• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges SX260 / SX240 oder TZ25 / TZ31 oder HX20v / HX30v / HX10v ?

Ja, das stimmt schon, anschauen tue ich solche Bilder auch. Bisher haben mir die draussenbilder der tz31 aber weniger zugesagt als die der tz25 und sx260/240.
Die Wertungen der Tests sind ja Oft sehr subjektiv, hier ist zb die tz31 http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/996/ auch hinter der sx und 25 benotet.

Was die Farben angeht stimme ich dir auch zu, ist besser geworden!
 
Ich habe mir die Farb-Laborwerte von dkamera gerade nochmal angeschaut. Danach wäre es aber schlechter geworden mit den Farben. - So viel zum Thema "subjektiv".

Bei magnus.de findet man die SX230 z. B. abgeschlagen mit 39,5 Punkten bewertet, die HX9V liegt 10 Punkte besser. Kann mir das vielleicht jemand erklären? Die Verantwortlichen behaupten ein superschlaues Programm (von Menschen programmiert?) würde dies objektiven Ergebnisse ermittlen. Tja, sollte man dann doch lieber der von Menschen gefälchten Bewertung trauen? Wie dem auch sei: Testbilder kann man sich ja ansehen.
 
Bei Magnus würde ich nur die Punkte zur BQ schauen, wenn nicht sogar nur auf die Messwerte in den Bildkategorien. Das ist am wenigsten subjektiv.
 
Hallo,

ich habe die TZ7, die TZ10 und auch die Sony TX7. Jetzt neu die HX20V. Man muss die Cams erst richtig kennen lernen, um ein Urteil abgeben zu können. Bei der HX20V ist es wichtig z.B. den Farbmodus auf "Real" ein zu stellen, erst dann entfaltet die Cam ihr Video-Potential. Die TZ10 ist eine gute FotoCam ist aber im Videomodus schlichtweg unbrauchbar! Die TZ 7 war da viel besser (Schärfe, Rauschverhalten etc.) Die HX20V ist da eine ganze Klasse besser, da beißt die Maus keinen Faden ab. Ich besitrze noch die Nikon D7000, die Panasonic GH2 und die Panasonic SD707, und ich denke das zumindest für mich beurteilen zu können.
Was die HX20V mit ihrer enormen Objektiv-Bandbreite leistet ist schon erstaunlich. Man muss halt testen, testen, testen, bis man die optimalen einstellungen gefunden hat.

Gruß
Vdet.



moin Vdet,

lese hier gerade, welche cameras du hast,
und da meine TX7 auch mit dabei ist,
hätte ic hgerne gewußt, ob die hx20 im video und fotomodus
sichtbar besser ist, als die tx7.

ich kann hier bestätigen, das die tx7 gerade im videobereich
super filme zustande bringt, die einer echten video cam nicht nach steht.

ich habe hier noch eine Panasonic sdr-s 100 ( 3CCD ).
diese fristet seit ich dei TX7 habe, hier ihr dasein,
und steht zum verkauf !!

mich würde auch der riesige zoom der hx20 interessieren...

danke

ruhe
 
Moin Moin,

ich habe hier jetzt die ganze Zeit leise mitgelesen und frage mich, welche Cam ich nehmen soll:

TZ31, Sx260 oder HX20. Mir gehts hauptsächlich um den guten Videomodus+Stereoton, was für die Sony sprechen würde, 400€ sind aber nen Brett, wie ich finde. Die TZ31 liegt in der Mitte und wie die videotechnisch abschneidet, keine Ahnung.

Die Sx230 hatte ich mal, hat im Apple Format aufgenommen, was mir als Mac User natürlich zusagt, aber ein kleineres Problem wäre. Die Kamera wurde beim filmen immer ultraheiß und hat sich dann ausgeschaltet, ist das beim Nachfolger immer noch so?

Von daher frage ich mal direkt: Wie gut ist der Videomodus der TZ31? Die liegt preislich ja in der Mitte. Fototechnisch nehmen die sich ja nicht sooo viel.

Ich hatte mal die TZ7, mit der ich fototechnisch zufrieden war, nur der Videomodus war halt "nur" 720p mit sehr guten Datenraten und verdammt guten Sound und leider diesen Lichtsäulen, wenn man gegen das Licht gefilmt hatte (Problem ist ja jetzt weg).

Über eine Antwort würde ich mich freuen.
 
Moin,

habe heute die TZ31 bekommen und direkt mal zuerst meinem Videotest unterzogen. Tonal ist die Cam wieder ganz vorn dabei, sie regelt fein runter, damit der Ton nicht übersteuert. Hatte Omen von The Prodigy an mit ca. 99dB, Cam direkt davor, alles TOP! :)

Demnach tonal für Konzerte perfekt geeignet. Wenn es still ist hört man ein Grundrauschen, ja. Hat man allerdings Musik an oder wäre auf einem Konzert, no problem.

Fototechnisch sieht die Sache natürlich anders aus. Habe unten links Randunschärfe, sonst soweit ok. Gibt es schon einen Settings Beitrag? Habe gesucht, aber nix gefunden. Würde mich jetzt am WE gern noch intensiver mit der Kamera beschäftigen. Wenn es also Tips gibt a la, Belichtung -1 zB. immer her damit. :)
 
In der neuen ColorFotozeitschrift hat die Hx20 übrigens sehr gut abgeschnitten, einzig der Auflösungsabfall im Tele ist negativ anzumerken.
49,5 punkte bei iso100 ist fast so gut wie die x10 und besser als die G12!
 
Ich habe seit heute die HX10V und muss sagen, dass ich nach den ersten paar Shots wirklich begeistert bin.
Dachte nicht, dass bei 18MP noch so viele Details zu sehen sind.
Die Rauschunterdrückung arbeitet sehr gut und die Randschärfe ist für den Brennweitenbereich hervorragend.
Man darf der Kamera nur die Automatik nicht ganz alleine überlassen :lol:

Habe mich für die HX10V entschieden, da ich 24mm Weitwinkel haben und ehrlich gesagt auch keine 400€ bezahlen wollte...

Ich gehe morgen mit dem Teil in Urlaub an den Gardasee und werde sie richtig testen.
Melde mich!


VG Oli
 
Anbei 2 Shots mit der genialen HX10V von meinem Tiger :lol:
Nur einfach mal draufgehalten...





Bitte ins Bild klicken und Link folgen zur hohen Auflösung und EXIF!

VG Oli
 
@freiraum7:
Ist das wirklich so extrem? Bei jedem Foto Weißabgleich zu prüfen, ISO manuell einzustellen und dann auch noch den Fokus immer nur in der Mitte zu haben, erscheint mir dann, sofern man einfach eine unkomplizierte Automatikknipse will, doch als absolut unbrauchbar...

Danke!
 
Nein der Automatikmodus ist schon sehr gut, aber man kann natürlich immer noch mehr rausholen... :)
 
@freiraum7:
Ist das wirklich so extrem? Bei jedem Foto Weißabgleich zu prüfen, ISO manuell einzustellen und dann auch noch den Fokus immer nur in der Mitte zu haben, erscheint mir dann, sofern man einfach eine unkomplizierte Automatikknipse will, doch als absolut unbrauchbar...

Danke!

NEIN, was hab ich da gesagt... :rolleyes:
Die Automatik ist sehr gut brauchbar!!!

Wenn du aber die letzten 10-15% an Bildqualität rauskitzeln willst, kommst du an diversen manuellen Vorgaben nicht vorbei.


VG Oli
 
@freiraum7:
Ist das wirklich so extrem? Bei jedem Foto Weißabgleich zu prüfen, ISO manuell einzustellen und dann auch noch den Fokus immer nur in der Mitte zu haben, erscheint mir dann, sofern man einfach eine unkomplizierte Automatikknipse will, doch als absolut unbrauchbar...

Überhaupt nicht.

Ich nutze jede Kompakte in P, Iso auf 100, WA Auto, und setze den AF auf Spot in der Mitte fest.
Reicht die zeit nicht erhöhe ich manuell die Iso auf 200-400. Aber viele Kompakte gehen mit Auto viel zu schnell auf matschige Iso 800 und höher.

Bei der hx10 kann man aber keine weitere Parameter wie Ei hx20 einstellen, oder?

Im aktuellen Fotomagazin würde übrigens die SX260 zur besten Travelzoomer gekürt, ua vor der TZ25 und hx20.
http://www.fotomagazin.de/test_technik/kamerabestenliste/index.php?kamerakategorie=2877
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich auch lange mit der Frage SX260 oder TZ25 gequält.
Dann habe ich jetzt einfach aus dem Bauch heraus die SX260 bestellt. Irgendwann muss man ja mal Nägel mit Köpfen machen.
Die Frage ist jetzt wie ich am besten testen kann ob ich ein Modell erwischt habe das o.k. ist ?
Habe die Ratschläge hier befolgt und auf "P" eingestellt (habe kein Problem damit). Die Schärfe auf +1 und Kontrast auf +1. Hier ist je mal gelegentlich von Problemen mit Unschärfe zum Rand hin die Rede. Also mal ne verklinkerte Wand aufnehmen ? Oder ne Zeitung formatfüllend ?

Sollte sich die Canon als ausserhalb des üblichen erweisen würde ich wohl der TZ25 eine Chance geben.

Y.E.T.I.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten