• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Südtirol + Dolomiten

tolles bild vom karrersee, sonja!
das steigert gerade nochmal etwas die vorfreude, da ich bald bald in die dolomiten fahre. deinen blogeintrag habe ich auch gerade noch verschlungen :)
wenn du also noch mehr zu meiner vorfreude beisteuern möchtest - nur zu :D

A bissal was kommt da noch, ja. :D
Freut mich!

Ins Grödnertal nach Wolkenstein. Aber das wird ein Wanderurlaub, mal schauen, ob ich mich ein paar mal davon schleichen kann zum Fotografieren :lol:

Klingt gut! Und ein bissal was fotografieren geht immer "nebenbei". ;):top:
 
Jawoll, ab in die Dolos :top:
Ab Samstag bin ich auch wieder da, auf gutes Wetter :D
Ich hoffe das ich zum Bilder machen komme... die Ducati will bewegt werden :evil:
Meran.jpg
 
Kurz vor dem Pfitscherjochhaus kurz hinter Österreich:top:

19255011900_c48bd0aab3_b.jpg
[/url]IMG_2032DxO by 68Frank, auf Flickr[/IMG]
 
Die "Drei Zinnen"
D610 mit dem Tamron 17 - 35 mm
Volle Auflösung aus 500px

#1
945630779ce79e01e8fcfc69d598e5fb


#2
7acdbd2a5001c2b89f0f5e12c8139f7f
 
Sehr schön hier durch den Strang zu blättern, es sind ja fast alle Wettersituationen und viele verschiedene Ecken dabei. :)
Vor allem das letzte gefällt mir gut!
Das erste Bild von Runningblacky hat mich an den klassischen "Dreizinnenblick" erinnert vom Paternkofelabstieg aus; leider bei mir nicht so sonnig:
Dreizinnenblick.jpg

Und dazu noch ein kleiner Beitrag zum Thema "Kleiner Mensch am großen Berg" ;) Ein Foto vom Cristallino d'Ampezzo. Direkt rechts, gerade nicht mehr im Bild, liegt die Bergstation Forcella Stounies (2910 m). Die Auffahrt dorthin ist sehr lohnend, auch, wenn man keinen der Klettersteige von dort weg gehen mag, denn die kleinen, gerade mal 2 Wanderer mit Rucksack fassenden Gondeln sind ein Erlebnis für sich.
Klettersteig Ivano Dobona.jpg
 
Hallo,

war gerade im Grödner Tal im Urlaub. Landschaftlich echt super, aber extrem viele Leute. Egal wo du hingehst, da sind schon Leute :mad: Aber na ja, es hat für uns trotzdem gepasst. Ein paar Fotos werde ich euch hier zeigen.

Auf der Seiser Alm eine Hütte mit Lang- und Plattkofel im Hintergrund. Am Abend gabs dann noch ein richtiges Donerwetter. Die Wolken hatten uns das ja schon angedroht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3360093[/ATTACH_ERROR]

andi
 
Die Dolomiten sind traumhaft schön, aber im Sommer (Juli + August) auch sehr überlaufen.

Wenn man kurz vor der Hauptsaison (Juni) oder gar im Frühling oder Herbst fährt, ist es wesentlich entspannter ;)
 
Die Dolomiten sind traumhaft schön, aber im Sommer (Juli + August) auch sehr überlaufen.

Wenn man kurz vor der Hauptsaison (Juni) oder gar im Frühling oder Herbst fährt, ist es wesentlich entspannter ;)

Ich fands eigentlich noch erstaunlich ruhig. War auch überrascht, dass viele Albergos zu waren...

Wer das liest und sich denkt, dann fahr ich im September: Da ist es auch nicht besser. Ist schon extrem voll dort, gerade am Karersee, 5 volle Busse mit Selfiestick bewaffneten Schülern oder Gehstock bewaffneten Rentnern.

Aber ansonsten eine wirklich sehr schöne Gegend, ich werde bestimmt auch noch mal ein paar Fotos posten.
 
Ich hätte da mal eine Frage. Wer von euch war schon am Monte Seceda? Also ich meine die s.g. Odle. Gibt es dort oben denn Möglichkeiten zu übernachten, denn die Zeiten der Seilbahnen sind ja nicht gerade Fotografen freundlich. Würde mich über Tipps sehr freuen. :)
 
Da fällt mir spontan die Regensburger Hütte ein. Ca 20 Min von der Col Raiser Bergstation entfernt. Da bist Du im Naturpark Puez-Geisler.

Oder Fermeda Hütte. Dort gibt es zwar nur "klassische" Zimmer zu entsprechenden Preisen, aber sie holen Gäöste von der Col Raiser Bergstation ab, erspart den Anmarsch die Seceda Alm hoch (oder von der Seceda Bahn runter).

Zu beachten ist auch, daß die Parkplätze an der Seceda Bahn kostenpflichtig sind (Abrechnung nach Parkzeit), an der Col Raiser Bahn kostenlos.

Der bessere Aussichtsberg ist allerdings der Raschötz, da er recht frei steht. in der Raschötz Schutzhütte kann man auch übernachten.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten