests wo Modell x 2 LP mehr auflöst und daher model y zerschmettert. Ich selbst Fotografiere seit 1990, angefangen mit der Canon T90 und bin halt bei Canon geblieben. Trotzdem finde ich auch die Nikon Kameras sehr gut (und das kann ich ohne mir die 40D schlechtreden zu müßen). Vorallem die F4 war lange meine Traumkamera, daher Lese ich auch hier im Nikonteil des Forums mit.

Ich kann auch verstehen das erst nach längerem Gebrauch Fehler auftreten die bei wärmeren Temperaturen nicht auffallen, und ein markenübergreifender Wechsel ist aufgrund dieser Erfahrungen durchaus legetim.

Nur nach meinem gefühl wird hier die D3/D300 auf ein so hohes Podest gehoben, das kritische Stimmen die Objektivität anzweifeln.
Und das aufgrund solcher aussagen :
Der AF ist deutlich zuverlässiger als bei der 40D und der 5D von Canon.
kritik an den Author geübt wird, wundert mich nicht.
Ich hoffe das du (007) hier noch etwas mehr ins Detail gehst.

Gruß Heiko
 
Hab gestern mal mit der D300 Nachtfotos gemacht, selbst da wo ich keinen Kontrast mehr gesehen hab wurde mit dem normalen Fokus noch scharfgestellt, wenn gar nichts mehr ging, konnte man immernoch LV im Stativ Modus nehmen und per Kontrast nen Schärfepunkt finden. Gegenüber der D50 ist der AF der D300 eine Offenbarung, kein Stochern mehr, läuft, mal sehen wie sich das 80-200 schlägt, das hat noch kein Bild zusammen mit der D300 ... Mit der D50 war der AF mit dem Objektiv aber alles andere als zufriedenstellend !

Du schreibst in deinen Umsteigerartikel von den Anzeigen auf dem Display oben, was glaubst du wie oft mich das schon davor bewahrt hat ohne Speicherkarte aus dem Haus zu gehen ... :D
 
Hallo!

Ich freue mich, dass der Umstieg bisher gelungen scheint. Es macht Spaß den Thread einfach mitzulesen. Übrigens hatte ich einmal einen sehr zuverlässigen CANON-Drucker :D und besitze eine noch immer funktionsfähige (nicht lachen!) CANON AF 35M (hab ich mir 1983 gekauft). Die liegt doch glatt neben meiner F65 und D50 in der Schublade :)
Im Ernst, es ist schön, dass der Spaßfaktor durch den Umstieg wieder da ist. Das will bei einem Profi doch was heißen.
Eigentlich kann man froh sein, dass es Canon und Nikon und Sony und Pentax etc gibt, so kann man nach eigenem Geschmack und Ansprüchen wählen, was man möchte.
Und ach ja, ich hatte zwischenzeitlich (so letztes Jahr) sogar ein wenig "Angst", dass Nikon CANON nichts mehr im Profilager entgegenzusetzen hat und fürchtete schon langfristig, dass sie an Bedeutung verlieren werden. Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass Nikon deutlich kleiner ist als CANON stellt die jetzige Modellpalette eine große Leistung dar. Respekt.
So, nun aber genug mit dem gefühlsduseligen Gelaber, andere wollen auch noch :ugly:

atarijunkie
 
Nun, ich habe heute mal aus reiner Neugier in ein paar Canon Foren gelesen und was da zur Zeit ab geht bezüglich der M III, da sträubt sich mir das Gefieder!!! Ich kann 007 mehr als gut verstehen, wenn er sich über eine Nikon Ausrüstung freut, mit der er gut zurecht kommt und den ganzen Trubble hintersich hat.

lg Jens

hatte mich doch verschrieben das muss doch Canon Foren heißen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich habe heute mal aus reiner Neugier in ein paar Canon Foren gelesen und was da zur Zeit ab geht bezüglich der M III, da sträubt sich mir das Gefieder!!! Ich kann 007 mehr als gut verstehen, wenn er sich über eine Nikon Ausrüstung freut, mit der er gut zurecht kommt und den ganzen Trubble hintersich hat.

Also ich kann das nicht verstehen, welchen Trubble denn :confused::confused::confused:

Meine Meinung ist hier hinlänglich bekannt:

Ich habe eine und bin extrem zufrieden. :top: :top: :top: :top: :top:

Irgendwie bin ich froh, daß ich mit meiner entweder Glück gehabt habe (offensichtlich sind ja nicht alle Exemplare betroffen) oder mittels meiner kurzen Brennweite (max. 70-200 2.8 IS) gar nicht in den Gefahrenbereich komme . . .

Allgemein muß ich aber sagen, daß ich nach wie vor zu 100% begeistert und zufrieden bin! :top:

Nur damit keine Mißverständnisse aufkommen: Es gibt hier keinerlei Beitragszensur gleich welcher Art! Hier nimmt kein Moderator Stellung für die Mark III sondern ein Eigentümer und User . . .

Und zum AF Problem - ich habe es schlicht nicht! Das kann verschiedene Ursachen haben. Mein längstes Objektiv ist das 200mm 2.8 IS L - vielleicht ist es einfach zu kurz! Da meine Cam direkt als geprüftes Exemplar von Canon kommt, kann es aber auch sein, daß meine das Problem gar nicht hat - ich weiß es wirklich nicht!

Persönlch denke ich, daß das Problem im Nachbarforum zu hoch geschaukelt wird. Ich kenne drei weitere Mark III Besitzer, die mit der Cam extrem zufrieden sind. Und die vielen sehr guten Fotos im Netz sprechen eine eigene Sprache.

90% der Beiträge über die Fehler der Cam werden von Leuten geschrieben, die sie selbst gar nicht haben und nur aus dem Internet zitieren.

Fakt ist, daß Teile der Mark III Produktion wohl ein AF Problem haben - das angekündigte Firmwareupdate soll dies wohl größtenteils beheben. Zudem habe ich von Canon gehört, daß bei einigen Exemplaren ein Speicherchip getauscht werden muß.

Aber offensichtlich wird etwas unternommen . . . die "Filterlösung" bei der M8 von Leica finde ich 1000 Mal peinlicher . . .

Was mich mittlerweile annervt ist das Bashing gegen die Mark III. Ein einfaches Beispiel dafür: Die gleichen Leute, die hier schreiben, daß die Mark III wegen des 1.3er Crop für Architektur nicht geeignet sei (finde ich nicht - mit dem 16-35mm bin ich noch an keine Grenzen gestoßen), argumentieren im allgemeinen Forum in dem "Warum hat Canon Nikon verdrängt" Thread allgemein gegen Canon, weil der FF Chip an den Ecken rund sei - und deshalb Nikon mit Crop besser . . . dazu gibt es wohl nichts mehr zu sagen.

Unterm Strich bleibt für mich als Fazit, daß ich die Anschaffung noch keine Sekunde bereut habe und sie für mich jeden Cent Wert ist.

Grüße, Sascha

So, da das Thema mir keine Ruhe gelassen hat, habe ich heute morgen meinen "Radarpistolen Test" unter den folgenden Bedingungen wiederholt:
Ich bin zu einer Straße, auf der relativ schnell gefahren wird (im Schnitt über 50, weil 2 Spuren pro Richtung), die Sonne war während des Tests draußen (aber es war nicht sehr warm) und die Autos fuhren in der Sonne!
Zum Einsatz kam die Mark III zusammen mit dem 70-200 2.8 L IS (Offenblende) und dem 85 1.2 L bei Blende 1.8.
Für die Serie habe ich pro Objektiv 20 Autos gewählt und jeweils 5 Bilder pro Auto.

Ergebnis:
Mark III mit 70-200: sehr gut = 166 // gut = 12 // daneben = 22
Mark III mit 85 1.2: sehr gut = 170 // gut = 14 // daneben = 16

Ich bin von dem Ergebnis begeistert und sehr zufrieden. Mehr brauche ich nicht. Gut, es kann sein, daß das Ergebnis bei längeren Objektiven oder bei großer Hitze schlechter wird . . . aber zum Glück bin ich kein Sportreporter. Sollte es tatsächlich einen Weg geben, die Cam weiter zu verbessern, so werde ich das garantiert nicht ablehnen. Aber ich kann so mit der Mark III sehr gut leben.

Grüße, Sascha

@Rubster: Hehe, ich bin die Tage mal wieder in Berlin - dann können wir ein Mark III Fanclub Treffen veranstalten. :D


Nach all diesen doch recht eindeutigen Posts von 0 0 7 habe ich mich zunächst gefragt, ob das wirklich derselbe 0 0 7 ist.

Wenn das wirklich so ist, dann wird der hier angekündigte Review zur D3 und D300 wohl ebenso wertlos werden, wie der Review über die von ihm über alle Maßen hochgelobte und über jeden Zweifel erhabene 1D Mark III.

Das Schema nach dem 0 0 7 seine neuen Kameras bisher "reviewt" hat zeigt - zumindest für meine Begriffe - verdächtig ähnliche Züge, die bestenfalls seine Begeisterung für das Neue zum Ausdruck bringen, ähnlich der eines Kindes, das sich über ein neues Spielzeug erfreut. Keinesfalls jedoch sind solche Reviews für die Bewertung oder Abwertung einer Kamera geeignet, denn dazu fehlt mir zumindest die notwendige Objektivität.

Über den Unterhaltungswert lässt sich nicht streiten, hier wird ja auch polarisiert, dass die Schwarte kracht. Deshalb sollte diese Diskussion so schnell wie möglich ins "Geplauder" verschoben werden, sonst könnte tatsächlich noch jemand auf die Idee kommen die Reviews von 0 0 7 ernst zu nehmen und es ihm gleich zu tun.

Just my 2 cents

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Da 007 Journalist ist, wird ihm Deine kleine Recherche zu schätzen wissen. Zumindest wenn er ein guter Journalist ist.

Es bleibt merkwürdig: Wenn man einsieht, dass man sich bei der 1D MarkIII geirrt hat, wie kann man dann bei der D3 mit der selben Sorglosigkeit wieder lostrompeten? Da liegt der Verdacht wirklich nahe: Um sich in die Gunst des Nikonhändlers zu schreiben.

Diese ganzen Diskussionen sind so sinnlos. Vor einigen Monaten wurde z.B. Canon von einem Nikon-Anhänger vorgeworfen, die Raw-Daten schönzurechnen. Nun steht der selbe Vorwurf gegen Nikon im Raum.
 
@ Powerman

Wie oft soll denn noch erwähnt werden, dass es alles subjektiv ist??? Keiner wird also davon ausgehen hier irgendwelche objektiven Tests zu finden.
Es soll unter anderem schon vorgekommen sein, dass Probleme während der Benutzung eines Gegenstands aufgekommen sein sollen. Heute z.B. habe ich mit meiner Klobürste meine ******e aus dem klo entfernt. Diese Klobürste tat mir jetzt fast 3 Jahre gute Dienste, doch heute schien es so, als hätte ich Steine geschissen und ich habe mein Klo einfach nicht säubern können. Nun, da ich sehr reinlich bin, habe ich mir beim Baumarkt eine Stahlbürste geholt. Klasse Teil muss ich sagen. Alles wieder sauber. Davor hätte ich dem Plastikteil aber eine 1 ausgestellt.

mfg
Fotoka
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es manche User offensichtlich nicht kapieren: Im Sommer hatte ich noch keine bewußten Probleme mit der Mark III! Meine Probleme traten erst ab Ende September auf! Ich kann es nicht ändern!

Und obwohl man es mir immer wieder unterstellt: Ich trete nicht nach -> deswegen werde ich hier ganz bestimmt nichts darüber schreiben, warum ich meine Mark III gewandelt habe. Das geht nur Canon, meinen Händler und mich etwas an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bleibt merkwürdig: Wenn man einsieht, dass man sich bei der 1D MarkIII geirrt hat, wie kann man dann bei der D3 mit der selben Sorglosigkeit wieder lostrompeten? Da liegt der Verdacht wirklich nahe: Um sich in die Gunst des Nikonhändlers zu schreiben.

Lieber Bernd Krüger!
Mein Händler ist seit langer Zeit die Firma ips in HH! Der GF dort heißt Sven Steman. Er betreut mich in allen meinen fotografischen Fragen. Er verkauft Canon und auch Nikon (und auch Hasselblad . . .)! Da muß ich mich nirgendwo einschleimen. Also lieber Bernd, lasse Deine Unterstellungen, verarbeite endlich seelisch die Verwarnung, die ich Dir als Moderator gab und ignoriere mich doch einfach . . . aber irgendwie mag Dir das ja einfach nicht gelingen . . .

Beste Grüße, Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
@0 0 7:
Ich versteh´s irgendwie nicht: Warum reagierst du überhaupt noch auf die verschiedensten Unterstellungen, ...?

Mir wären meine Zeit und meine Nerven viel zu schade:(


gruß mora
 
Ich trete nicht nach -> deswegen werde ich hier ganz bestimmt nichts darüber schreiben, warum ich meine Mark III gewandelt habe. Das geht nur Canon, meinen Händler und mich etwas an!
Naja, das finde ich allerdings schade und auch nicht ganz richtig. Entweder du hast persönliche Gründe, dann kann man das schreiben ("mir hat der Geruch nicht mehr gefallen"), über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. Wenn es aber, wie ich annehme, ein objektiv nachvollziehbarer Grund war, gehört es sehr wohl in ein Forum. Für solche Erfahrungen anderer lesen die meisten hier mit.
 
Also ich kann das nicht verstehen, welchen Trubble denn :confused::confused::confused:
...
Nach all diesen doch recht eindeutigen Posts von 0 0 7 habe ich mich zunächst gefragt, ob das wirklich derselbe 0 0 7 ist.

Wenn das wirklich so ist, dann wird der hier angekündigte Review zur D3 und D300 wohl ebenso wertlos werden, wie der Review über die von ihm über alle Maßen hochgelobte und über jeden Zweifel erhabene 1D Mark III.
Mal im Ernst: Glaubst Du wirklich das es jemals ein wirklich "neutrales" Review gegeben hat,
ganz egal von wem auch immer es auch geschrieben wurdel? :cool:

Ob FoMa, Stiftung Warentest, irgendwelche andere Test-Profis...
ja sogar Institutionen wie dpreview oder arstechnica werden
nur von Menschen gemacht, und die sind nie wirklich ganz neutral! :rolleyes:

Natürlich bemühen sich solche Tester um mehr oder weniger Neutralität,
aber ob das dann immer so gelingt... :rolleyes:

...doch das ist doch auch genau das, was Sascha gar nicht möchte! :rolleyes:
Und deshalb liest sich sein subjektive Bericht seines Wechsels doch
so interessant. :p :top:

Er hat noch die Canon-Sichtweise intus,
20 Jahre hinterlassen eben ihre Spuren. ;)
Einige Konzepte, Bedienungsansätze oder sein eigenes "Muskelgedächtnis"
werden ihn noch eine Weile behindern,
und deshalb wird er (hoffendlich!) genau diese Erfahrungen hier wiedergeben.

Auch wenn Du es nicht "ernst" nehmen kannst,
für andere Leser, z.B. in einer ähnlichen Situation,
ist diese Beschreibung eines solchen Wechsels eben sehr wohl von Interesse. ;)

... sonst könnte tatsächlich noch jemand auf die Idee kommen die Reviews von 0 0 7 ernst zu nehmen und es ihm gleich zu tun.
Was bitte sehr wäre denn daran nur so schlimm? :rolleyes:

Ich selber benutze zum Beispiel eine Sigma SD10.
Soll ich mich jetzt jedesmal darüber aufregen,
wenn jemand von dieser Kamera z.B. zur 40D wechselt? :rolleyes:
Geht mich das irgend etwas an? :grumble:

Da hätte ich aber keine ruhige Minute mehr. :evil:

Schönen Gruß
Pitt
 
Genau, lieber Skater, oo7's Wechsel ist eine rein persönliche Angelegenheit, für die er sich nicht rechtfertigen muss.

Ich selbst habe in meinem Berufsleben etwa achtmal das Aufnahmesystem gewechselt, bzw. mehrere paralell nebeneinander benutzt, so, wie etliche meiner Kollegen ebenfalls. Daraus wurde n i e solch ein Theater gemacht, wie es jetzt hier stattfindet.

Es mag ja sein, dass der eine oder andere hier sich für die Hintergründe Sascha's interressiert, also mag er seinen Bericht schreiben.

Was aber die Gemüter so sehr erhitzt - und da gebe ich den betreffenden Lesern des Forums Recht - ist die Tatsache, dass hier eine subjektive, hoch emotionale Sichtweise einerseits mit sachlichen Fakten andererseits munter verwoben wird.

Welches Prüfprotokoll, welche Messdaten o.ä. hat Sascha denn vorzuweisen?
Es sind stets emotional gefärbte hoch-subjektive Aussagen, die voller Begeisterung für seine augenblickliche Ausrüstung zum Ausdruck gebracht werden und - völlig unsachlich - alles Voherige abwerten.

Dagegen m u s s sich der gesunde Menschenverstand wehren!

Nicht der Wechsel eines Users an sich - egal wer es ist - ruft den Widerspruch hervor, es ist diese Art, wie das hier von Sascha dargestellt wird.

Wer, der eine vernünftige Entscheidung treffen will, interessiert sich für die "Gefühle" eines anderen bei dessen Entscheidung. Ich jedenfalls wünsche Fakten, Daten, Messergebnisse, auch wenn diese - zugegebenermaßen auch nicht immer "deutungsfrei" sein mögen.

Darüberhinaus, es ist sehr verwunderlich, dass Sascha hier unwidersprochen anderen Forenteilnehmer kindische Absichten unterstellt ("nicht vergessene gelbe Karten"), nurt weil sie ihn auf einen Sachverhalt aufmerksam machen!

Durch eine solche Unart hat er es sich selbst zuzuschreiben, dass ihm von einigen "der Wind hart ins Gesicht bläst"!

Bekommt man für solch klare, offene Worte hier auch schon eine "Gelbe"?:)

Mag hier mitteilen, wer mitteilen will, ob und wann und warum er die Marke wechselte oder zu wechseln gedenkt. Das mag ja auch wirklich für Leute, die mit dem gleichen Gedanken schwanger gehen, von Interesse sein.

Aber lassen wir es doch als das dastehen, was es ist: eine persönliche Darstellung, nicht emotionsfrei, da offensichtlich von Frusterlebnissen getragen!

Daher absolut von keiner sachlichen Relevanz für andere.

Ich wünsche Sascha weiterhin Zufriedenheit mit seiner Entscheidung!

MfG
wopi
 
Aber lassen wir es doch als das dastehen, was es ist: eine persönliche Darstellung, nicht emotionsfrei, da offensichtlich von Frusterlebnissen getragen!

Und genauso stehts doch im Grunde auch drin im Thread:

Dieser Bericht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, noch möchte ich darauf bestehen, wissenschaftlich korrekt zu sein. Ganz im Gegenteil, hier geht es um rein subjektive Eindrücke.

Und zwar im allerersten Absatz. Wie man da noch von einer "angeblichen Verquickung mit Tatsachen" sprechen kann, bei dem Vorwort, ist mir dann ehrlich gesagt auch schleierhaft.

Erinnert mich zum Beispiel an das Vorwort von Bjørn Rørslets "Best Nikkor Lenses Ever"-Liste... ob der auch so runtergemacht wird? Naja, bestimmt, so wie er sich bisweilen über seinen Posteingang beschwert ;)

Würde aber andererseits erklären, warum so viele Leute ihre Meinung in Deutschland BILDen (lassen). Hm.

Ist spät, Zeit fürs Bett.
 
Aber warum lernst Du nicht draus und hältst Dich mit Lobhudeleien etwas zurück?
Einfach menschliche Begeisterung vielleicht, über ein an sich geiles Stück Technik, welches im Sommer halt noch tadellos funktioniert hat? :rolleyes:

Ich verstehe solche Einwände wirklich überhaupt nicht, seid ihr alle superobjektive Roboter? Wägt ihr alles 6 Monate lang ab, bevor ihr euch freuen könnt? Ich stelle mir gerade vor, wie du neue Bekanntschaften machst: "Och doch, du scheinst offenbar ein netter Mensch zu sein, aber ob ich mich in dich verlieben könnte, sag' ich dir in ein paar Wochen ..." :lol:.

Emotionen Leute, sowas nennt man Emotionen ... :rolleyes:

EDIT & P.S.: Übrigens sollte man dabei eben auch in Betracht ziehen, dass 0_0_7 schließlich kein Mitarbeiter bei Stiftung Warentest ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten