Das Gehäuse ist auf dem Niveau meiner k20d, was ich von der K5 jetzt nicht ohne weiteres behaupten kann, auch wenn die Verarbeitung ebenfalls super ist.
Hä? - K-5 nicht auf dem Niveau der K20D? - naja.....

Wenn jetzt hier einige meinen die L Serien objektive wären nicht ohne weiteres gleich gut, dann muss ich schon etwas überlegen.
Lass dir hier nicht so einen Blödsinn einreden.

Anscheinend sind einge L Linsen "nur" für KB verwendbar weil sie die Pixeldichte der Cropsensoren nicht so versorgen können wie die für APS-C gerechneten Sternchen? Finde ich komisch weil auch alte K Linsen das noch relativ gut können.
Ist auch Schwachsinn. Selbst die "schlechteren" unter den L-Objektiven machen noch eine sehr gute Figur an aktuellen APS-C Sensoren. An KB sowieso. Die meisten non-L übrigens auch. Und die meisten Drittanbieterobjektive auch. Und nu?
Die ganzen Bildqualitätsdiskussionen im Canon-Unterforum rühren einzig und alleine daher, daß es mit zunehmender Sensorgröße im WW-Bereich natürlich schwieriger wird, eine saubere Bildgeometrie bis zum Bildrand hinzubekommen und einige User das entweder nicht verstehen wollen oder können, daß man den Preis für den großen KB-Sensor in Form von unscharfen Ecken im UWW-Bereich und ggf. Verzeichnungen bezahlen muß.
Das sind aber beides Themen, die in diesem Forum gerne überdramatisiert werden.
Ich hab inzwischen durch (teure, aber spaßige) Selbstversuche herausgefunden, daß man im Großen und Ganzen eigentlich nach Datenblatt einkaufen kann und höchstens dann enttäuscht wird, wenn man ein Defektgerät erwischt. Egal ob jetzt "Pentax" oder "Canon" draufsteht.
Darf ich dann mal fragen was dich von der 60D wieder zu Pentax bewogen hat?
Wenn er nur ne 60D gehabt hätte, dann könnte ich dir auf Anhieb sagen, warum er die gerne gegen ne K-5 eingetauscht hat.

Aber die 5D2 und die 7D wegzugeben hatte wohl Gründe, die er dir selber erklären muß.

Zuletzt bearbeitet: