• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tagebuch eines Umsteigers - Der Diskussionsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1239135206
  • Erstellt am Erstellt am
Ich finde die Arbeit, die sich 007 hier macht, klasse, es ist von vornherein als "subjektiver, persönlicher Erfahrungsbericht" aufgezogen, was ich generell die hilfreichsten Berichte von allen finde, weil sie im Gegensatz zu (oftmals völlig sinnfreien) "Labortests" gar nicht erst versuchen, unantastbare Objektivität vorzutäuschen. Und ich würde mich an seiner Stelle nicht von jeder Knallerbse, die ein Problem damit hat, daß er jetzt eine andere Kamera hat als vorher, so niedermachen lassen, das ist überhaupt nicht nötig.

Gruß
Thomas
 
Ja, Thomas, so sehe ich das auch. Allerdings würde ich mir wünschen, daß 007 nicht nur Lobeshymnen über die D3 singt, sondern anfängt der Kiste so richtig auf den Zahn zu fühlen. Irgendwas wird's ja wohl an der D3 zu meckern geben, jetzt abgesehen von der Platzierung des HFA für seine Hände bzw. die Platzierung des Wippenrades zur AF-Feldwahl für meine Nase*. :D

* Das ist bei der D300 für mich so richtig blöd, viel blöder als bei der D3 gelaufen. Ich hab dauernd die AF-Felder rumlaufen gesehen und war völlig verwirrt. Dabei war es meine Nase, die die ganze Zeit gegen das Wippenrad drückte. (Linksgucker, geht nicht anders, da ich mit dem rechten nicht so gut sehe) :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Thomas, so sehe ich das auch. Allerdings würde ich mir wünschen, daß 007 nicht nur Lobeshymnen über die D3 singt, sondern anfängt der Kiste so richtig auf den Zahn zu fühlen. Irgendwas wird's ja wohl an der D3 zu meckern geben, jetzt abgesehen von der Plazierung des HFA für seine Hände, bzw. die Platzierung des Wippenrades zur AF-Feldwahl für meine Nase. :D

Noch hat er im Tagebuch doch nur den ersten Teil mit dem Auspacken beschrieben.

Daß er bis dahin noch nix zu meckern hat finde ich verzeihlich ;)

Ansonsten hast Du natürlich recht!
 
... Das ist bei der D300 für mich so richtig blöd, viel blöder als bei der D3 gelaufen. Ich hab dauernd die AF-Felder rumlaufen gesehen und war völlig verwirrt. Dabei war es meine Nase, die die ganze Zeit gegen das Wippenrad drückte. (Linksgucker, geht nicht anders, da ich mit dem rechten nicht so gut sehe) [/size] :o

You make my day! :lol::evil::cool::top:

Schönen Gruß
Pitt
 
Irgendwas wird's ja wohl an der D3 zu meckern geben ...
Genau, voreilige Lobhudeleien sind wirklich das Letzte, aber voreiliges Bashing wollen wir schon sehen :evil:.

Im Ernst, nun lasst den Guten doch erst mal damit arbeiten. Alleine die Tatsache, dass sich die Probleme mit Canon teils erst Monate später herausgestellt haben, dürfte doch klar machen, wann mit ernsthaften Ergebnissen zu rechnen ist. Vor allem, wenn man bedenkt, wieviel Kritik 007 hier für angebliche 'Voreiligkeit' einstecken musste :rolleyes:. Bis Fasching dann ... :D.
 
Keine Angst, das "auf den Zahn fühlen" kommt noch . . . und es gibt duchaus Dinge, die mich stören: Zum Beispiel die Nikonsoftware finde ich grausam . . .

Mal am Rande gefragt: Gibt es wie bei Canon die Möglichkeit, den "Besitzer" direkt irgendwo einzutragen? Mit der EOS Software ging das ja problemlos . . . Wenn man von Canon kommt, ist es auch sehr verwirrend, daß die Drehrichtung bei ein- und Auszoomen "verkehrt herum" ist . . . :D
Aber daran gewöhne ich mich auch noch . . .

Und was das Lob betrifft: Hätte ich sie mir gekauft, wenn ich persönlich nicht von ihr überzeugt wäre . . . Insofern ist eine positive Grundhaltung wohl nicht verwunderlich, sondern eher selbstverständlich . . .
 
Da ich per PN 2x gefragt wurde, ob die D3 tatsächlich keinen Staubrüttler hat: Nein, definitiv nicht!

Und sie hat leider auch keine Gitterlinien im Sucher, wie die D300. Warum diese Funktion dort weggelassen wurde, ich weiß es nicht . . . :(
 
@Crushinator:
Da ist son dickes L an der Wippe .... :p

Ja, aber locken hilft mir nicht viel, weil ich dauernd und liebend gern fast jedes einzelne AF-Feld (jeder genutzten Kamera) in Anspruch nehme. :(

@007
Fehlende Gitterlinie im Sucher ist jetzt zwar nicht besonders tragisch, aber schade finde ich es trotzdem. Mir unbegreiflich, wie man sie der D300 spendieren kann, aber der D3 nicht.
 
* Das ist bei der D300 für mich so richtig blöd, viel blöder als bei der D3 gelaufen. Ich hab dauernd die AF-Felder rumlaufen gesehen und war völlig verwirrt. Dabei war es meine Nase, die die ganze Zeit gegen das Wippenrad drückte. (Linksgucker, geht nicht anders, da ich mit dem rechten nicht so gut sehe) :o

Oh ja, das Problem mit der versehentlich gedrückten Wippe kenn ich auch noch !! Das kann nicht nur die D300 :)

Wie auch immer, einer der Gründe warum ich seinerzeit zum roten C gegangen bin, bei der 1er ragt der Sucher schön weit hinten über das Gehäuse raus, und die Nase hat noch genug Platz. Das fand - und finde ich halt ergonomisch am besten so :top: und - lt. hochrepräsentativer DSLR-Foren-Umfrage :D - schauen ja immerhin fast 40% der Leute mit dem linken Auge in die Kamera.

Die Sony R1 ist diesbezüglich auch super, wie die Panasonic L1. Bei der E-3 muß ich das mal probieren, aber a. sieht es auf Fotos auch danach aus, daß der Sucher hinten ein bißchen aus dem Gehäuse rausschaut und b. scheinst Du ja da keine Probleme zu haben, was schonmal beruhigend wäre.

Die Nikon D3 bietet so ziemlich von allen DSLR-Nikons als erste überhaupt, daß der Suchereinblick wenigstens ein klein bißchen hinten übersteht. Ist schonmal ein Schritt in die richtige Richtung :)

(Nicht mehr) nasenquetschende Grüße,
Thomas
 
Öhm, gibt es für die D3 nicht auch auswechselbare Mattscheiben wie für die D2X(s)?

mfg, pgs

Laut den Infos die ich vorab gelesen hatte, gibt es wechselbare Mattscheiben für die D3 nicht mehr! Jedenfalls nicht offiziell.

Dafür hat sie aber doch die einblendbaren Gitterlinien? Jedenfalls schreibt dpreview das (On-Demand Grid Lines). Oder ist das auf der Website nur ein Fehler?
 

Das ist ja echt komisch, was haben die sich denn dabei gedacht :confused:

Dann tippe ich jetzt irgendwie aber auch mal ganz stark darauf, daß die Mattscheiben DOCH offiziell wechselbar sind. Es muß ja dann halt wohl eine separate Gittermattscheibe dafür geben ?!

Bei www.nikon.de in den Spezifikationen steht halt gar nichts. Da steht nur, welche Mattscheibe ab Werk eingebaut ist. Ob tauschbar oder nicht, bleibt offen. Und im Netz schreiben ansonsten alle von dpreview.com ab - und demnach steht halt fast überall, daß es genau wie bei der D300 die einblendbaren Gitterlinien gibt.

Willkommen im Informationszeitalter :)
 
Das ist ja echt komisch :confused:

Dann tippe ich jetzt irgendwie aber auch mal ganz stark darauf, daß die Mattscheiben DOCH offiziell wechselbar sind. Es muß ja dann halt wohl eine separate Gittermattscheibe dafür geben ?!

Laut Handbuch, Seite 384 gibt es diverse "Einstellscheiben" . . . ;)
 
Bei Nikon.de steht in den Spezifikationen lediglich:
Brite-View-Einstellscheibe B vom Typ VI

Wohl die bislang einzig verfügbare... vielleicht gibt´s ja später weitere...?
vlg. Stephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten