• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsler Umfrage Thread

Ich mach gleich zu hier. Der Thread ist für die Tonne. Der nutzt keinem der wechseln und keinem der bleiben will. Reißt Euch bitte zusammen, sonst ist er dicht.

Bitte bitte.
Und diesen Post gleich an den Anfang des Thread heften.

Grüße
Wollo
 
An die Moderation, doch der nützt schon was, da Erfahrungswerte.
Vielleicht sollte er mal gereinigt werden.
 
An die Moderation, doch der nützt schon was, da Erfahrungswerte.
Vielleicht sollte er mal gereinigt werden.

Olá Voto,

dein Vorschlag, bzgl. "Reinigung", ist sicherlich nicht verkehrt und berechtigt.

Nichtsdestotrotz müsste er nicht seitens der Moderation bereinigt werden, wenn sich hier einige Leute an die "Spielregeln" halten würden, bzw. nicht immer die gleiche Platte auflegen würden, nur um auf jeder Seite mit seiner Unzufriedenheit zu stehen. :ugly:

Pro sachliche Argumente, contra plakativer Mißmut. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem darzulegen, dass Nutzer von RAW keine unfähigen Drauflosknipser sind, die RAW wegen der besseren Korrekturmöglichkeiten fotografischer Fehler nutzen.

weisst Du, ich habe über 6 Jahre intensiv RAW hinter mir, ich glaube nicht, dass Du mir was über RAW erzählen musst ;)

RAW user sind weder das eine noch das andere ... aber leider nutzen doch viele das RAW Format so wie ich weiter oben behauptet habe. Dies kann man in diesem Forum über die letzten Jahren in vielen Posts nachvollziehen ... Du hast falsch belichtete Bilder? Du nutzt Deinen Bildschirm nicht für Reviews? --- > Tip aus dem Forum: nimm doch RAW

Du hast das mit dem Weissabgleich nicht im Griff? Deine Geburtstagsbilder sind orange? ---> Tip vom Forum: nimm doch RAW

usw.


Dass ein RAW auch gewinnt, wenn man den Tonwertbereich sauber ausnutzt, hatte ich ja oben schon geschrieben, was Du leider total ignoriert hast um mir das Schildchen vom JPGfanatiker umhängen zu können.

Zum Thema Sebstbeweihräucherung: Du versuchst Dich hier an meiner Person zu profilieren, wirf nicht mit Steinen, solange Du im Glashaus sitzt ;)
 
Ich hab genau den umgekehrten Eindruck: mir kommt es eher etwas übertrieben vor, daß hier im Forum von vielen RAW als absolute Doktrin gepredigt wird und jeder, aber auch wirklich jeder versucht wird zum RAW-Nutzer "bekehrt" zu werden. :grumble:

Das geht mir als bewußtem jpeg-Nutzer, der sich einbildet ganz genau zu wissen bei welchen Bildern er auf RAW umschalten muß, gelinde gesagt etwas auf den Sack. ;)

Machst Du jpeg:

[ ] weil du der subjektiven Überzeugung bist, dass kein Unterscheid besteht? Dann brauchst du dich nicht angesprochen zu fühlen

[ ] weil du schnell Bilder fertigen musst (Presse etc.)? Dann brauchst du dich nicht angesprochen zu fühlen

[ ] weil du meinst, dass nach deinem individuellen Systemwechsel die Jpeg-Engine deiner Kamera vollkommen ausreicht, gar bessere Ergebnisse als vorher mit RAW liefert? Dann brauchst du dich nicht angesprochen zu fühlen

[ ] weil du meinst, dass man mit Belichtungserfahrung und Rafinesse bei der Aufnahme, auf RAW bei deiner gewählten Kamera in jedem Falle verzichten kannst? Dann solltest du dich angesprochen fühlen

[ ] weil du meinst, dass die RAW-Liebhaber die falsche Kamera gewählt haben, oder keine Ahnung von der Fotografie haben? Dann solltest du dich angesprochen fühlen
 
weisst Du, ich habe über 6 Jahre intensiv RAW hinter mir, ich glaube nicht, dass Du mir was über RAW erzählen musst ;)

Die reine Beschäftigungszeit mit einer Sache sagt noch nichts darüber aus, was man wirklich drauf hat. Solange du deinen Gegenüber nicht persönlich kennst, solltest du vielleicht vorsichtig mit der Abgrenzung der Fähigkeiten und Überzeugungen gegenüber deinen Diskussionspartnern sein. Sich selber als den ultimativen Wissensstand zu bezeichnen, ist in einem Onlineforum unsinnig.

Damit ist für mich die RAW-Diskussion aber erledigt. Wer ebenfalls meint, die meiste Ahnung von allen zu haben, kann sich ja weiter damit beschäftigen.
 
Die reine Beschäftigungszeit mit einer Sache sagt noch nichts darüber aus, was man wirklich drauf hat. Solange du deinen Gegenüber nicht persönlich kennst, solltest du vielleicht vorsichtig mit der Abgrenzung der Fähigkeiten und Überzeugungen gegenüber deinen Diskussionspartnern sein. Sich selber als den ultimativen Wissensstand zu bezeichnen, ist in einem Onlineforum unsinnig.
:) ich wüsste nicht, dass ich das geschrieben hätte ;)

dass ich den ultimativen Wissensstand hätte, ist mir auch nicht bewusst :D ... aber dass ich ein bisschen Wissen in den letzten 25 jahren angesammelt habe denke ich schon.

Damit ist für mich die RAW-Diskussion aber erledigt. Wer ebenfalls meint, die meiste Ahnung von allen zu haben, kann sich ja weiter damit beschäftigen.
Ok, ich glaube auch, dass Du es nun oft genug wiederholt hast, ich verzichte dann auch darauf meine Aussage zu wiederholen.



P.S.
[ ] weil du der subjektiven Überzeugung bist, dass kein Unterscheid besteht? Dann brauchst du dich nicht angesprochen zu fühlen

[ ] weil du schnell Bilder fertigen musst (Presse etc.)? Dann brauchst du dich nicht angesprochen zu fühlen

[x] weil du meinst, dass nach deinem individuellen Systemwechsel die Jpeg-Engine deiner Kamera vollkommen ausreicht, gar bessere Ergebnisse als vorher mit RAW liefert? Dann brauchst du dich nicht angesprochen zu fühlen

[x] weil du meinst, dass man mit Belichtungserfahrung und Rafinesse bei der Aufnahme, auf RAW bei deiner gewählten Kamera in (fast) jedem Falle verzichten kannst? Dann solltest du dich angesprochen fühlen

[ ] weil du meinst, dass die RAW-Liebhaber die falsche Kamera gewählt haben, oder keine Ahnung von der Fotografie haben? Dann solltest du dich angesprochen fühlen
 
Um mal wieder was zum Thema zu sagen.

Ich habe ja ne GX-10 habe aber trotzdem auch immer mal zu ner Nikon oder ner Canon geschielt.
Man bekommt ja wirklich den Eindruck das, dass Gras bei denen viel saftiger ist.
Hatte ne D90 schonmal im Laden in der Hand, von der Haptik kommt sie an meine Samsung nicht dran. Aber was ist mit der Bildqualität, da kamen manchmal wirklich gedanken wie "damit gehen bestimmt noch tollere Bilder".
Nuja, habe nun neulich die Bilder von nem Bekannten gesehen der ne D90 hatte und da hab ichs gemerkt.
Mit meiner GX-10 mache ich die doch in den meisten fällen bessere Bilder.
Kurzum, meine eigene Wiese und grün und saftig genug.
Auch mit all ihren kleinen macken.
Ich kann guten gewissens meinen Objektivpark weiterausbauen (aufs DA* 50-135 schiel :D )
 
Systemwechsel dient meist nur der Wirtschaft

Auch ich hab immer wieder, (weil man ja in den diversen Foren lesen kann, was nicht die eine oder andere Marke C-N-P-S etc. besser könnte) über einen Wechsel des Systems nachgedacht. Dann hab auch schon öfter meine Bilder mit denen von Kollegen unseres Fotoclubs verglichen und festgestellt, dass die sogenannten Vorteile eigentlich nie nennenswert waren.
In der Bedienung der unterschiedlichen Kameras gibt es natürlich erhebliche Unterschiede, doch denke ich, das ist eine Frage der Vorlieben und nicht zuletzt der Gewöhnung an das System.
Meine feste Überzeugung ist es, die einzige Möglichkeit zu besseren Bildern zu kommen ist zumindest in der Hobbyfotografie, sein fotografisches KnowHow ständig zu verbessern und Bilder zu machen. Übung macht den Meister! Und eventuell, wenns die Finanzen zulassen, in bessere Objektive zu investieren.

Meine System-Story: eingestiegen mit einer Olympus CL2500 in die digitale Fotografie, dann eine E-300 und seit 3 Jahren Besitzer einer E-3, mit der ich nach wie vor äußerst zufrieden bin - und ich denke nicht mehr über einen Systemwechsel nach!
 
Gewechselt von der Fuji s6500fd Bridge zurPentax K200D


Warum ? Ich war neugierig auf DSLR der Geschwindigkeitzuwachs & dem besseren Rauschverhalten & Freistellungsmöglichkeiten ... Bin da dageblieben, da mich das ganze Pentax System überzeugt hat.

Bin zufrieden, aber meine Kamera geht gerade zum Service ..... :(
 
Machst Du jpeg:

[ ] weil du der subjektiven Überzeugung bist, dass kein Unterscheid besteht? Dann brauchst du dich nicht angesprochen zu fühlen

[ ] weil du schnell Bilder fertigen musst (Presse etc.)? Dann brauchst du dich nicht angesprochen zu fühlen

[ ] weil du meinst, dass nach deinem individuellen Systemwechsel die Jpeg-Engine deiner Kamera vollkommen ausreicht, gar bessere Ergebnisse als vorher mit RAW liefert? Dann brauchst du dich nicht angesprochen zu fühlen

[ ] weil du meinst, dass man mit Belichtungserfahrung und Rafinesse bei der Aufnahme, auf RAW bei deiner gewählten Kamera in jedem Falle verzichten kannst? Dann solltest du dich angesprochen fühlen

[ ] weil du meinst, dass die RAW-Liebhaber die falsche Kamera gewählt haben, oder keine Ahnung von der Fotografie haben? Dann solltest du dich angesprochen fühlen

Und was ist mit der These, dass es fast immer - auch zerstörungsfrei - möglich ist, mit JPEG gleich gute Bilder hinzubekommen? Wer sagt denn, dass RAW nachbearbeitet werden (nicht vergessen: müssen!) und dass JPEG eben einfach so (also unbearbeitet) bleiben? Sogar Weißabgleich geht in mindestens 80 % der Fälle im JPEG mit einem Knopf- (Maus-)druck zu korrigieren. Mit etwas Arbeit dann auch noch mehr.

Wenn ein Systemwechsel dazu führt, dass die Ausbeute an - jeweils für den Fotografen selbst - guten Bildern ooc steigt, dann ist das doch nichts schlechtes? Das ist gewonnene Lebenszeit!

Und wer gerne an RAW Dateien bastelt und sich am werden des "eigenen" Bildes freut, der soll sich doch freuen und nichtdie anderen zu seinem Glück zwingen wollen.
 
Und wer gerne an RAW Dateien bastelt und sich am werden des "eigenen" Bildes freut, der soll sich doch freuen und nichtdie anderen zu seinem Glück zwingen wollen.

Zustimmung. Es ging auch nur um die Relativierung von Sprüchen selbstverliebter Jpeg-Anhänger, die gerne die RAW-Liebhaber in die Ecke der im Nachhinein Fehler ausmerzenden Nichtskönner stecken.
 
Zustimmung. Es ging auch nur um die Relativierung von Sprüchen selbstverliebter Jpeg-Anhänger, die gerne die RAW-Liebhaber in die Ecke der im Nachhinein Fehler ausmerzenden Nichtskönner stecken.

Dann sollten sich aber auch die RAW-Liebhaber mal an die eigene Nase fassen, da aus dieser Ecke ganz gerne mal die jpeg-Verfechter als anspruchslose Knipser herabgewürdigt werden.

Sorry, aber beide Seiten bekleckern sich in diesem "Formatkrieg" nicht gerade mit Ruhm, deshalb sollte man das jetzt vielleicht einfach auf sich beruhen lassen. ;)
 
Zustimmung. Es ging auch nur um die Relativierung von Sprüchen selbstverliebter Jpeg-Anhänger, die gerne die RAW-Liebhaber in die Ecke der im Nachhinein Fehler ausmerzenden Nichtskönner stecken.

:) tu ich doch nicht ... ich merke nur an, dass IN DIESEM FORUM bei fast jedem RAW Thread die Aussage kommt "Bilder zu retten" bzw die Leute davon sprechen, dass sie sich nicht um Belichtung oder Farbabgleich kümmern, weil "man das in RAW ja immer hinziehen kann" ...

und wenn Du aufmerksam das Forum lesen würdest, wäre Dir das sicher auch aufgefallen.
 
Mittwoch habe ich im Kurpark von Bad Oeynhausen eine knappe Stunde mit der 5D Mark II + BG + EX 580 II, einem 24-70/2,8 L, 85/1,8 und einem 135/2,0 fotografieren dürfen. Ich muss schon zugeben, dass diese Kombinationen für Portraitshootings ziemlich (sorry für den Ausdruck) geil waren. :angel: Auflösung, Tiefenschärfe, Bildeindruck insgesamt haben mich wirklich überzeugt. :o

Ich warte aber erst noch einmal ab, was Pentax zur Photokina bringt, bzw. ob sie vielleicht doch noch ein Statement "pro KB-Format" machen. Wenn ja, dann bleibe ich liebend gerne bei Pentax, denn hier habe ich mit der DSLR-Fotografie angefangen und fühle mich sehr wohl. Wenn allerdings immer noch die definitive Aussage kommt, dass es langfristig keine KB-Kamera von Pentax geben wird, dann werde auch ich mir überlegen, ob ich die Marke wechsel.
 
Mittwoch habe ich im Kurpark von Bad Oeynhausen eine knappe Stunde mit der 5D Mark II + BG + EX 580 II, einem 24-70/2,8 L, 85/1,8 und einem 135/2,0 fotografieren dürfen.

Hatte gestern die 5DMII meines Vaters mit dem 24-105L in der Hand - ist euch das Zeugs nicht zu schwer?

Ich will meine Kamera immer dabei haben... mit so einem Gerät komme ich da schnell entweder an Gewichts oder auch Packmaßgrenzen. Sehe ich da meine zierliche K100Ds mit dem DA40 - einfach nur :top:
 
ist euch das Zeugs nicht zu schwer?

Das frage ich mich auch immer. Ich meine, okay, ich bin weiblich, aber als ich eines Tages von jemandem mal die 300Ds in der Hand hatte, sind mir (übertrieben gesagt) bald die Arme abgefallen. Sie lag schon ganz gut in der Hand, aber ich wöllte die garnicht mit mir rumschleppen.

Auf mein erstes Kommentar: "Boah, is die aber schwer!" kam die Antwort: " Ja, aber das ist auch gut so!"

Also ist mal wieder eine persönliche Befindlichkeit...wie so vieles hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten