• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tagebuch eines Umsteigers - Der Diskussionsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1239135206
  • Erstellt am Erstellt am
Verdammt das hat was ;)

Ach mensch wenn man das alles hier so liest ist das schon gejammer auf ganz hoher Ebene - Ich habe selbst einen Systemwechsel auf "niedrigem" Niveau vollbracht und bin zum Nikon Lager aus diversen Gründen gewechselt ...

Ich denke die D3 ist in allen Maßstäben Zukunftsweisend was die DSLR Fotografie betrifft - für Personen die damit Ihr Geld verdienen wie du 007 ist es ein "Must Have" bzw. gleichzusetzen wie du selbst schriebst als, Werkzeug. Ich lese den Beitrag mit großer Begeisterung - was Menschen aus purer langer Weile, Neid ??? bzw. vielleicht auch lokaler geistiger Umnachtung alles so schreiben.

Nur kurz - viel Spaß + Glück mit der Cam, denn was den Preis/Leistungssektor betrifft scheint es der absolute Hammer zu sein.

In diesem Sinne

Angenehme Nacht
 
Meiner Meinung nach hat Nikon mit der D3 alles richtig gemacht. Dem Pixelwahn nicht gefolgt, sich dafür der Funktionalität, der Rauscharmut und dem Dynamikgewinn gewidmet. Das mit Erfolg, wie man sieht und liest und das nicht nur hier.

Ironiemodus an:
Warm anziehen muss sich Nikon erst wieder, wenn Sony die A900 auf den Markt wirft.
Ironiemodus aus.

Gruß Wolfgang
 
Bei einigen könnte man meinene das sie auch Leute die persönliche Meinungen in Fachmagazinen abgeben auch Selbstdarsteller sind.
Das ist einer der Interessantesten threads seit langem und wenn es niemanden interessieren würde würden wohl nicht so viele lesen oder Beiträge schreiben also von mir aus: weitermachen bitte. :)
 
007, du scheibst in deinem Tagebuch, dass der Hochformatauslöser der D3 ungünstig platziert sei. Wenn ich nun die D3 mit der D2Xs vergleiche sieht sie rein von der Platzierung des Hochformatauslösers sehr ähnlich aus wie die D2Xs.
Und bisher hatte ich, wenn ich die D2Xs vom Kollegen ausleihen durfte nie Probleme mit dem Auslöser.
Wie meinst du nun das genau, ist er einfach zu weit oben oder....:confused:

Viele Grüsse
 
Wieso werde ich das Gefühl nicht los, dass

  • einige das Gefühl haben, man hätte ihnen etwas weg genommen, nur weil Sascha gewechselt ist?
  • dass einige nicht zuende denken und lieber persönliche Angriffe starten?
  • dass Sascha sich für irgendwas rechtfertigen müsste? Muss er nicht. Nicht für den Wechsel und auch nicht für seine Erfahrungsberichte.

Ich finde die Berichte sehr interessant. Auch wenn's teilweise subjektiv ist. Sowas ist ja nun nie nur objektiv.
So schnell wird es wohl keinen Wechsel in dieser Größenordnung geben und ich find's spannend, was es zu berichten gibt.
Das Warten auf den nächsten Teil sowie auf Beispielbilder ist ok. Immerhin verpulvert Sascha damit seine Freizeit. Er kennt seine Erfahrungen ja schon - er teilt sie nur mit anderen.

Gruß
Stefan
 
Ich finde diesen Thread interessant... einzig was mich nervt, ist das man sich gegenüber anderen Personen immer rechtfertigen muss. Aber anscheinend ist das heute normal so oder einfach nur Intoleranz oder Neid.

Ich habe keine D3/EOS1D, aber deswegen geht für mich die Welt nicht unter.

Aber wie gesagt... es ist einfach sich hinter der Tastatur zu verstecken und lostippen - egal ob unter der Gürtellinie oder nicht!

Etwas mehr Sachlichkeit wäre angebracht... egal ob Canon, Nikon oder was sonst für eine Marke!!!

Leider kann ich es mir nicht verkneifen etwas dazu zu sagen:
Hier huldigt niemanden 007 !!! Ich habe jedoch jeden einzelnen threat aufmerksam gelesen .. auch weil es mich belustigt hat ..
Und mir ist 007 auch XXXX Egal , aber was er schreibt ist nun mal interesant und ich finde es gehört zum guten ton jemanden freundlich zu begrüssen der sich im Forum vorstellt als "Neuling" (in diesem fall ein erfahrener).. das gebietet vielen hoffentlich schon die höfflichkeit.
Ich habe ehrlich gesagt NICHTS Interesanteres in den letzten Monaten hier gelesen als diesen Bericht über die D3 / D300 und auch warum jemand deshalb (und wegen vlt. mehr) wechselt.
Aber leider scheinen irgendwie einige der Ex-Forumer aus dem Canon lager sich irgendwie auf den schlips getreten zu fühlen.. warum das so ist kann ich nicht ganz beurteilen aber es schimmert wirklich durch viele viele antworten mehr als klar durch. Klar das da auch viele darauf mit schadenfreude reagieren.
Ich würde hier gerne mehr lesen ohne das ständige gebrummel von störenden kommentaren .. bitte schreibt doch mal etwas womit man wirklich was anfangen kann wie z.b .. ja da ist aber der vor und nachteil usw ..

Und In jedem hier negativ komentierenden steckt in warheit ein ECHTER NIKON LIEBHABER :evil:
Und ich kanns nicht lassen darüber nachzudenken mir ne weisse tüte an meine cam zu nageln .. nur der Haptik wegen haha :)
Ich würde gerne den 6 teiler lesen .. bitte nicht aufhören. :top:
 
Viele Kollegen haben die letzten Jahre auf den nationalen und internationalen Bildermarkt reagieren müssen und sind von Nikon zu Canon gewechselt.
Nach meinen Infos und kurzen Tests mit der D3 und dem Einsatz der D300 denke ich,
das die D3 (solange Canon nicht kurzfristig nachlegt) zur State of the Art für Foto-Professionals wird.
Interessant und meinungsbildend hierzu sind subjektive Berichte wie die von 007.
Die Unterstellungen einiger User hier zu seinen Beweggründen empfinde ich als absolut unpassend.
Aber so scheint mir das Image dieses Forums wiedereinmal bestätigt.

Bitte weitermachen!
Gruß J.
 
Zuletzt bearbeitet:
007, du scheibst in deinem Tagebuch, dass der Hochformatauslöser der D3 ungünstig platziert sei. Wenn ich nun die D3 mit der D2Xs vergleiche sieht sie rein von der Platzierung des Hochformatauslösers sehr ähnlich aus wie die D2Xs.
Und bisher hatte ich, wenn ich die D2Xs vom Kollegen ausleihen durfte nie Probleme mit dem Auslöser.
Wie meinst du nun das genau, ist er einfach zu weit oben oder....:confused:

Viele Grüsse

Ich gehe davon aus, das Sascha nicht nur die Lage sondern auch die Empfindlichkeit des Hochformatauslöseknopfes (HFA) meint. Wenn dieser ähnlich empfindlich wie der am BG der D80 ist kann ich das auch nachvollziehen, denn auch bei mir stellt die Kamera von Zeit zu Zeit mal scharf oder löst aus wenn ich nicht die HFA blockiere, was ich aber mittlerweile immer mache. Ich denke, dass dieses kein generelles Problem im Design/Funktionsdesign ist sondern vielmehr ein Problem welches im Zusammenhang mit dem D/FD und großen Händen auftritt.
Ich habe grooße Hände :ugly:
 
Ich gehe davon aus, das Sascha nicht nur die Lage sondern auch die Empfindlichkeit des Hochformatauslöseknopfes (HFA) meint. Wenn dieser ähnlich empfindlich wie der am BG der D80 ist kann ich das auch nachvollziehen, denn auch bei mir stellt die Kamera von Zeit zu Zeit mal scharf oder löst aus wenn ich nicht die HFA blockiere, was ich aber mittlerweile immer mache. Ich denke, dass dieses kein generelles Problem im Design/Funktionsdesign ist sondern vielmehr ein Problem welches im Zusammenhang mit dem D/FD und großen Händen auftritt.
Ich habe grooße Hände :ugly:

Ich denke, das trifft es ganz gut! ;)

Beim Hamburger Stammtisch hatte ich damals die "Test D3" dabei. Ich war nicht der einzige, dem es passiert ist, daß die Cam beim normalen "in den Händen halten" plötzlich fokussiert und ausgelöst hat . . . das hat bei einigen Canon 1er Usern für Verwirrung gesorgt. Wenn man das "Problem" identifiziert hat, ist es ja kein Problem mehr -> Auslöser abschalten und gut ist.

Ansonsten fühle ich mich mit mit der D3 absolut wohl und die Bedienung klappt besser, als ich es vorher erwartet habe . . .
 
Ansonsten fühle ich mich mit mit der D3 absolut wohl und die Bedienung klappt besser, als ich es vorher erwartet habe . . .

Du meinst "ganz gut für ne Nikon"? :D

Ne, ernsthaft, ist doch toll wenn das passt. Nach wie vor gespannt auf den nächsten Teil :)
 
Da mehrfach über die Anschaffungskosten gesprochen wurden. Ohne jetzt über die Möglichkeit von Abschreibung etc. pp. sprechen zu wollen.

Über Jahre habe ich mir ja auch eine Canon Ausrüstung aufgebaut und verkauft.

Überhaupt finde ich die Summen nicht soooooo aufregend: Ein Bekannter von mir raucht und ruiniert damit noch seine Gesundheit. Am Tag verqualmt er nach eigenen Angaben min. 5,- Euro. Das sind im Jahr 1.825,- Euro bzw. nach 10 Jahren 18.250,- Euro -> für nichts, außer ggf. Krebs. Mein Bekannter meinte nur, alles über einer 400D mit Doppelzoom Kit sei völliger Schwachsinn - er raucht seit 22 Jahren. Tja, sehe ich auch so, nur in die andere Richtung. So unterschiedlich können Meinungen sein . . . ;)

Grüße, Sascha
 
Du meinst "ganz gut für ne Nikon"? :D

Ne, ernsthaft, ist doch toll wenn das passt. Nach wie vor gespannt auf den nächsten Teil :)

Nein, mittlerweile finde ich viele Dinge in der Ergonomie besser als bei Canon, ganz ehrlich. Ich freue mich wirklich täglich über meine Ausrüstung und mein Spaßfaktor ist so hoch wie seit Jahren nicht mehr . . . schon deshalb hat es sich für mich gelohnt.

Der nächste Teil ist hoffentlich bis zum Wochenende fertig.

Grüße, Sascha
 
@007: Auch wenn du die D300 noch nicht soo ausgiebig getestet hast: Wie ist der AF im Vergelich zur D3 zu bewerten?

Danke für deine Mühe und deinen Blog, bei dem ich auf die Fortsetzung sehr gespannt bin!
 
@007: Auch wenn du die D300 noch nicht soo ausgiebig getestet hast: Wie ist der AF im Vergelich zur D3 zu bewerten?

Er ist sehr, sehr gut. Nach ca. 100 Auslösungen, fast alle mit dem 12-24 würde ich sagen, es könnte der gleiche AF sein. Greift jedenfalls auch bei extrem schlechten Verhältnissen sehr zuverlässig.

Ist aber wirklich nur ein "sehr erster Eindruck"! Was ich aber mit Sicherheit sagen kann. Der AF ist deutlich zuverlässiger als bei der 40D und der 5D von Canon.

Gruß, Sascha
 
Beim Hamburger Stammtisch hatte ich damals die "Test D3" dabei. Ich war nicht der einzige, dem es passiert ist, daß die Cam beim normalen "in den Händen halten" plötzlich fokussiert und ausgelöst hat . . . das hat bei einigen Canon 1er Usern für Verwirrung gesorgt. Wenn man das "Problem" identifiziert hat, ist es ja kein Problem mehr -> Auslöser abschalten und gut ist.

Moin Sascha,

Du musst aber dazuschreiben, dass das "nur" den Canon-Besitzern passiert ist. Offenbar sitzt der HFA an einer für Canon-User ungewöhnlichen Stelle, ist halt wohl irgendwie die Macht der Gewohnheit. Ich als damals noch D80-Besitzer (und ich meine auch pxh) hatten mit dem Auslöser keine Probleme.

Was ich an der D3 auch total praktisch finde: Diese tolle Funktion, mit der man die Bilder gleich mit nem Rahmen versehen kann, hier hatten wir einen runden gewählt:

:D

Uli
 
Moin Sascha,

Du musst aber dazuschreiben, dass das "nur" den Canon-Besitzern passiert ist. Offenbar sitzt der HFA an einer für Canon-User ungewöhnlichen Stelle, ist halt wohl irgendwie die Macht der Gewohnheit. Ich als damals noch D80-Besitzer (und ich meine auch pxh) hatten mit dem Auslöser keine Probleme.

Uli

Lies doch mal den Teil, den Du zitiert hast nochmal genau durch . . . da spreche ich von Canon 1er Usern . . .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten