• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung System wechseln? - Von Olympus zu Fuji X-T1 oder Upgrade (E-M1)? (Landschaftsfotografie)

AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Es hat eben Innenzoom, diese BW + ABM im Makromodus müssen auch irgendwohin. Wer es klein und leicht haben will - es gibt Pancakes (FBW und Zooms).
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Landschaft & Wetterfest & App & Bedienkonzept:

E-M1 / E-M5 mit Oly 12-40mm, die Qualität ist so sagenhaft das seitdem alle meine Festbrennweiten verstauben.

mfg
cane
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Das ist immer so, wenn man schneidet. Aber wo ist da nun wirklich das Problem?

....insbesondere wenn eine M5-II zur Diskusion steht.
Von den 40MP kann man es sich nun wirklich leisten ein paar wegzucropen. :D
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Das ist immer so, wenn man schneidet. Aber wo ist da nun wirklich das Problem?

Dass der TO 3:2 bevorzugt, und sich daher die Frage stellt, warum man dann zu 4:3 greifen soll, nur um am Ende schnibbeln zu müssen und dadurch Auflösung zu verlieren. Wenn er bei APS-C 24 MP im 3:2 Format bekommt, und bei mFT nur 14 MP, dann ist das ein gewisser Unterschied.

....insbesondere wenn eine M5-II zur Diskusion steht.
Von den 40MP kann man es sich nun wirklich leisten ein paar wegzucropen. :D

Du meinst die 40 MP aus dem Modus, den man nur vom Stativ aus einsetzen kann, um sich nicht bewegende Subjekte abzubilden, also nicht mal Landschaften in denen die Bäume sich ein bisschen im Wind wiegen? ;)
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Die Pentax scheint zu groß zu sein, also bleibt eigentlich nur Fuji - oder halt die APS-C-DSLM-Alternativen Samsung und Sony
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Darf ich fragen ob du druckst oder nur im Internet veröffentlichst?
...

Das ist immer nur ein Teil der Diskussion. MP hat aber nicht nur mit Ausdruck zu tun, sondern kann eben auch Brennweite ersetzen...seit ich 36MP gewohnt bin ist meine Untergrenze 24mp weil ich schlicht mehr Freiraum habe wenn ich nur mit meinem 35er unterwegs bin. Meine Fuji ist somit bereits ein Kompromiss den ich nur eingegangen bin, weil mir die Kamera schlicht gefällt. Weniger würde ich zu keinem Zeitpunkt mehr in Betracht ziehen. Wenn ich auf eine Wanderung gehe, greife ich dann doch lieber zu meiner Nikon...die Fuji nehme ich eher für Städtetouren und Street.
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Du vergleichst aber fette L-Objektive mit Pentax Joghurtbechern, statt auch von Canon die Joghurtbecher zu nehmen. Das wäre der richtige Vergleich und da liegen keine Welten mehr zwischen.

:top: Pentax hat weder den Leichtbau, noch die Wetterfestigkeit erfunden...

Mir scheint als wäre der TO ohnehin bereits in Fuji verliebt. Ich kenne mich bei denen zwar überhaupt nicht aus, aber irgendwas wetterfestes werden die wohl auch haben und wenn nicht, gibt es immer noch so Sachen wie Handtücher und Schirme, wenn es mal richtig schüttet :)

Gruß
Jörg
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Wenn er bei APS-C 24 MP im 3:2 Format bekommt, und bei mFT nur 14 MP, dann ist das ein gewisser Unterschied.

Aber wo ist das Problem? Viel hilft eben viel, oder wie?

Eine Canon 5D und eine Nikon D700 haben jeweils sogar nur 12 MP, eine Sony A7s hat auch nur 12MP, aber niemand spricht da von einem Problem?!
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Aber wo ist das Problem? Viel hilft eben viel, oder wie?

Croppen, Auflösung beim Drucken.

Eine Canon 5D und eine Nikon D700 haben jeweils sogar nur 12 MP, eine Sony A7s hat auch nur 12MP, aber niemand spricht da von einem Problem?!

Die Sony wird hauptsächlich an Filmer vermarktet, die 5D und D700 sind total veraltet. Mir gefallen die 24 MP meiner jetzigen Kamera deutlich besser als die 12 MP des Vorgängers. Ich habe in Namibia trotz 300 mm an APS-C so viel croppen müssen, hallelujah, da hätte ich mir bei 12 MP die Haare ausgerissen ...

Und wenn man sich 'ne Landschaft richtig schön groß an die Wand bringen will, dann sind 12 MP auch nicht so der Hammer.
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Ich halte (stark) gecroppte Bilder für einen absoluten Notbehelf in Ausnahmesituationen auf dem Weg zu einem Bild. Ein Bild das zu verzaubern vermag kommt meiner subjektiven Meinung nach dabei selten heraus.

Insofern zähle ich auch zu denen, die sagen, 16 Megapixel reichen vollkommen. Aber das mag jeder anders sehen.
Für eine richtige Fotosafari (um das Beispiel aufzugreifen) wäre die Fuji ohnehin nur bedingt brauchbar, der Faktor "nur 16 Megapixel" wäre für mich hier eher vernachlässigbar, da würde man derzeit wohl eher wieder zur klassischen Spiegelreflex greifen.

Warum? Ergonomische Gründe im Zusammenspiel mit Telebrennweiten. Außerdem wäre der Autofokus der Fuji für so ein Unterfangen (gerade bei wechselnden Lichtverhältnissen) eher suboptimal. Die Spiegellosen sind eben kein Allheilmittel.

Bin gespannt ob's nun eine Fuji oder wieder eine Olympus wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Es freut mich wirklich, dass hier so eine rege Diskussion im Gang ist :top:

Das Croppen ist halt so eine Sache. Man kann natürlich seine Bildkomposition so gestalten, dass man einfach weniger croppen muss - das würde mir vermutlich im 3:2 leichter fallen.
Landschaften kommen (meiner Meinung nach) in 3:2 irgendwie einfach besser rüber..

Es ist wahrscheinlich komisch, dass das Bildformat für mich solch eine entscheidende Rolle spielt - für andere sind bei der Kaufentscheidung wahrscheinlich "wichtigere" Dinge von Bedeutung.

Also die EM5 II ist raus. Die Ergonomie der EM1 gefallen mir einfach besser und Schwenkdisplays finde ich sowieso irgendwie blöde :angel:
Einzig der 40MP-Mode ist nett aber naja.. für Landschaft wahrscheinlich sogar sehr nett aber da darf sich dann ja auch nichts bewegen.
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Also die EM5 II ist raus. Die Ergonomie der EM1 gefallen mir einfach besser und Schwenkdisplays finde ich sowieso irgendwie blöde :angel:

Dann E-M1 und 12-40mm 2.8. Ein besseres Zoom gibts momentan nicht, ziehe ich jeder Festbrennweite die ich habe vor.

Wenns mal kompakt sein soll für einen Hunderter ein Pana 20mm Pancake dazu, dann passt die E-M1 sogar in meine Mini Radtasche.

Fuji hat mich seinerzeit als einziges System vergleichbar gereizt, aber das Gesamtpaket E-M1 und 12-40mm konnte alles gleich gut oder besser plus das Objektivangebot für MFT in der Hinterhand, da gabs für mich dann nicht mehr viel zu überlegen.


mfg
cane
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Auflösung beim Drucken.

Ab DIN A0?


Und wenn man sich 'ne Landschaft richtig schön groß an die Wand bringen will, dann sind 12 MP auch nicht so der Hammer.

Reicht vollkommen aus, ich habe mit 6MP schon Riesenposter gedruckt. Es braucht ja keine 300dpi, je größer das Poster, umso weniger dpi reichen vollkommen aus.

Und wenn man sich mal ausrechnet, wieviele lpi jeweils welches Objektiv an DSLRs (auch KB) nur auflöst, dann fragt man sich, ob 24MP überhaupt einen Sinn ergeben. Die besten Objektive erreichen ca. 3.000lpi (auf KB Sensoren, auf APS-C deutlich weniger), auf den Sensor hochgerechnet sind das nicht einmal 14MP. D.h. die Mehrpixel machen sich gar nicht in erhöhter Schärfe bemerkbar.

Wenn man bedenkt, dass mittlerweile angeblich über 95% aller Fotos sowieso nur noch im Internet landen (mit weniger als 1MP Auflösung), fragt man sich zu Recht, wozu werden überhaupt diese vielen MP benötigt? Das klingt aus meiner Sicht alles sehr "synthetisch", in der Praxis druckt kaum jemand massenhaft DIN A0 Plakate aus. Aber viel hilft eben viel, Psychologie eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Landschaften kommen (meiner Meinung nach) in 3:2 irgendwie einfach besser rüber..

Kann ich mehr als verstehen, ich finde sogar das 16:9 Format noch besser. Auch wenn es so den "Touch" des Billigen hat (weil viele billige Consumer Kameras nativ in 16:9 fotografieren). Aber es sieht sehr natürlich aus.

Dann schnibbelt man eben - die Pixel reichen so oder so für ein schönes Poster aus, das schaut man sich ja auch nicht aus 30cm an, sondern aus "Sichtweite", oftmals weit über 1m.

Ich kann diese Pixelmania auch in keiner Weise nachvollziehen. Tut ja nahezu jeder so, als wenn er nur noch Häuserwände produziert.
 
Beim Thema Beschnitt sei noch zu beachten:
der Crop Faktor wird in der Regel an der Diagonale definiert (bzw. gibt es unterschiedliche, aber der zitierte ist meistens an der Diagonale).

Wenn man jetzt einen Sensor im Format 4:3 auf 3:2 beschneidet verliert man Pixel, Sensorfläche und verändert somit den Crop Faktor.

Soll heißen. Wenn der TO 24mm an Kleinbild will, reicht das 12-40 nicht, das sind dann (schnell im Kopf gerechnet) irgendwas bei 25 oder 26mm im Weitwinkel. -Auch Kleinvieh macht Mist
 
Das sind alles sehr hilfreiche und interessante Infos! Vielen lieben Dank!

Gerade stehe ich wirklich 50/50 zwischen den beiden Systemen.

Ich frage mich, wie die von mir bevorzugten (Zoom-)Objektive der beiden Systeme im Vergleich zueinander stehen - also das 12-40er (Olympus) und das 18-55er (Fuji).
Kann man die beiden Objektive vergleichen? Welches wäre salopp gesagt "besser"? (für die Landschaftsfotografie)

Natürlich hat das Oly die von mir gewünschte Anfangsbrennweite, welche für die Landschaftsfotografie sicherlich besser ist. Aber für die Fuji würde ich mir sowieso später noch das tolle 14er holen, womit ich dann sogar nochmal etwas mehr Weitwinkel hätte, von daher spielt das erstmal keine Rolle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten