• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsler Umfrage Thread

Wenn ich in meiner Freizeit fotografierend unterwegs sein sollte, was allerdings selten der Fall ist,

Ist wohl klar, was man beruflich macht, will man sich selten auch noch in seiner Freizeit antun. Ich würd auch nie auf die Idee kommen am Wochenende mit nem Sprinter durch die Gegend zu fahren, bzw. früher, als ich noch im IT-Bereich tätig war, hab ich in meiner Freizeit auch nur dann einen Rechner aufgeschraubt wenn irgendwas kaputt war und auch nur meine eigenen. ;)

dann bin ich mit nem K10-/K-x-Besitzer unterwegs. Mit anderen Leuten bin ich nicht mehr unterwegs, die waren mir zuwider.

Dann bist Du an die falschen geraten. Hier im Ruhrgebiet ist einmal im Monat ein DSLR-Forumstreffen mit wechselndem "Veranstaltungsort" und das sind richtig coole Leute. Hab's leider erst einmal geschafft dabei zu sein (letzten Samstag ist mir auf dem Weg zum Treffen mein Auto kaputtgegangen :grumble:), aber das ist echt ne sehr lockere Truppe. Da wird auch komischerweise nicht über Technik gefaselt, meistens nichtmal über Fotografie. Man redet über irgendwas anderes während man knipsend durch die Gegend zieht. Und das, obwohl da viele verschiedene Systeme vertreten sind (ähm, naja, also eigentlich zwei,........rate mal........najagut, einer mit ner Pentax kommt wohl ab und an auch :D) :)
 
@ Kalsi:

Daß ich in meiner Freizeit kaum fotografiere liegt wohl auch daran, daß ich hier mittlerweile schon nahezu alles abgelichtet habe. Vielleicht bin ich auch betriebsblind. Irgendwo hinfahren hatte ich mir aus finanziellen Gründen abgewöhnt. Vielleicht wird es an meinem neuen Wohnort wieder mehr. Wobei ich noch nicht genau weiß, wo das sein wird.

In einem Fotoclub war ich mal. Überwiegend eingebildete Dummschwätzer. Kritik zudem unerwünscht. Muß ich nicht haben. Ebenso gehen mir Leute auf den Zeiger, die einem Vorschriften machen wollen, mit welchem Equipment man seinen Job machen soll/kann, obwohl diese Leute selber nur mit ner Einsteigerknipse plus Kitscherben fotografieren und die Sportstätten nur als Zuschauer kennen. Sollten sie selber mal beim Sport fotografieren, entweder von der Tribüne aus oder von unten mit erschlichener Akkreditierung, dann schreien sie hinterher in den Foren rum, daß sie nur Grütze bekommen haben. Aber vorher lästern, man hätte wohl zu viel Kohle, wenn man sich für 15k Zeug kauft und das Geräte aus dem Premiumsegment des Herstellers sind.
 
@ voto:

Wäre die D700 nix gewesen? Habe die als Zweitcam.

Hi,
D700 war grad nicht im Angebot gebraucht, 5DII dagegen zu nem korrekten Gebrauchtpreis.
Ich wollte wenn schon, dann auch reichlich MP und denke 21MP sind absolut OK auch für länger, und das möchte ich eigentlich, EINE Cam die auch für länger als 1Jahr gut ist.
Ich hab mit Pentax begonnen und mag Pentax sehr, aber die K7 war mir den jährlichen Bodykauf nicht so richtig wert.
Sollte Pentax mal eine K1/K.O. rausbringen, mgl.weise sogar KB, wäre das ein Grund zurück zu kommen.
Was mich störte, die AF-Kreuze, wenigstens der Zentrale, könnte/n empfindlicher sein für lichtstarke Objektive.
Für mich ist das jetzt einfach mal der Versuch, mit meiner heimlichen Traumcam, der 5DII.
Im Canon-Bilderbereich sind es die 5DII Bilder die mich beeindrucken, der Rest dort eigentlich nicht.
Hab das Gefühl, die 5DII ist rudimentärer im Gegensatz zur K20.
Ich werd einfach mal sehen was Pentax in Zukunft bringt, denn Pentax ist
und bleibt für mich die Wunschmarke.
Warum aber nicht mit der persönlichen Traumcam versuchen, insofern leistbar?
Man lebt nur einmal.
 
Damit ich zu Pentax zurückkehre, muß sich da so dermaßen viel tun, das werden die gar nicht schaffen.
 
Hi,
D700 war grad nicht im Angebot gebraucht, 5DII dagegen zu nem korrekten Gebrauchtpreis.
Ich wollte wenn schon, dann auch reichlich MP und denke 21MP sind absolut OK auch für länger, und das möchte ich eigentlich, EINE Cam die auch für länger als 1Jahr gut ist.
Ich hab mit Pentax begonnen und mag Pentax sehr, aber die K7 war mir den jährlichen Bodykauf nicht so richtig wert.
Sollte Pentax mal eine K1/K.O. rausbringen, mgl.weise sogar KB, wäre das ein Grund zurück zu kommen.
Was mich störte, die AF-Kreuze, wenigstens der Zentrale, könnte/n empfindlicher sein für lichtstarke Objektive.
Für mich ist das jetzt einfach mal der Versuch, mit meiner heimlichen Traumcam, der 5DII.
Im Canon-Bilderbereich sind es die 5DII Bilder die mich beeindrucken, der Rest dort eigentlich nicht.
Hab das Gefühl, die 5DII ist rudimentärer im Gegensatz zur K20.
Ich werd einfach mal sehen was Pentax in Zukunft bringt, denn Pentax ist
und bleibt für mich die Wunschmarke.
Warum aber nicht mit der persönlichen Traumcam versuchen, insofern leistbar?
Man lebt nur einmal.

Schöner Kommentar und auch gut nachvollziehbar. :top:

Muss für mich gestehen, das ich auch einmal nach einer anderen Marke geschielt habe (ja, ich finde die 5D II auch klasse). Aber für mich habe ich entschieden, meine K10D um eine K-x für Lowlight zu erweitern und mir jetzt nach und nach alle lichtstarken Festbrennweiten zu kaufen (<= f 2,8), die ich für Pentax bekommen kann. Und bis ich die zusammen habe, gibt es auch eine KB-Kamera von Pentax (also Weihnachten). ;)
 
Auch ein guter Plan, aber ich wollte es JETZT mal wissen.
Mir hat auch die Freistellerei mit dem DA*55 sehr gefallen, leider die Sache mit dem zu goben AF-Kreuzen+AF.....

Zukunft wirds zeigen :top:
 
Auch ein guter Plan, aber ich wollte es JETZT mal wissen.
Mir hat auch die Freistellerei mit dem DA*55 sehr gefallen, leider die Sache mit dem zu goben AF-Kreuzen+AF.....

Zukunft wirds zeigen :top:

Das mit den AF-Kreuzen habe ich auch bemerkt, stört mich jetzt aber im normalen Fotoleben (momentan noch) nicht.

Ja, die Freistellerei...Das Spiel mit der Schärfentiefe ist schon was richtig schönes... Da ich viel mit manuellen Optiken mache, da ich es einfach so schön "Oldschool" finde, hat die K10D Sucherlupe und SchniBi. Eine SchniBi bekommt die K-x auch noch von mir spendiert. Eine Sucherlupe scheint es für die ja nicht zu geben. Trotzdem komme ich auch ohne die beiden Hilfsmittel mit der K-x super hin und ich finde gerade Portraits damit sehr schön (Samyang 85er, Tamron 90er, Pentax 50er, oder mein Liebling das Autorevuenon 135/2,8, weil es nicht ganz so scharf ist und der Haut schmeichelt ;):D ).

Nee, Du machst es schon genau richtig. Du gönnst Dir das, was Du möchtest und Dir auch jetzt leisten kannst. Warum also warten? Du wechselst die Marke, ich rüste komplett auf bei Pentax. Zwei unterschiedliche Wege, trotzdem aber zwei glückliche Menschen mit einem Hobby, der Fotografie. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich gerade (zumindest größtenteils) zu Nikon übergelaufen bin und gerade nach einem Größenvergleich "Ziegelstein" vs. K-x gefragt wurde, passen die Bilder hier wohl am besten rein.

Bin aber gerade unterwegs, Bilder dienen nur der Dokumentation (falls sich wieder einer aufregt ... )

Achja, vorläufiges Fazit: Absolut geil, Bedienung anfangs etwas ungewöhnlich und manche Sachen sind unverständlicherweise nur übers Menü zu finden aber dafür kann man sich eigene Menü´s erstellen und viele Tasten selbst belegen.

Absolut geniale ISO-Automatik:top:

AF und besonders AF-C absolut TOP:top:

Riesiger Sucher:top:

Beleuchtung des Zweitdisplay´s an und abschaltbar (hat mich an der K-7 tierisch geärgert)

Verdammt schnell, eigentlich zu schnell !:ugly: nach knapp einer Woche habe ich nun schon fast 2400 Bilder gemacht (übrigens mit Eneloops im BG, noch halb voll!!) deswegen hab ich die gute jetzt im CL-Mode und auf 3B/sek begrenzt. 8B/sek ist einfach Wahnsinn:ugly::D

Und natürlich ist das Ding RIESIG, der MB-D10 entspricht ja fast der K-x:D
Aber trotzdem nehme ich sie gerne mit und das bis jetzt immer mit BG, meine K-7 hatte ich immer nackt und meist nur mit nem Limited eingepackt.

Was ich sehr vermisse ist die Bildbearbeitungsmöglichkeit intern, das habe ich bei der K-7 unterwegs sehr gerne gemacht und als sehr brauchbar empfunden
 
Die D700 ist geil. Die hatte ich ja schon eher bekommen, da die D3s Lieferzeit hatte. Hatte mit ihr dann Fussi und Boxen fotografiert. Die 8fps brauche ich absolut. Die D3s legt ja nochmal was drauf in Sachen Geschwindigkeit und ISO-Performance.
Die Siegesfeier des THW Kiel hatte ich mit ISO 8000 fotografiert. Da Capture NX2 aus irgendwelchen Gründen die Rauschunterdrückungseinstellungen nicht nur übernimmt sondern nochmal eins drauflegt, so daß die Bilder recht gebügelt aussahen, hatte ich aufgrund sinkender Bereitschaft mitten in der Nacht an Settings zu schrauben die NR einfach abgeschaltet in CNX2. Das war gar nicht sooo schlimm. Fand auch die FAZ und druckte ein Bild. :lol:
 
Die D700 ist geil.

Was mich an der D700 gestört hatte ist dass das Bild das ich gesehen habe im Sucher deutlich kleiner nachher auf der Belichtung raus gekommen ist. Klar ist das kein 100% Sucher aber ich fand dass da eben sehr sehr viel fehlt.

Wie kommst du denn damit zurecht?

Kann natürlich sein dass ich gerade an den Ausschnitte der K20D noch geeicht bin.
 
Was mich an der D700 gestört hatte ist dass das Bild das ich gesehen habe im Sucher deutlich kleiner nachher auf der Belichtung raus gekommen ist. Klar ist das kein 100% Sucher aber ich fand dass da eben sehr sehr viel fehlt.

Wie kommst du denn damit zurecht?

Kann natürlich sein dass ich gerade an den Ausschnitte der K20D noch geeicht bin.


ich für meinen teil komme damit sehr gut zurecht, die 100% von der
k-7 sind natürlich genial. Der größere Sucher und einblendbare
Gitterlinien sind mir persönlich mehr wert.


PS: ich war gestern abend 1,5 stunden mit der D700 unterwegs
und hatte ein Hemd an, hab mir den kompletten Displayschutz verkratzt
durch die Hemdknöpfe verkratzt. Muss der so empfindlich sein ???
 
PS: ich war gestern abend 1,5 stunden mit der D700 unterwegs
und hatte ein Hemd an, hab mir den kompletten Displayschutz verkratzt
durch die Hemdknöpfe verkratzt. Muss der so empfindlich sein ???

Zwei Gedanken dazu:

- dafür ist der gedacht, deshalb heißt der "Displayschutz"
- Tipp: T-Shirts statt Hemden tragen, keine Knöpfe = keine Kratzer - sieht außerdem nicht so spießig aus. ;)
 
Tja, jetzt muss ich meinen Werdegang ergänzen :)

Pentax * IST DL -> Pentax K100D -> Pentax K20D und Pentax K200D.
Mit der 1. K20D Probleme mit dem Verschluss nach ca. 23.000 Auslösungen - Tausch auf Kulanz nach ZIG Wochen Service. In der Zwischenzeit eine weitere K20D gekauft. Alle waren gegenüber der ersten arschlahm (sorry, ist aber wahr).

Also umgeschaut und Fujifilm S5 Pro mit AF-S 18-105 gebraucht gekauft. Parallel S5 Pro und Pentax benutzt. Als meine Frau einstieg, hab ich statt der geplanten K7 für sie nach einem Test im Laden mit meinen teuren DA* Zooms doch die D90 mitgebracht.

Kurze Zeit später kompletter Wechsel zu Nikon mit 2x D90 und eben der S5 Pro. Parallel dazu eine Canon EOS 500D angeschafft zum Vergleich und auch zum "kinpsen" behalten (meine Kinder haben die geliebt).

Und jetzt meine beiden D90 und die Canon verkauft. Es sollte eine D300s werden - heimgekommen bin ich mit der D700. Nach zwei Stunden fotografieren krieg ich den Mund kaum noch zu. Endlich bin ich diesen ******* Crop-Faktor los!

Glücklich? Mehr denn je ...

Viele Grüße,
Frank
 
Zwei Gedanken dazu:

- dafür ist der gedacht, deshalb heißt der "Displayschutz"
- Tipp: T-Shirts statt Hemden tragen, keine Knöpfe = keine Kratzer - sieht außerdem nicht so spießig aus. ;)

hi kalsi,

natürlich ist das Ding dafür gedacht, aber das Material ist dermaoen weich
das es nichtmal 1,5 stunden gelegentliches reiben an runden
Hemdknöpfchen übersteht ... . Die Displays selbst sind ja meist mit
kratzunempfindlichen gehärteten Glas versehen, da hab ich noch nie
einen Kratzer reinbekommen ... .

Zu deinem 2. Gedanken :D Ich trage obenrum fast nur Klamotten
vom Label Atticus, so auch gestern und da ist mir noch nix spießiges untergekommen:evil::D

Liebe Grüße
Thomas
 
Hi

-von wo seid ihr wohin gewechselt?
Privat: Konica > Nikon
Job: Contax > Nikon

-warum habt ihr die Marke gewechselt?
Tja, warum... am Anfang war beim job noch Geld da, Contax, Zeiss..
Jetzt gibts nur noch billigdreck. Und Privat... wollt ich mich an den Job anpassen ... :)

-seid ihr jetzt glücklich und zufrieden?
nö, benutze jetzt alles..
 
Mit dem Sucher der D700 komme ich gut zurecht. Als Brillenträger sieht man eh ncht alles. Bei der D3s habe ich das Problem, daß ich rechts die Belichtungswaage nicht so gut sehe, muß ich das Auge am Sucher bewegen. Keine Ahnung, warum die nicht unten im Sucher ist wie bei der D700.
 
Ich hatte in etwa 25 Jahre lang zwei Pentax Super A Bodies im Einsatz. Das Einzige was dieser Kamera fehlte war eine Spot- bzw. Mittenbetonte Messung.
Mein Standardzoom war ein 28-135/4,0. Das war für die 80er eine Spitzenoptik. Dazu noch ein ein ein 18/3,5, 50/1,4 und ein 2-fach Konverter. Zum Spielen noch ein 24/2,8, 16er Fisheye und ein 100-500/5,6-8 Exakta.

Dann kam nach unzähligen Kompatkameras und einem viel zu langen Zögern bei den digitalen DSLRs eine K10D. Hier musste ich ewig auf die versprochenen Optiken warten. Anfangs hatte ich nur ein Sigma 30/1,4, irgendwann das 50-135/2,8 und dann kam nach über einem Jahr Warten endlich das 16-50/2,8. Dazu noch ein Tamron 18-250, später das "Original" 18-250, das Sigma 10-20, und das 31er und 77er Limited. Nach einem Jahr mit einem kaum gebrauchten K10D Body kam dann fast Zeitgleich mit dem 16-50 die K20D. Eine tolle Kamera.

ABER: Nichts hat zusammengepasst, das 16-50 war eine Katastrophe und es war auch nach einam Jahr und unzähligen Reparatur, und Justierversuchen nicht hinzubekommen (insgesamt hatte ich drei oder vier 16-50er), dass zwei Bodies und die Objektive von zunächst 3 und am Ende 2 Herstellern zusammenpassten. Frontkokus, Backfokus, Randunschärfen beim 16-50, ausgefallener AF beim 50-135, das ist nur ein sehr sehr kleiner Teil meines Ärgers. Also machte ich mich auf die Suche nach einem neuen Systen.

Oly sollte gut justiert sein, Canon hatte die unglaublich hässlichen Kameras und peinlich weißen Objektive, Sony war schwer einzuschätzen da die so schnell wieder aus dem Markt verschwinden können wie sie kamen etc.

Am Ende war es ein Blick durch den Sucher der D700 und ich war hin und weg. Und der Cropfaktor verschwand aus meinem Leben. Die Kamera kam zum richtigen Zeitpunkt und ich habe im Wert eines Kleinwagens bei Nikon eigekauft und es keine Sekunde bereut. Nur ein Hersteller. Und bislang kein einziger Defekt. Objektiv kaufen und auf die Kamera schrauben und scharfe Bilder machen. Klingt einfach? War es für Pentax nicht!!!!!

Ich habe mich von allem konsequent getrennt. Habe mir noch überlegt die Limiteds zu behalten. Hätte ich sie noch, hätte ich mir schon lange eine K7 gekauft und dazu noch das neue 15er Limited (zum 31er und 77er). Das waren auch die einzigen Objektive die an der K20D und der K10D sofort sehr gute Ergebnisse hatten.
Aber irgendwie bin ich auch froh, dass ich so konsequent war, denn ich brauche es wirklich nicht.

Lieber eines Tages das 24/1,4 oder ein neues 85/1,4 (sobald es den Ultraschallmotor gibt wird das "alte" verkauft) zum 50/1,4 an die D700, auch wenn mir die Limiteds was Herz höher schlagen lassen.

Der große Sucher, die Hohen ISO Werte (bis 4000 absolut schmerzfrei), der schnelle AF, Objektiv kaufen und fotografieren, noCrop und alle Objektive die ich wollte gab es praktisch sofort zu kaufen, einschließlich Tilt-Shift (war am Ende das Zünglein an der Waage).
Das Nikon CLS Blitzsystem habe ich erst später kennengelernt. Aber allein deshalb lohnt sich schon der Wechsel.
Das Einzige was mich zu einem anderen Hersteller führen könnte wäre ein eingebautes TTL Funktblitzsystem in Blitz und Body.

Ich bin sehr froh, habe nun da doppelte Gewicht in der Tasche und den dreifachen Eurobetrag "verloren". Aber ich bin angekommen. Ich würde sofort wieder wechseln.

Pentax halte ich für die Marke mit dem besten Preisleistungsverhältnis, dem konsequentesten APS-C Weg in Body und Objektiven und der miserabelsten Produkt-Endkontrolle. Und das 2,8er Standardzoom ist noch immer untere Mittelklasse.

Ich freue mich auf die Nikon D4. Vielleicht auch auf das neue 24/1,4 oder wenn es einmal ein 35/1,4 oder ein neues 85/1,4 gibt. Aber wirklich brauchen tue ich im Grunde nichts mehr. Mit 12MP kann ich bis auf 1,50 auf 1,00m vergrößern.

Ich kann endlich fotografieren. Das konnte ich bei Pentax 2 Jahre lange nicht. Deshalb habe ich gewechselt!

Gruß
Alexander
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten