Wir sind im letzten Urlaub auch durch Südtirol gereist und konnten einige der typischen Locations abklappern.
Anbei ein erstes Bild von La Gusela vom Passo di Giau aus.
Klasse, gefällt mir sehr gut, ist aber schon Belluno, oder? Schön, wie die Wolke am Gipfel hängt...
Du hast natürlich recht. Daher auch der Titel des Bildes: "29 Tornanti".
Als wir unten auf die Passstraße einbogen war da dieses Schild "29 Tornanti". Ich wusste da nicht, was das heißt; bis dorthin waren die Straßenschilder ja auch alle noch in Deutsch beschriftet.
Was man wissen muss: Meine Beifahrerin vertrug diese ganzen Kehren nicht besonders gut. Ihre Laune war nicht gerade erheitert, als ich sie fragte, was denn
Tornanti heißt, weil da gerade ein Schild war, wo "29 Tornanti" stand.

Irgendwie glaubte sie mir nicht, als ich versuchte sie zu beruhigen: "Sagte ich 29? Nein, ich glaub da stand nur 9".
Danke schön! Prinzipiell sind ja Nebel und Wolken gut und interessant für die Landschaftsfotografie, aber hier war es fast ein bisschen zu viel des Guten und am nächsten Tag hat es ab ca. 2200m geschneit.
Als wir oben waren, gab es gar keine Wolken oder Nebel, was auch Enttäuschung verursachte. Man muss halt nehmen was man kriegt.
Schloss Korb bei Missian, Teil des Eppaner Burgenweges
Ein wunderschöner Bildausschnitt, mit traumhaften Farben!
Auch mal von meiner Seite was heimisches.
Das sind die drei Zinnen in den Wolken ;-)
Und einmal nicht ganz so verhüllt (war ca 30min vorher)
^^ Da gefällt es mir besser die Zinnen zu sehen. Wobei das erste aber einen schönen Vordergrund besitzt, mit den roten Blümlein! Haben also beide durchaus ihren Charme.
Das zweite Bild unseres Urlaubs ist vom Tag vor der Abreise. Wir machten noch die kleine Wanderung von Rabland zum 97m hohen Partschinser Wasserfall.
Er führte gerade recht wenig Wasser. Offenbar wird es immer Abends mehr und wir waren schon Mittags dort. Denn wir wollten das Jausenbuffet im Hotel nicht verpassen!

David looking at Goliath auf
Flickr & auf
500px