• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsler Umfrage Thread

Genau das ist das was mich an Nikon so dermaßen stört. Und die teils invertierten Drehrichtungen (nein, nicht nur beim Bajonett sondern auch bei den Einstellrädern).
Bajonett stimmt, gewöhnt man sich sofort dran. Einstellräder kann man in Funktion tauschen und
die Drehrichtung umstellen, wie es beliebt. Und das in vier Userprofilen (wenn man wiil).
Die Bedienung ist genau so intuitiv, halt nur anders aber nicht schlechter.

@Voto; Zwei verschiedenen Speicherkarten, verbessertes Steuerkreuz, Liveview und ein paar Kleinigkeiten. Und Film halt (brauch ich nicht).
Ich habe die S Version deswegen gekauft, weil ich eine nagelneue, originalverpackte deutsche Neuware in einem der bekannten E-Märkte nach Rückfrage zu dem Preis bekommen habe, wie beim billigsten Internetanbieter an diesem Tage :top:
Habe sie zusammen mit dem 16-85 und dem 80-300 VR II genommen und beim 80-300 noch einmal 80 Euro Nachlass ausgehandelt. Da gab es keine Alternative mehr.
Eine gut gebrauchte D300 (Body) lag dazumal auch noch bei ca 1050,- bis 1150,-. Im Netz neu 1230,-
Die S Version neu bei 1280- bis 1350,- , was soll man da noch nachdenken.

Einen SB 900 habe ich nach ca. 1 Woche für 320,-!! im Netz (deutsche Neuware) bekommen. Das ist so ziemlich der geilste Blitz den ich je hatte.
 
Also meine D700 läßt die Details drin. Noise Reduction greift ab ISO 2000 so viel ich weiß, sie steht bei mir auf low. Bei der K10 verschwinden die Details doch im Rauschen. Wenn ich mir meine Nikon-Bilder anschaue und dagegen diesen Pixelmatsch von der Pentax...
 
Also meine D700 läßt die Details drin. Noise Reduction greift ab ISO 2000 so viel ich weiß, sie steht bei mir auf low. Bei der K10 verschwinden die Details doch im Rauschen. Wenn ich mir meine Nikon-Bilder anschaue und dagegen diesen Pixelmatsch von der Pentax...
Ich überlege noch D700 oder D3, ich glaub die 700 reicht. Dazu ein 24-70 2,8 :top::top:
 
@Zuseher, kann es sein, dass du ein wenig emotionell gesteuert vorschnell schreibst?
Nein.
 
Die Nikons haben mir zu wenig MP, wenn auch die 18MP der 7D aus der Ferne schon etwas beängstigend wirken.
Bei der Wahl 12 MP vs.18 MP, nehm ich 18 MP.
AF-mäßig nehmen die sich wohl nix, viell. sogar 7d besser.
Hab auch das Gefühl Canon ist einer Pentax ähnlicher von der Detailauflösung, da ist Nikon eher auf Weichmachen spezialisiert, die 7D scheint beides zu können.
D300s hat als einzigen Vorteil Video gegen die D300 oder?
Video ist das Letzte was ich berücksichtigen würde beim Kauf.
Dafür gibt es die D300 gebraucht ja schon recht "günstig".

7D+15-85, später dann ein 50er und 70-200er ist mein Wunsch.

Bei AF-S tun sich die beiden nicht viel, bei AF-C ist die D300 doch um einiges besser, die gravierenden Unterschiede tauchen ja erst in der Verfolgung und Vorausberechnung auf. Bei den Objektiven für die 7D solltest Du noch viel lesen, die Berichte sind da sehr unterschiedlich was speziell diese Kamera angeht, kaufe dir lieber längere Brennweiten als ständig auszuschneiden.

Meine Gesamtrechnung sah wie folgt aus:
1 x Canon EF-S 3,5-4,5/10-22 USM E 77 658.00 € 1 x Canon Winkelsucher C 289.99 € 1 x Canon EF 2,8/400 L IS USM E 52 7359.00 € 1 x Canon EF Tele-Extender 1,4x II 321.89 € 1 x Canon EF Tele-Extender 2,0x II 324.00 € 2 x Canon Akku LP-E 6 60.39 € 1 x Canon EF 4,0/24-105 L IS USM E 77 939.00 € 2 x Canon Batteriegriff BG-E7 159.00 € 1 x Canon EF 2,8/70-200 L IS II USM 2249.89 € 2 x Canon EOS 7D Gehäuse 1329.00 €
Summe 15238.55 € plus diversem Zubehör wie Kabelauslöser usw.

Und genau danach habe ich dann aufgehört zu rechnen und mir wurde schnell wieder bewusst dass ich ja doch nur ein Knipser bin und bleiben werde.;) Darunter kam aber ein Wechsel für mich erst gar nicht in Frage. Nikon ist noch um einiges teurer ausgefallen.:ugly:

Gruß
det
 
Bei den vielen hier postenden Wechslern Pentax zu anderen Marken, dürfte eine gewisse Emotionalität auch nicht einfach zu unterdrücken sein ;) Wobei ein Anstieg der polemischen Verbaltritte nicht zu übersehen ist. Zuseher wird in der letzten Zeit ganz schön ätzend in seinen Kommentaren, seit z.B. the Lion "übergelaufen" ist.

Könntest du dein Offtopic-Hobbypsychologie-Ergüsse einfach lassen.
Lächerlich und inhaltlich sowohl falsch als auch weit am Thema hier vorbei.
 
Also meine D700 läßt die Details drin. Noise Reduction greift ab ISO 2000 so viel ich weiß, sie steht bei mir auf low. Bei der K10 verschwinden die Details doch im Rauschen. Wenn ich mir meine Nikon-Bilder anschaue und dagegen diesen Pixelmatsch von der Pentax...
Die K10D steht doch schon im Museum in München,:lol: wie kannst Du die K10D überhaupt mit der D700 vergleichen bei dem aktuell 10fachen Preis?:eek:

Das geht nun schon in die Welt der Märchen über.:lol:;)

Gruß
det
 
@ dknipser:

Da meine D3s noch nicht da ist, arbeite ich als Zweitcam noch mit der K10. Wenn man dann von einem Event die Karten beider Kameras ausliest, sieht man die großen Unterschiede. Ich will nicht sagen, mir kommen die Tränen, aber so ähnlich.
 
Bei AF-S tun sich die beiden nicht viel, bei AF-C ist die D300 doch um einiges besser, die gravierenden Unterschiede tauchen ja erst in der Verfolgung und Vorausberechnung auf. Bei den Objektiven für die 7D solltest Du noch viel lesen, die Berichte sind da sehr unterschiedlich was speziell diese Kamera angeht, kaufe dir lieber längere Brennweiten als ständig auszuschneiden.
Gruß
det

Ich schneide kaum, jeden falls nicht um nachträglich reinzuzoomen,das macht die Quali nur schlechter!

Als odu meinst D300 liegt AF-mäßig immer noch vor 7D?
 
Ich kenne weder die D300 noch die 7D. Aber wenn die D300 den gleichen AF wie die D700 hat, dann ist der gut. Im Moment fotografiere ich den Sport ja mit der D700.
 
Also meine D700 läßt die Details drin. Noise Reduction greift ab ISO 2000 so viel ich weiß, sie steht bei mir auf low. Bei der K10 verschwinden die Details doch im Rauschen. Wenn ich mir meine Nikon-Bilder anschaue und dagegen diesen Pixelmatsch von der Pentax...

Die D700 hat eher weiche Bilder mit vermindertem Detailreichtum. Auch das sollte sich herumgesprochen haben. Verschiedene Leute vermuten den AA-Filter als Ursache, also nicht die Rauschunterdrückung.

Ob die K10D da uptodate ist kann man streiten, aber eine Kx sollte im Detailreichtum der D700 eher überlegen sein, die K7 bei LowIso ebenso. Meine D700 ist jetzt nicht da um einen Direktvergelich zu starten und die Bilder die ich dazu gemacht habe taugen nicht viel fürs Forum da ich zu viele Parameter verändert habe. Ich habe Fotos von einem Fotografen bekommen der auch davon lebt die eindeutig zeigen dass die Kx mehr Details zeigt als die D700 und die D300s. Veröffentlichen möchte ich diese nicht.

Hier kannst du aber durchaus eine Diskussion verfolgen die Ähnliches zur Sprache bringt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=661971&highlight=D700+AA-Filter

UNd wenn man unvoreingenommen sucht wird man mehr zu dem Thema finden.

Ich persönlich fand aber die weichen und detailärmeren Bilder der D700 gut da so die Portraits tendentiell besser ausgesehen haben. Sprich man kann das durchaus als Vorteil sehen, je nach Zielsetzung.
 
Mir ist es bei High ISO aufgefallen, daß ich bei der K10 nur noch Krümel, Farbflecken und Artefakte habe, während ich bei der D700 in den Gesichtern noch deutlich Falten, Tränen etc. sehe. Insofern ist das für mich jetzt schon ein Fortschritt.
 
Als odu meinst D300 liegt AF-mäßig immer noch vor 7D?

Ich wage zu behaupten: nein, die D300 wird kaum mit der 7D mithalten können.

Grund: die 7D hat einen "abgespeckten" 1er-AF, genauer: es ist dasselbe AF-Modul, nur hat man nicht alle 45 Messfelder der 1er in die 7D gepackt, sondern nur die 19 Stück, die auch bei der 1er die Hauptarbeit machen (nämlich genau die 19, die man bei der 1er manuell auswählen kann wenn man mit der Messfeldauswahl arbeitet).

Also ist im Prinzip der 7D-AF ein auf's Wesentliche reduzierter 1er-AF, der in Funktionalität und Geschwindigkeit nicht hinter einer 1D3 zurücksteht. :)
 
Mir ist es bei High ISO aufgefallen, daß ich bei der K10 nur noch Krümel, Farbflecken und Artefakte habe, während ich bei der D700 in den Gesichtern noch deutlich Falten, Tränen etc. sehe. Insofern ist das für mich jetzt schon ein Fortschritt.

Ja das ist richtig. Ähnliches sieht man aber wenn man die Kx nimmt und mit der K10D vergleicht obgleich die D700 schon noch ein Stückchen weiter ist als die Kx. Man bedenke aber den Preisunterschied und überlege sich den Umgang mit dem Kx Sensor in einem Kleid der K7 oder gar einen KB-Body von Pentax.

OK du brauchst ja einen besseren AF daher ist das verständlich dass du wechselst zudem willst du auch die Fotos verkaufen. Ich lebe nicht von meinem Hobby kann mir aber vorstellen dass ein Kunde auch wenn ein Rauschen zu sehen sein sollte bei einem Top-Body-im-High-Iso-Bereich nichts entgegen zu setzen hat und dann wohl doch eher die Bilder nimmt. Das alleine (also Prestige) sollte im Geschäft nicht unterschätzt werden (egal in welchem Geschäftszweig) auch wenn zum Schluss alle dieses Gebaren verneinen werden - es ist immer einbisschen Psychologie dabei
 
Ich wage zu behaupten: nein, die D300 wird kaum mit der 7D mithalten können.

Grund: die 7D hat einen "abgespeckten" 1er-AF, genauer: es ist dasselbe AF-Modul, nur hat man nicht alle 45 Messfelder der 1er in die 7D gepackt, sondern nur die 19 Stück, die auch bei der 1er die Hauptarbeit machen (nämlich genau die 19, die man bei der 1er manuell auswählen kann wenn man mit der Messfeldauswahl arbeitet).

Also ist im Prinzip der 7D-AF ein auf's Wesentliche reduzierter 1er-AF, der in Funktionalität und Geschwindigkeit nicht hinter einer 1D3 zurücksteht. :)

Hmm der AF der D300s soll grob der gleiche sein wie in der D3, also auch ein Top Body.
 
Ich schneide kaum, jeden falls nicht um nachträglich reinzuzoomen,das macht die Quali nur schlechter!

Als odu meinst D300 liegt AF-mäßig immer noch vor 7D?
Nach meiner Meinung ja, (im AF-C) mit der stehe ich auch nicht alleine da.;)

Mir persönlich stand bei Nikon nur der Preis für MEINE Vorstellungen noch mehr im Wege als bei Canon, das war alles, sonst wäre Canon gar nicht erst in die engere Auswahl gekommen.

Mit der 7D wirst Du sicher auch keinen Fehler machen wenn die Objektive entsprechend ausfallen, wir reden hier vom Prinzip her über kleine aber feine Unterschiede.;)

Lasse dich nur nicht alleine durch die Pixel verwirren.

Die beste Lösung ist, Du triffst dich mit zwei Leuten die ihre Kameras, (7D und D300) richtig gut kennen und bedienen können, dann kannst Du dir ein weit besseres Bild machen. Alles was hier läuft ist doch nur Gemunkel, das hilft Dir persönlich sehr wenig weiter.:)

Gruß
det
 
Beliebt noch die Frage, bin grad fleissig am Vergleichen im Netz, ob die 18MP der 7D für "Weichheit" sorgen oder das an schwachen Objektiven liegt usw.
Gab/gibt? da ja Stimmen die meinen, 18MP Sensor wäre ein Rückschritt.

Als die k20 damals rauskam, gab es ähnliche Stimmen, von wegen 15MP schlechter als 10 oder 6.
Fand ich nicht, 15MP gingen sehr gut.
Kann jetzt nicht Urteilen, ob da was dran ist mit den 18MP oder auch nur geheule ist.
 
Grund: die 7D hat einen "abgespeckten" 1er-AF, genauer:

Ich glaube da irrst du gewaltig. Die haben unterschiedliche Module.

D300(s)/ D700 / D3(s) / D3x haben alle das MultiCAM 3500 verbaut. Bei der DX kommt das MultiCAM 3500DX zum Einsatz und bei FX halt das MultiCAM 3500FX. Bedeutet, gleiche Anzahl Fokuspunkte, nämlich 51, 15 davon sind Kreuzsensoren und was genauso wichtig ist, gleiche Anzahl an Messfelder, nämlich 3500 Messfelder verteilt auf 51 Fokuspunkte. Abgespeckt wurde im geringem Umfang bei den Einstellungen im Menü, sprich, mit der D3(s)/D3x hat man wenig mehr Möglichkeiten den AF auf spez. Situationen anzupassen.

Letztlich weiß allerdings nur Nikon selbst wo da wirklich Unterschiede sind. Beim Umgang zwischen D300 und D700 hab ich noch keine Unterschiede bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten