• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung System wechseln? - Von Olympus zu Fuji X-T1 oder Upgrade (E-M1)? (Landschaftsfotografie)

Seitdem ich die E-M1 habe verwende ich, bis auf Langzeitbelichtungen, kein Stativ mehr.

Schlicht nicht nötig, gerade im WW Bereich kommt man bis auf 1 Sekunde, bin sehr positiv überrascht worden, wirklich Hammer was Olympus da geschaffen hat.

Zum Fuji Stabi kann ich nichts sagen.

mfg
cane
 
Applaus Applaus.

Ich hab auch Aufnahmen mit OIS von 1 Sekunde gesehen und 5 Blenden korrigierte Tele Aufnahmen.

Ich glaube die Herstellerangaben wurden genannt - wenn jetzt jeder seine ganzen Stabi Geschichten erzählt (es gibt Leute die schaffen 1,2 Blenden mehr zu halten als andere), wird der TO wahrscheinlich nicht wirklich schlauer, sondern verliert nur den Überblick.

Und ob nun die Stabilisierung in der Kamera oder im Objektiv vorteilhaft ist, darf sich jeder für sich überlegen :)
 
EDIT:
Und noch eine Frage: Heute hatte ich die Sony a7 und a7II mit dem Sony 28-70mm f3,5-5,6 in der Hand - der Verkäufer wollte sie mir liebend gern verkaufen - ich fand die Kameras auf den ersten Blick auch ziemlich gut. Und sie sind erstaunlich klein und leicht für Vollformat-Kameras.
Meine Frage hierzu: Könnte ich hier einen erheblichen Qualitätssprung erwarten im Vergleich zur X-T1 / E-M1 oder sind die Unterschiede eher marginal?

Ich hatte die Sony a7 eine Weile (u.a. mit dem 28-70) und wollte damit eigentlich meinen Wechsel von einer DSLR zur DSLM "einleiten". Das hat für mich nicht funktioniert, das Kit-Objektiv und die Bildqualität insgesamt sind sehr gut, aber die a7 ist einfach eine sehr langsame Kamera (einschalten, AF bei etwas weniger Licht, Bedienung (AF-Punkte verschieben erst nach Tastendruck möglich) und frisst Akkus ohne Ende. Ich habe sie für meine alten, manuellen Objektive geliebt, als Allround-Kamera wäre sie für mich nichts. Die Sony A7II soll etwas?schneller sein, hat aber immer noch das Akkuproblem und die unschöne Bedienung. Bei photography life gab es mal einen detaillierten Vergleich zur Fuji, da hat die Fuji insg. von der Bildqualität nicht wirklich schlechter abgeschnitten
 
Um die Stabi Thematik für den TO mal abzuschließen,

die ideale Konfiguration ist natürlich das beste aus beiden Welten zu nehmen,
Sensorstabi + OIS,
wie bei der Panasonic GX8.

Olympus scheint zumindest für das in Entwicklung befindliche 300mm/4 auch diesen Weg beschreiten zu wollen.

Bei den Kameras muss man immer auch die LowLight Fähigheiten des AF beachten. Da gibt es große Unterschiede bei den Modellen, einige negative Ausreißer wurden hier ja schon genannt.

Bei Landschaft würde ich auch auf die Gesamtabbildungsleistung des Systems achten, also Kamera mit Objektiv. Auch hier sieht man Unterschiede. Und nicht immer kann man Objektive in den idealen Bereich abblenden.
 
Echt immer wieder zum schreien komisch hier. Da werden unsinnigste Behauptungen aufgestellt und wenn man diese widerlegt war es auf einmal sowieso nie so wichtig und irgendwo war sowieso schon mal einer noch besser. :rolleyes:

Und die ganzen Detaildiskussionen helfen eh keinem weiter.

Landschaften laufen nicht davon, das kann man mit so ziemlich jeder Kamera machen. Und mit Stativ auch nachts.
 
Landschaften laufen nicht davon, das kann man mit so ziemlich jeder Kamera machen. Und mit Stativ auch nachts.

Ist natürlich eine Verallgemeinerung, die nicht immer zutrifft. Jeder muss selbst wissen, welche Anforderungen er da für sich hat.

Ich habe auch schon Aufnahmen im dunklen Canyon an der Sicherung hängend gemacht, bei dem sich ein Stativ ausschließt und die Blende weite geöffnet werden muss.
Landschaft im Regen, im Schnee, an der Brandung...da will man auch mal gerne schnellen AF und gleich wieder weg.
 
Die Entscheidung ist gefallen: Fuji X-T1 mit 18-55mm in schwarz :-)

Ich danke euch allen für die Hilfe! Liebe Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten