• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung System wechseln? - Von Olympus zu Fuji X-T1 oder Upgrade (E-M1)? (Landschaftsfotografie)

AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Das 16-55 ist aber mit 650 g ein schöner Brocken und der Preis ist auch ambitioniert.. wenn die BQ, Bedienung und Funktionsumfang bei Oly gefallen haben, würde ich die Marke nicht wechseln. Mit der kommenden FW wird die E-M1 noch besser werden.

Ja, das sehe ich ähnlich. Viel ändern wird sich bei einem Wechsel von Oly zu Fuji wohl nicht. Einzig HighIso sollte besser sein. Und die Bedienung anders. Ansonsten? Langsamerer AF, wie man hört.
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Ich sag zu dem Thema nur: 16-55, 50-140 und 90mm sind jedes Gramm und jeden Kubikmillimeter wert. Wer sie mal ausprobiert hat, weiß wieso die groß und schwer sind ;) (das Fuji 18-55 ist ja viel kleiner und leichter - eher mit dem 12-40 vergleichbar. Zum großen ist es da aber ein ziemlicher Schritt)
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Dass sie optisch sehr gut sind, ist unbestritten. Mir ging's eher um die Handhabung und eben das Kriterium "Kompaktheit".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Ich schwanke gerade wirklich zwischen den Sensoren.
mFT gegen APS-C. 4/3 Bildformat zu 3/2 Bildformat.
Was ist prinzipiell für Landschaftsaufnahmen "besser" geeignet?
Ich weiß, das ist natürlich Geschmacksache. Allgemein ist wahrscheinlich wegen des Bildformats APS-C zu bevorzugen, da ich bei meinen mFT Bildern meistens sowieso immer etwas oben/unten abschneide.

@****************
Danke für deinen ausführlichen Beitrag!
Du hast recht. Das 16-55mm ist wirklich ein Klotz. Das war mir so gar nicht richtig bewusst. Der Vergleich ist wirklich sehr gut anzuschauen!
Ich werde mal im Handel schauen, ob ich die X-T1 mit dem 16-55er finde und dann mal mit der Olympus und dem 12-40er vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Es ist ja nur Geschmackssache - vlt auch Gewohnheitssache, zudem kommen manche Bilder besser in 4:3 rüber und andere in 3:2 etc. 3:2 ist halt gängig, 4:3 ist aber auch klassisch - Mittelformat z.B. ist oft 4:3, digital sowieso. Universell wäre 1:1 ;)
Wenn dir 4:3 generell nicht zusagt und du 3:2 bevorziehst, nimm doch die Fuji z.B. mit dem 18-55.
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

@****************
Danke für deinen ausführlichen Beitrag!
Du hast recht. Das 16-55mm ist wirklich ein Klotz. Das war mir so gar nicht richtig bewusst. Der Vergleich ist wirklich sehr gut anzuschauen!
Ich werde mal im Handel schauen, ob ich die X-T1 mit dem 16-55er finde und dann mal mit der Olympus und dem 12-40er vergleichen.

Gerne.

Hier auch:

http://camerasize.com/compact/#520.448,594.412,ha,t

Aber am besten ist wirklich das in die Hand nehmen.

Bei Fuji hättest Du halt den "Rauschvorteil" durch den größeren Sensor (APS-C), bei Olympus eben den Stabi im Gehäuse. (Bei Pentax beides ;)).

Übrigens, hier mal ein Vergleich mit weniger lichtstarken Objektiven (jeweils 18-55mm; wobei das Fuji sicher das bessere von beiden ist).

http://camerasize.com/compact/#520.359,619.453,ha,t
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

In Sachen Kompaktheit geht bei den Spiegellosen wohl kein Weg an Olympus vorbei. Bei den Spiegelreflexmodellen steht Pentax in diesem Bereich durch (vergleichsweise kompakte Gehäuse +) kompakte Linsen (Pancakes) gut da.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Wenn die Kompaktheit wirklich wichtig ist, würde ich ggf. auf die Abdichtung verzichten und eine Weitwinkelfestbrennweite nehmen. Da kann man viel Geld und Gewicht sparen.



@living-years: ich verstehe nicht auf was deine Vergleiche von unterschiedlichsten Brennweiten, Blenden und Objektivtypen (Makro vs. Normalobjektiv) hinauslaufen sollen. :confused:


Zum Thema 3:2 vs. 4:3 - da hat wohl jeder seine eigene Philosophie. Bei mir werden Portraitaufnahmen gerne mal 3:4 beschnitten, bei der Landschaft ist es aber fast immer 3:2 (oder sogar noch weiter)
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

@living-years: ich verstehe nicht auf was deine Vergleiche von unterschiedlichsten Brennweiten, Blenden und Objektivtypen (Makro vs. Normalobjektiv) hinauslaufen sollen. :confused:

Das 60er Macro 2.4 wird gerne für Fuji empfohlen, wenn es um ein bezahlbares Portraitobjektiv geht. Das 56er kostet ja 800 Euro oder mehr. Insofern hat das für mich beim genannten Beispiel nichts mit Macro gegen Normalobjektiv zu tun, sondern zeigt eben auf, was man sich eventuell kaufen kann. Zudem war ich beschränkt durch die Auswahl auf der angeführten Seite (camerasize). Darum ja auch der Hinweis auf das 70er Limited 2.4, das ich dem 60er 2.4 gegenüberstellen würde (wenn ich bei Fuji z.B. eine Portraitlinse suche, die bezahlbar ist).

Alle anderen Brennweiten waren identisch oder fast identisch. Insofern verstehe ich Deinen Einwurf nicht wirklich. :confused: Es ging darum aufzuzeigen, dass Spiegellos nicht gleich kompakt bedeutet, da manche Objektive das ganze Unterfangen gehörig konterkarieren. Das sollte man wissen.

Letztlich kommt es auf die Details an (genügt mir die Lichtstärke, brauch ich einen Stabi wenn nicht im Objektiv usw.).

Aber ich gehe davon aus, dass der TO letztlich bei den Spiegellosen bleiben wird, denn wenn Kompaktheit das Wichtigste ist, dann ist das nun mal eine Spiegellose mit Festbrennweite oder bei Olympus auch eine mit Zooobjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Wo ist das Formatproblem bei Mft?
1. Panasonic Gh Modelle haben einen Multiformatsensor.
2. Werfe ein paar Pixel weg und stelle Dein Wunschformat ein.

Eine gebrauchte Em5 mit 12 bis 50 ist spottbillig, abgedichtet mit 24mm Weitwinkel
Dann bleibt noch Geld für ein 9 bis 18
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Wo ist das Formatproblem bei Mft?

Naja, wenn man 3:2 bevorzugt stellt sich schon die frage ob man einen MFT Sensor nochmal auf 14mpx runterschneidet oder direkt einen nativen 3:2 Sensor nutzt.

Wenn man 16:9 aufnahmen macht sind wir durch den beschnitt schon unter 12mpx..
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Naja, wenn man 3:2 bevorzugt stellt sich schon die frage ob man einen MFT Sensor nochmal auf 14mpx runterschneidet oder direkt einen nativen 3:2 Sensor nutzt.

Wenn man 16:9 aufnahmen macht sind wir durch den beschnitt schon unter 12mpx..

So sieht es aus.. und das ist gerade meine schwierigste Entscheidung. Ich beschneide meine Aufnahmen eigentlich regelmäßig unten/oben und da geht dann schon etwas verloren..

Zur Auswahl stehen jetzt

- Fuji X-T1 mit 18-55mm
- Fuji X-T1 mit 16-50mm
- Olympus E-M1 mit 12-40mm
- Olympus E-M5 II mit 12-40mm

Die preiswerteste Lösung wäre die Fuji mit dem 16-50. Hier habe ich ein sehr gutes Angebot im westlichen Nachbarland gefunden.
Natürlich mit der Tatsache, dass diese Zusammenstellung nicht wetterfest ist (auch mit dem 18-55 nicht).

Es ist halt die Frage, ob man eine mFT mit einer "Pro" Linse (wetterfest) nimmt oder aber die Fuji mit einer "Standard" Linse (nicht wetterfest).
Das 16-55 ist mir leider zu groß aber auch das einzige was sonst meine Wünsche entspricht (Anfangsbrennweite, wetterfest).

Daher stehen sich jetzt gegenüber
Olympus
+ "Pro" Objektiv, Body IBIS, besseres Objektivangebot, wetterfeste Zusammenstellung (mit dem 12-40er), Ausstattung (Touchscreen etc.)
- 4/3 Format, kleinerer Sensor
Fuji
+ 3/2 Format, größerer Sensor, super Bedienkonzept, Anschaffung etwas preiswerter, besserer Sucher
- Zusammenstellung mit 16-50/18-55 nicht wetterfest, kein Touchscreen, Objektivangebot recht klein/teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Ich habe mir jetzt die letzten Seite nicht alle durchgelesen :angel:

Aber wie wäre es denn noch mit einer E-M5 I?
Die ist auch wetterfest und gebraucht mit einem 12-40/2.8 für ~950€ oder weniger zu haben. Und vom Sensor her nehmen sich ja aktuell die OMDs eigentlich nichts.

Vorausgesetzt, du kannst mit dem Sensorformat leben.
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Also das 16-50 würde ich nicht nehmen. Aus zwei Gründen:
1. Du schmeißt damit alle Vorteile weg die der größere Sensor hat. Dann gleich bei µFT bleiben!
2. Die tolle Haptik und das Bedienkonzept mit Blendenring, welches meiner Meinung nach das Fuji System ausmacht, fallen auch weg.

Das 18-55 schlägt sich sehr gut, aber du hast halt erst wieder nicht wirklich viel Weitwinkel. Keine Ahnung wie damit die Kit Preise sind, aber an die 18-55er kommt man gebraucht sonst schon um die 250€. Da könnte sich fast noch ein 14mm dazu ausgehen. (X-T1 + 18-55 + 14mm könnten sich mit etwa 1.5 Kiloeuronen ausgehen) Damit hättest du ein ziemlich kompaktes Weitwinkel (abgedichtet sind die Objektive nicht. Abdichtung ist sowieso so ein Thema, seit ich mit meiner X-E1 und 18-55 mehrmals im Regen fotografiert habe und absolut keine Probleme habe, sehe ich es vor allem als Verkaufs und nicht Kaufsargument)
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Darf ich fragen ob du druckst oder nur im Internet veröffentlichst?

Hintergrund: Ich bin/war intensiver Pentax-Nutzer, und wollte nur mal so Olympus ausprobieren - inzwischen habe ich ein recht umfangreiches Arsenal an Objektiven :D Die Qualitätsunterschiede sieht man maximal am Bildschirm, im Print bis A3 nicht. Pentax hat wesentliche Vorteile in der Robustheit, auch haben die Bilder etwas mehr Bearbeitungsspielraum, aber in Summe merke ich diese Unterschiede nicht.

Was ich aber merke ist der Gewichtsunterschied. Die EM5 mit dem 12-50 ist abgedichtet und macht entgegen vieler Verlautbarungen gute Bilder. Ich kann von leicht bis umfangreich kombinieren, es gibt eine große Auswahl an Objektiven, adaptieren lässt sich fast alles. Hier gibt es auch noch ein paar Gedanken dazu von mir: https://www.flickr.com/photos/ineound/19676666939/in/album-72157653805100843/ ... generell vielleicht mal im Stream Pentax und Olympus vergleichen ;)

Fuji hat tolle Objektive - gerade die Kombination aus 18-135 mit dem 16/23 und 56 würde mich reizen. Aber das dazugehörige Gewicht und Investment wäre für mich nicht "tragbar"...
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Also das 16-50 würde ich nicht nehmen. Aus zwei Gründen:
1. Du schmeißt damit alle Vorteile weg die der größere Sensor hat. Dann gleich bei µFT bleiben!
2. Die tolle Haptik und das Bedienkonzept mit Blendenring, welches meiner Meinung nach das Fuji System ausmacht, fallen auch weg.

Das 18-55 schlägt sich sehr gut, aber du hast halt erst wieder nicht wirklich viel Weitwinkel. Keine Ahnung wie damit die Kit Preise sind, aber an die 18-55er kommt man gebraucht sonst schon um die 250€. Da könnte sich fast noch ein 14mm dazu ausgehen. (X-T1 + 18-55 + 14mm könnten sich mit etwa 1.5 Kiloeuronen ausgehen) Damit hättest du ein ziemlich kompaktes Weitwinkel (abgedichtet sind die Objektive nicht. Abdichtung ist sowieso so ein Thema, seit ich mit meiner X-E1 und 18-55 mehrmals im Regen fotografiert habe und absolut keine Probleme habe, sehe ich es vor allem als Verkaufs und nicht Kaufsargument)

Da hast du vollkommen recht. Die Idee mit dem 14er als Weitwinkel finde ich sehr interessant! Preislich liegt es gebraucht im Rahmen und ich hätte sogar noch etwas mehr Weitwinkel als beim 16-50er und obendrein ist es qualitativ wahrscheinlich ein oder zwei Level höher anzusiedeln.

Meine (Wunsch-)Ausrüstung bei Fuji wäre somit X-T1 mit 18-55mm & 14mm
Bei Olympus E-M1 mit 12-40er & 9-18er

Ich werde mir das heute alles nochmal durchrechnen und eventuell morgen entscheiden!

@heyho91
Preislich ist die E-M5 I natürlich sehr interessant. Und auch von der Bildqualität unterscheidet sie sich vermutlich kaum bis gar nicht mit der EM5II oder EM1. Allerdings liegt mir die E-M1 wesentlich besser in der Hand und auch einige Funktionen wie WIFI möchte ich nicht mehr missen.
Daher bin ich hier einer der "Lieber neueres Modell als älteres Modell"-Käufer :angel:

@Sinister
Also 90% ist für's Internet/den Bildschirm bestimmt.
Dein Text auf Flickr gefällt mir! Vor allem "Looking back I am much more satisfied with the results from last year. What is the reason? Pretty simple: I did shoot much more. " ist ein sehr sehr wichtiger Punkt! Deshalb ist (leider) auch die K-3II aus meinen Überlegungen rausgeflogen, da sie doch etwas größer und vor allem schwerer ist.
Im Vergleich E-M1 mit 12-40 mit Fuji 18-55 hat bei der Kompaktheit die Fuji die Nase vorn. Natürlich ändert sich das ganz schnell wenn man die wetterfeste Lösung mit dem 16-55er nimmt.

Es ist immer irgendwo ein Kompromiss. Ich muss mir jetzt überlegen, was mir am wichtigsten ist und mich ann entscheiden.. es klingt so leicht :ugly:
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Ja, das 12-50 wird oft niedergemacht aber es ist, v.a. bei seinem Preis (unter 150.- gebraucht!) fast ein Geheimtipp.
Wenn die Abdichtung so wichtig ist, würde ich auf die E-M1 oder E-M5 II mit 12-40 oder 12-50 setzen.
Über den AF der X-T1 liest man widersprüchliche Äußerungen, insb. in Kombination mit dem 18-55.
Sicher eine hervorragende Kombi mit viel Potenzial, aber ich setze in solchen Fällen lieber auf Nummer sicher.
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Allerdings liegt mir die E-M1 wesentlich besser in der Hand und auch einige Funktionen wie WIFI möchte ich nicht mehr missen.
Daher bin ich hier einer der "Lieber neueres Modell als älteres Modell"-Käufer :angel:

Für die E-M5 gäbe es noch diesen tollen Landschafts- und Batteriegriff. Standardmäßig ist die E-M5 klein und handlich, bei Bedarf fühlt sie sich aber auch an wie eine "Große".
Aber klar, die Neuerungen wie Wifi gibt´s natürlich nicht bei der Mark I. Ich bin übrigens mit meiner E-M1 auch sehr zufrieden :top: Wollte dir aber nur noch eine andere Alternative zeigen. Hätte ja sein können, dass sie dir gefällt :angel:
 
AW: System wechseln? - Von Olympus zu Fuji/Pentax oder Upgrade?

Ja, das 12-50 wird oft niedergemacht aber es ist, v.a. bei seinem Preis (unter 150.- gebraucht!) fast ein Geheimtipp..
Mal abgesehen von der BQ macht das 12-50 halt irgendwie den "Kompakt" Gedanken zunichte.. Ist ja genauso lang wie das 12-40 f2.8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten