• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemwechsel oder eine K5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@joern67: Man muß doch nicht so eine schwierige Situation als gegenteilige Meinung verlinken. Hier wären doch alle happy gewesen, wenn dies von einer K5 stammen würde :-). Beim DA* kannst Du regelrecht schielen, wie das Objektiv scharf stellt, und der Rennwagen wäre wohl längst vorbei gewesen.

Der Rennwagen ist weit weg und wurde schräg/seitlich aufgenommen, sowas schafft auch der SDM von Pentax problemlos. Wenn du je eins besessen hättest, dann wüsstest du das.
 
Der Rennwagen ist weit weg und wurde schräg/seitlich aufgenommen, sowas schafft auch der SDM von Pentax problemlos. Wenn du je eins besessen hättest, dann wüsstest du das.
Hab ich doch gehabt. Allerdings fotografiere ich solche Sachen nicht. Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, weil ich mit den DA* schon mein Schwierigkeiten bei einfachen Situationen hatte. Etwa, wie diese hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1120402

als Beispiel , hier klick michsiehst du Bilder die mit dem 308.- teuren " Tamron " gemacht wurden....ich denke ein 70-200/2.8 hätte das nicht viel besser gekonnt wenn überhaupt....was sagt uns das auch Pentax , Tamron , Sigma haben "L" Optiken.....;)
Gutes Beispiel, dass man nicht unbedingt immer tief in die Tasche greifen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich doch gehabt. Allerdings fotografiere ich solche Sachen nicht. Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, weil ich mit den DA* schon mein Schwierigkeiten bei einfachen Situationen hatte. Etwa, wie diese hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1120402

Was soll damit sein, außer dass es total überschärft oder totkomprimiert ist, jedenfalls erkenne ich nur Artefakte?

Achso die letzten beiden unten, ja woran lags ? Da nimmt man den mittleren Punkt schwenkt dahin wo man will und drückt ab, fertig! Eine manuelle Auswahl der Fokuspunkte finde ich generell zu umständlich, egal wie viele oder fein sie sind. Zugegeben er könnte etwas kleiner sein. Da das Motiv aber recht groß ist, wäre aber auch dies hier kein Problem gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren immerhin beim Thema, Du jedenfalls nicht!

Etwa als es um ein 400/2.8 ging? Oder zu behaupten dass alle DA* nix taugen?

...

@ TO Also wenn du ein 28/3.5, 135/2.5 und 200/4 hast würde ich beim System bleiben! Solch super Objektive kosten woanders auch erstmal Geld. Hol dir eine K-5 mit Sucherlupe (O-ME53) und Schnittbildmattscheibe (z.B. Focusingscreen) und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht Falsch. 18 MP am Crop haben eine spürbar höhere Pixeldichte als 22 MP an KB.

Und eine 6 MP Crop hat eine spürbar geringere Pixeldichte, als eine 36 MP KB.

Also: die Pixeldichte hat nichts mit Crop oder KB-Format zu tun.

Ein alter Crop-Sensor mit 6 MP dürfte wohl für kein Objektiv eine Herausforderung sein. Ein aktueller mit 18 MP oder 24 MP dann an den Randbereichen schon, ebenso eine KB mit 36 MP....

Daher schrieb Fred Miranda in seinem Test der D800e + 14-24 ja auch, dass die Auflösung der Kamera schön und toll ist, aber das bisher so hochgelobte 14-24 leider nicht mehr an den Randbereichen mithalten kann.

Deshalb kann man als Landschaftsfotograf mit einer D800 nur noch FBs nehmen, um die Sensorauflösung auszunutzen.


Gruß
Peter
 
Hallo Michael!

So sehe ich es leider auch.

Hier sind mal wieder die narzistischen Selbstdarsteller am Werk und glauben die anderen User mit ihrer Inkompetenz beglücken zu müssen.

So geht es leider mit vielen Threads.

Grüße
O'Brien
 
Klar, und Eure beiden Beitäge haben noch weniger mit dem Thema zu tun. Was hier nun inkompetent sein soll? Hier geht es um einen möglichen Systemwechsel. Daher kann man solche Sachen durchaus mit betrachten, weil ja sonst hier niemand etwas zum Thema weiter zu sagen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TO hat seit zwei Wochen hier nichts mehr geschrieben...

In der dafür eigentlich besser geeigneten Kaufberatung hätte ein Mod schon nach wenigen Tagen Inaktivität "klick" gemacht, um genau das Schauspiel zu verhindern.

Wenn der TO nochmal Fragen hat, kann er ja um Wiederöffung bitten, oder? :confused:
 
Meine Entscheidung ist nun gefallen!

Ich bleibe bei Pentax weil es durchaus auch schnelle Optiken gibt und ich meine alten SMC-Ks nicht hergeben will. Dann bietet mir die K5 eine solide Abdichtung mit den DA* vorallem dem DA* 55. Zudem kann ich die K2Od mit einem 18-55WR für extremste situationen benutzen ohne einen teuren verlust fürchten zu müssen.

letzenendes sind es die stabilisierten Festbrennweiten und die überzeugende Haptik weshalb ich bei Pentax bleibe. Optisch hatte ich eigentlich auch nie so richtig was zu mäkeln. Die K5 sollte meine Bedürtnisse bzgl. AF absolut erfüllen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten