• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsler Umfrage Thread

Ich denke da ist eine Menge dran. Wenn man sich die ganzen Threads zu Vergleichen der Marken oder auch der Sensorklassen anschaut, dann schwingen in den Posts fernab jeder sachlichen Ebene häufig auch sehr viel Emotionen mit.

Zugegeben marodieren einen die permanenten subjektiven Jubelthreads bezüglich Autofokus, Rauschen, Bildqualität, Preis-Leistung usw. , mit denen man in Foren bombardiert wird.

Eine Fototour durch Landschaft, Zoo und Street, nivelliert das aber wieder sofort. Für die 1-2 Fotos mit etwas schlechter sitzendem Nachführ-Fokus, würde ich niemals ein 85 1.2 oder 100-400L aufgeben.


@ dknipser

Außerdem würde ich alten Kamerakram nicht verkaufen, das machen nur Leute die es nötig haben.

Je mehr Fotokrempel in der Vitrine steht, desto weniger wird nach meiner Erfahrung effektiv genutzt. Zig Objektive, diverse Kameramarken nebeneinander etc. , sorgen in der Praxis eigentlich nur dafür, dass sich die Leute verzetteln, und/oder im Endeffekt doch nur mit der Minimalausrüstung unterwegs sind.

Besonders gerne gesehen im Urlaub. 30 Kg Fotokram für tausende Euro zuhause, aber in den Flieger wird nur die kliene Kniose mit Kitlinse mitgenommen, weil jedes Kilo Gepäck ja 20.- mehr kostet :evil:
 
@ dknipser
Je mehr Fotokrempel in der Vitrine steht, desto weniger wird nach meiner Erfahrung effektiv genutzt. Zig Objektive, diverse Kameramarken nebeneinander etc. , sorgen in der Praxis eigentlich nur dafür, dass sich die Leute verzetteln, und/oder im Endeffekt doch nur mit der Minimalausrüstung unterwegs sind.

Besonders gerne gesehen im Urlaub. 30 Kg Fotokram für tausende Euro zuhause, aber in den Flieger wird nur die kliene Kniose mit Kitlinse mitgenommen, weil jedes Kilo Gepäck ja 20.- mehr kostet :evil:

Es lohnt sich doch nicht für die paar Euro den Kram fast zu verschenken, ich habe eine Tochter und drei Enkelkinder, irgendwann landet der Kram so oder so bei ihnen.

Außer wenn ich spezielle Fotoziele anreise schleppe ich auch nicht den ganzen Kram mit, warum auch? Auch wenn ich einen Urlaub auf den Malediven mache brauche ich nur eine Kamera über Wasser und eine die auch ein paar Meter unter Wasser funktioniert, dort habe ich anderes zu tun als den ganzen Tag mit der Kamera durch die Gegend zu laufen. Die Knipsen sind ein Mittel zum Zeck und kein Heiligtum, ich nutze sie um meine Interessen zu dokumentieren und für Gutachten, mein Hauptinteresse liegt aber nicht in der Fotografie. Ich versuche auch erst gar nicht mit der Kamera kreativ zu werden, dabei hätte ich eher das Gefühl ich würde mich selber vereiern.:lol::rolleyes:
Auch wenn die Kameras einmal 8 Wochen im Schrank bleiben hat anschleißend noch keine Kamera ihren Dienst verweigert. Ich muss nicht jeden Tag fotografieren, deshalb bin ich wohl auch nicht bereit 20 000,- Euro für den Knipskram auszugeben.

Als Hobbyknipser bezeichne ich mich nur weil ich meine Hobbys damit knipse, nicht aber weil knipsen mein Hobby ist.:)
Ich verwende das 20fache an Zeit um zum Beispiel Vögel zu füttern und zu beobachten, den geringsten Anteil (halt 1/20) hat dabei die Fotografie, genau so ist es mit meinen Aquarien und den Reisen.

Ich denke mal ihr nehmt die ganze Sache hier viel zu ernst.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Es lohnt sich doch nicht für die paar Euro den Kram fast zu verschenken, ich habe eine Tochter und drei Enkelkinder, irgendwann landet der Kram so oder so bei ihnen.

Das stimmt zwar, aber mein Umstieg von pentax nach Nikon war 1. kostenneutral und 2. haben jetzt auch die Töchter das Nikon System. Zwei Systeme pflegen ist auf Dauer nämlich sehr teuer. Und wenn man's nicht pflegt, kann mans auch verkaufen :)

Viele Grüße,
Frank
 
Zwei Systeme pflegen ist auf Dauer nämlich sehr teuer. Und wenn man's nicht pflegt, kann mans auch verkaufen :)

Kommt drauf an, welchen Zweck man mit dem Kaufen verfolgt ;) Manche Sammler von Technik sind da sehr krass drauf.
 
Es lohnt sich doch nicht für die paar Euro den Kram fast zu verschenken, ich habe eine Tochter und drei Enkelkinder, irgendwann landet der Kram so oder so bei ihnen.

Dann ist zu lesen:"Verkaufe Foto-Ausrüstung ... kenne mich nicht aus, keine Ahnung...". So ähnlich steht's ab und zu bei ebay, bezeichnend für die Nachkommen.
 
Und nun hast du die vierte D700 wieder verkauft und kaufst eine KX oder K100 :confused: Ich weiß genau, dass du damit nicht glücklich wirst.

Deine "Foto-Chronologie" mutet mich schon seltsam an :(

Sowas nennt sich in der Biologie. Evolution

Ja ich hatte viele D700er aber ich war mit der Grösse der Objektive nicht zufrieden. Die K7 hatte mir auch nicht gefallen da mir der Sensor bwi lowLight nicht zusagt.

Was soll ich sagen: Die kleine Kx ist schlecht zu bedienen (im Vergleich) und hat ein paar goodies weniger aber ich nutze sie gerne auch mit HighIso wenn ich beim Blitzen die Stimmung mit einfangen will und die Verwackler gerne weg lasse.

Sicher hast du aber recht: Die Kx ist nur eine Zwischenstation wie die Cams von vielen hier. Ich werde sicher den Nachfolger der K7 kaufen da mir die gute Bedienung der Pentaxen wichtig ist (übrigens deutlich besser als die Bedienung der Nikons im gleichen Preis-Segment)
 
gute Bedienung der Pentaxen wichtig ist (übrigens deutlich besser als die Bedienung der Nikons im gleichen Preis-Segment)
diesen Eindruck hatte ich auch als ich die vergleichbaren Bodies in der Hand hatte die Einsteiger DSLRs sind da viel zu verspielt aufgebaut und wichtige Funktionen zu tief vergraben im Menü
 
Wie jetzt, Du hast Dir immer wieder ne D700 gekauft in der Hoffnung, daß Dir das mit den Objektiven eines Tages doch noch zusagt?
 
Sowas nennt sich in der Biologie. Evolution
Aber rückwärts :D

werde sicher den Nachfolger der K7 kaufen
Na, vielleicht bringen die doch endlich mal was richtiges zustande, erst war die K10 der Hammer, dann die K20, jetzt die K7 und die Gemeinde wartet schon wieder auf den Nachfolger, irgendwie deckt sich das doch nicht. :o
Was man hier so liest bräuchte es doch gar nichts neues mehr, aber scheinbar doch :confused::confused:

da mir die gute Bedienung der Pentaxen wichtig ist deutlich besser als die Bedienung der Nikons im gleichen Preis-Segment)
Mir ist das "Jacke wie Hose" und ich sehe da keinen wesentlichen Unterschied.
Einzig, dass die ISO bei der 300/700er Serie nicht direkt auf das vordere Einstellrad geht, alles andere ist kein bisschen schlechter.
Vorne hab ich eh nur die +/- drauf, hinten die Blende weil ich häufig in Av arbeite. Das passt dann schon. ISO ist halt mal kurz der li. Zeigefinger aufs Knöpfchen, na und? Die ISO Automatik ist dafür genial. Ansonsten weiß ich nicht, was da schlechter sein sollte. Halt a bissl anders.

Wir haben drei Autos verschiedener Hersteller im Hof stehen, vollgestopft mit allem möglichen Elektronikkrempl. Ich oder Er fahren mit dem oder dem, je nach Lust, Laune oder Bedarf. Da gibt es auch kein Problem obwohl der eine oder andere Knopf völlig unterschiedlich sitzt. Und wir sind auch nicht mehr ganz jung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da meine D3s noch immer nicht eingetroffen ist, fotografiere ich mit Nikon und Pentax. Die K10 ist dabei die Zweitkamera mit der kürzeren Brennweite. Das geht.
 
Da meine D3s noch immer nicht eingetroffen ist, fotografiere ich mit Nikon und Pentax. Die K10 ist dabei die Zweitkamera mit der kürzeren Brennweite. Das geht.
Liegt dieser super Profilieferservice für die D3s nun an Nikon oder am Händler?:lol::lol::lol:;)
Ich hoffe nur für Dich das es bei den Reparaturen nicht genauso ist. :eek:
Gruß
det
 
Liegt an Nikon. Was ich hörte, haben die bei der Aschewolke die Ladung aufs Schiff getan und nicht auf den nächsten Flieger gewartet. Als wieder alles ging, haben sie keinen Flieger losgeschickt sondern auf das Schiff gewartet.
 
Sowas nennt sich in der Biologie. Evolution

Ja ich hatte viele D700er aber ich war mit der Grösse der Objektive nicht zufrieden.

Also bist du davon ausgegangen, dass sich die Größe des Objetivs ändert, wenn man das eine D700 Gehäuse abgibt und einen neuen D700 Body anschafft!

Da kann ich nur staunen, was ich auch tue!
 
Da meine D3s noch immer nicht eingetroffen ist, fotografiere ich mit Nikon und Pentax. Die K10 ist dabei die Zweitkamera mit der kürzeren Brennweite. Das geht.


:confused: Laut deiner Sig hast du eine D700. Was hat jetzt eine K10 was eine D700 nicht hat, dafür aber eine D3s? Oder geht es nur darum kein Objektiv wechseln zu müssen, also 2. Kamera immer dabei?
 
@ Manni:

Die K10 ist mit einer kürzeren Brennweite bestückt (80-200 oder 16-45), während die D700 das 300er hat. Beim Fußball habe ich keine Zeit zum Wechseln des Objektivs. Da halte ich beim Jubel mit der Zweitcam drauf bzw. renne mit ihr zum Elfmeter hinters Tor. Die Aufgabe wird dann die D700 übernehmen, wenn die D3s da ist.
Beim Boxen letztes WE hatte ich es ähnlich gemacht: D700 als Hauptkamera mit 70-200, K10 mit 16-45 für Boxer dicht vor der Nase, Siegerehrung etc.
 
hi,

ich hinter mir


pentax K2 - MX - SFXn - Z1 - MZ-S - istDS(Nikon D100 zeitgleich) - K10D - kompletter wechsel => Nikon D300 (D70s für IR / D40x fürs Moped) - ab sommer D3 oder D700, mal sehen wie die saison läuft

Pentax wor für mich früher ok, haben in der Verarbeitungsqualitöt der Objektive mächtig nachgelassen (lims außer acht), jede 2. linse mußte zum richten, AF war im vergleich zu anderen marken nicht auf dem stand der technik. die philosophie bei pentax hatte sich sicher auch geändert und deshalb hab ich den wechesel durchgeführt

nikon hat auch die eine und andere schwäche wie jedes system, aber unter dem strich hab ich den wechsel nicht bereut und habe wieder robuste gehäuse, objektive aus glas und metall und das alles ohne lange lieferzeiten.
 
Wie jetzt, Du hast Dir immer wieder ne D700 gekauft in der Hoffnung, daß Dir das mit den Objektiven eines Tages doch noch zusagt?

Auch wen das jetzt relativ privat ist: Ich war hin und her gerissen da ich eigentlich einen KB-Body (also D700) mit den Objektiven von Pentax haben will (FA-limiteds etc.). Der Thread zu KB bei Pentax hatte mich herausgefordert nochmals meine Bilder anzuschauen daher habe ich das ganze auf den Prüfstein gelegt - > Ergo Evolution, schlicht: Für mich ist die Kx besser als die D700 auch wenn ich die D700 wirklich genial finde. Aber Sie ist es nicht wert so viel zu schleppen. Die Limiteds auf der D700 geht nicht also bleibe ich wo ich bin und bin mit der Kx und der Iso-Fähigkeit absolut happy. Wenn ein KB-Body von Pentax kommt (und der wird kommen) werde ich die kleinen und feinen Limiteds daran geniessen, bis dahin reicht die aktuelle Technik der APS-Cs.

Ach ja ich bin Hobby-Knipser mit vielen anderen Hobbies und jung genug sagen zu können dass ich Zeit habe :top:

Schlussendlich: Es ist leicht herauszufinden was das beste ist jedoch nicht einfach festzustellen was man selbst braucht (und was rausgeschmissenes Geld ist) :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten