• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Südtirol + Dolomiten

@msal
Danke und sehr tolles Bild hast du eingestellt. Der leicht verdeckte Gipfel und die Farben in der Wolke:top:.

@pippilotta
Danke, ja, die Fahrt auf der italienischen Seite war sehr schön. Leider haben die Österreicher die Strecke schon fast zu gut ausgebaut.
Ist schon toll zu sehen, wo man selbst gleich rauffährt.
 
IMG_8571.jpg

Wow! Mit dem Nebel sieht das richtig bedrohlich/surreal aus. Ein faszinierendes Bild!
 
Wow! Mit dem Nebel sieht das richtig bedrohlich/surreal aus. Ein faszinierendes Bild!

Hast du klasse festgehalten, gefällt mir gut! :top:

Danke schön! Prinzipiell sind ja Nebel und Wolken gut und interessant für die Landschaftsfotografie, aber hier war es fast ein bisschen zu viel des Guten und am nächsten Tag hat es ab ca. 2200m geschneit.
 
Wir sind im letzten Urlaub auch durch Südtirol gereist und konnten einige der typischen Locations abklappern.
Anbei ein erstes Bild von La Gusela vom Passo di Giau aus.
Klasse, gefällt mir sehr gut, ist aber schon Belluno, oder? Schön, wie die Wolke am Gipfel hängt...
Du hast natürlich recht. Daher auch der Titel des Bildes: "29 Tornanti".
Als wir unten auf die Passstraße einbogen war da dieses Schild "29 Tornanti". Ich wusste da nicht, was das heißt; bis dorthin waren die Straßenschilder ja auch alle noch in Deutsch beschriftet.
Was man wissen muss: Meine Beifahrerin vertrug diese ganzen Kehren nicht besonders gut. Ihre Laune war nicht gerade erheitert, als ich sie fragte, was denn Tornanti heißt, weil da gerade ein Schild war, wo "29 Tornanti" stand. :D Irgendwie glaubte sie mir nicht, als ich versuchte sie zu beruhigen: "Sagte ich 29? Nein, ich glaub da stand nur 9".


Danke schön! Prinzipiell sind ja Nebel und Wolken gut und interessant für die Landschaftsfotografie, aber hier war es fast ein bisschen zu viel des Guten und am nächsten Tag hat es ab ca. 2200m geschneit.
Als wir oben waren, gab es gar keine Wolken oder Nebel, was auch Enttäuschung verursachte. Man muss halt nehmen was man kriegt. ;)


Schloss Korb bei Missian, Teil des Eppaner Burgenweges
Ein wunderschöner Bildausschnitt, mit traumhaften Farben!


Auch mal von meiner Seite was heimisches.
Das sind die drei Zinnen in den Wolken ;-)

Und einmal nicht ganz so verhüllt (war ca 30min vorher)
^^ Da gefällt es mir besser die Zinnen zu sehen. Wobei das erste aber einen schönen Vordergrund besitzt, mit den roten Blümlein! Haben also beide durchaus ihren Charme.




Das zweite Bild unseres Urlaubs ist vom Tag vor der Abreise. Wir machten noch die kleine Wanderung von Rabland zum 97m hohen Partschinser Wasserfall.
Er führte gerade recht wenig Wasser. Offenbar wird es immer Abends mehr und wir waren schon Mittags dort. Denn wir wollten das Jausenbuffet im Hotel nicht verpassen! :angel:


David looking at Goliath auf Flickr & auf 500px
 
Auch mal von meiner Seite was heimisches.
Das sind die drei Zinnen in den Wolken ;-)

Sehr schön, das "verhüllte" gefällt mir besser, die herbstlich-roten Blättchen im Vordergrund sind ein schöner Gegenpart zum kalten Fels und Himmel und der diagonale Aufbau ist auch klasse! :top:

069.jpg
[/QUOTE]

Du hast natürlich recht. Daher auch der Titel des Bildes: "29 Tornanti".

Ja ja, die "tornanten" Kehren! :lol: :lol: :lol:

Wir machten noch die kleine Wanderung von Rabland zum 97m hohen Partschinser Wasserfall.
Er führte gerade recht wenig Wasser. Offenbar wird es immer Abends mehr und wir waren schon Mittags dort. Denn wir wollten das Jausenbuffet im Hotel nicht verpassen! :angel:

Tja, jeder setzt eben andere Prioritäten... ;)
Der Wasserfall hat aber wirklich extrem wenig Wasser auf deinem Bild, ich kenne ihn deutlich breiter und sprühender!


Schöner Standpunkt, ist das in der Rastenbach-Klamm? Die Hänge rechts und links rahmen den See schön ein. Was mir aber gar nicht gefällt sind die Farben, die wirken auf mich sehr unnatürlich graubraun...
Der Blick auf Lana mit dem Gantkofel gefällt mir gut, das SW betont die Strukturen der Berghänge.
 
Schöner Standpunkt, ist das in der Rastenbach-Klamm? Die Hänge rechts und links rahmen den See schön ein. Was mir aber gar nicht gefällt sind die Farben, die wirken auf mich sehr unnatürlich graubraun...
Der Blick auf Lana mit dem Gantkofel gefällt mir gut, das SW betont die Strukturen der Berghänge.

Ja, die Rastenbach-Klamm.
Hmm, das mit den Farben fiel mir bisher nicht so auf. Ich denk noch mal drüber nach....
 
Dann mal weiter im Programm. :)

Ein Blick auf einen sehr leeren und im Vergleich schmutzigen Karersee. Ebenso wie beim Partschinser Wasserfall gibt es hier große Wasserarmut, weshalb der See nicht mehr ordentlich gespeist wurde und recht trostlos aussah. Er hat zwar weiterhin seine schöne grüne Farbe, aber ich glaube normal findet man nicht so viele Algen und auch eine deutlich höheren Wasserstand.
Dennoch: Traumhaft war es dort! Und auch sehr wenige Leute, was ich an solchen bekannten Spots durchaus genieße. :top:


Door to Karersee, auf Flickr & auf 500px
 
Wunderschöne Bilder aus einer wunderschönen Gegend hier :top:

Habe es zwar schonmal in "meinem" Thread gepostet, finde aber dass es hier auch wunderbar hineinpasst:

Die Fonda-Savio-Hütte bei (fast) Vollmond. Im Hintergrund lassen sich die drei Zinnen erahnen. Warum ich an dem Abend nicht noch ein Stückchen höher gekraxelt bin um die Zinnen noch etwas ins Bild zu bekommen weiß ich selber nicht... :rolleyes:

IMGP5777-78Pw.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten