• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Südtirol + Dolomiten

Wieder ganz tolle Aufnahmen dazu gekommen, vokalem die winterlichen Aufnahmen sind spitze. Glaube ich muss im Winter auch mal hin :D

So, hier wieder etwas von mir:

Ist zwar ein bisschen Querbeet, aber ich hoffe Euch gefällts.
Das gefällt allerdings!
Die Lichtstimmung bei "Unterhalb der Drei Zinnen" ist genial. Wunderschöne Spiegelungen bei "An der Drei Zinnenhütte" und "Drei Zinnen". Generell mag ich die tollen Farben und die knackige (aber nicht übertriebene) Schärfe in deinen Fotos.


Sehr tolles Foto! Hast super hingekriegt. Die Lichtspur ist perfekt (Helligkeit, Farben) und weder der Himmel überstrahlt, noch die Berge zu dunkel.
Hättest du nicht aber einfach zwei Bilder machen können? Einmal schön die Leuchtspur des Autos und dann hast alle Zeit der Welt für ein gut ausgeleuchtetes Landschaftsfoto, auf das du dann die Spur drüberlegst.
Nochmal: Toll!

Toblacher Pfannhorn (2663m):
Ein traumhaftes Winterlandschaftsbild. Da bekommt man doch sofort Lust auf Schnee!


Ohne Schnee, da aus vergangenem Spätsommer kommt von mir noch der Klassiker vom Seceda:


Edge auf Flickr & auf 500px

Ich fand es eine der schönsten Wanderungen des ganzen Urlaubs, von der Col Raiser-Alm den Berg hinauf.
Wir haben oben auf dem Gipfel direkt an der Bergkante Brotzeit gemacht. Das haben einige Vögel sehr schnell mitbekommen und wollten auch was abhaben. Ganz schön frech können die sein!
 
Sehr tolles Foto! Hast super hingekriegt. Die Lichtspur ist perfekt (Helligkeit, Farben) und weder der Himmel überstrahlt, noch die Berge zu dunkel.
Hättest du nicht aber einfach zwei Bilder machen können? Einmal schön die Leuchtspur des Autos und dann hast alle Zeit der Welt für ein gut ausgeleuchtetes Landschaftsfoto, auf das du dann die Spur drüberlegst.
Nochmal: Toll!

das würde natürlich auch gehen verdirbt aber den Spass vor Ort und die Freude wenns gelingt
Was noch keiner erwähnt hat oder auch gesehen hat ist die Iridium Spur in meinem Bild. Kommt bei einem Standort nur durchschnittlich 3 mal pro Nacht vor schöner Zufall :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@msal:

Dankeschön für Deinen positiven Kommentar.:)
Ich habe mir Deine klassische Seceda mal genauer angesehen.:)
Und stellte fest, daß der Blick an der Furchetta vorbei ganz im Hintergrund genau die Berge zeigt, die um das "Toblacher Pfannhorn" herum sind.:D
Wenn ich das so einschätze hattest Du einen Fernblick um die 100km. Ist doch toll!
Natürlich gefällt mir dieses Foto - ganz klar!
 
@ThK71:

;) ich habe (fast) alle Standorte auch ohne Beschreibung gewußt *eigenlobend grinsent* Aber besser ist immer eine Ortsangabe dabei, das stimmt schon.

Das Bödensee-Bild mit der Spiegelung finde ich sehr getroffen und diesen Kniefall oder Bückling macht nicht jeder Fotograf:top::top:

Die Sonnenuntergangsstimmung über der "Langen Alpe" hast Du auf den Punkt erwischt! :top::top:

Die beiden Senner zeigst Du sehr gut in ihrem Umfeld. wenn einer noch eine "halbtotale" hätte... aber man kann nicht immer alles haben:top::top:

Die beiden "Pragser" sind für mich jetzt "normal" (aber nicht negativ zu bewerten) aber das mit dem Boot ragt heraus.:top::top:

Und am Lago Antorno(?) hast Du auch eine Spitzen-Stimmung (so wie auch am Sorapissee) erwischt.:top::top::top:
 
Ich habe mir Deine klassische Seceda mal genauer angesehen.:)
Und stellte fest, daß der Blick an der Furchetta vorbei ganz im Hintergrund genau die Berge zeigt, die um das "Toblacher Pfannhorn" herum sind.:D
Wenn ich das so einschätze hattest Du einen Fernblick um die 100km. Ist doch toll!
Natürlich gefällt mir dieses Foto - ganz klar!


Dankeschön! :)
Der Blick und generell das Wetter welches wir erwischten war einfach nicht zu toppen.
Google sagt, dass es nur 50km sind, aber jeder Kilometer Entfernung kommt einem bei den ganzen Passstraßen wie 10 vor, finde ich auch. Zumindest dauert es 10x so lange als bei äquivalenten "deutschen" Entfernungen. :D
 
Dankeschön! :)
Der Blick und generell das Wetter welches wir erwischten war einfach nicht zu toppen.
Google sagt, dass es nur 50km sind, aber jeder Kilometer Entfernung kommt einem bei den ganzen Passstraßen wie 10 vor, finde ich auch. Zumindest dauert es 10x so lange als bei äquivalenten "deutschen" Entfernungen. :D

warum beschwerst du dich wegen der paar Kilometer? Sei froh, daß du privilegiert bist, dorthin fahren zu können.:evil:

Gruß phoenix66
 
Hallihallo,

hier möchte ich mal etwas den Vinschgau pushen, der gerät etwas ins hintertreffen mit den vielen Dolomiten Bildern.

Hier mal die berühmten vereisten Apfelblüten. Im Hintergrund das Hasenörl.
2012-04-09_IMG_2836_Vinschgau.jpg

Am Plamort, oberhalb vom Reschensee. Blick Richtung Ortler.
2012-08-17_IMG_3746_Plamort.jpg

Hier oberhalb von Allitz in der Nähe vom Martlhof.
Da gibts ne Fernsehsendung Martl vom Sonnenberg.
2014-04-23_IMG_6298_Feilegg.jpg

Erst mal kucken ob Euch das gefällt...dann kommt sicher noch mehr!

Grüße erstmal
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal kucken ob Euch das gefällt...dann kommt sicher noch mehr!

Ahh, ich liebe diesen Teil von Südtirol und speziell das Meraner Land und den Vinschgau! Deine Bilder gefallen mir gut, die eingefrorenen Apfelblüten mit den Eiszapfen sind klasse, toll erwischt und super freigestellt, so dass man die Berge noch erkennen kann :top: Beim zweiten finde ich die Perspektive klasse. Das dritte gefällt mir vom Aufbau nicht ganz so, aber es ist ein wunderschönes Plätzchen, auf der Bank würde ich jetzt gerne sitzen...
 
Ahh, ich liebe diesen Teil von Südtirol und speziell das Meraner Land und den Vinschgau! Deine Bilder gefallen mir gut, die eingefrorenen Apfelblüten mit den Eiszapfen sind klasse, toll erwischt und super freigestellt, so dass man die Berge noch erkennen kann :top: Beim zweiten finde ich die Perspektive klasse. Das dritte gefällt mir vom Aufbau nicht ganz so, aber es ist ein wunderschönes Plätzchen, auf der Bank würde ich jetzt gerne sitzen...

Hey, danke für Deine Bewertung.
Für die einheimischen sind die eingefrohrenen Blüten nichts besonderes, da das jedes Jahr vorkommt.
Ich habe das bisher erst ein mal gesehen!

Ist irgendwie faszinierenend wie Bilder wirken.
Für mich hat das Bild mit der Bank was beruhigendes. Die Stimmung an diesem Abend war besonders. Ich war allerdings auch dort.

Auf dem Weg zur Berglalm.
2011-08-18_IMG_1751_Vinschgau-Berglalm.jpg

Von Matsch Richtung Ortler. Das war tatsächlich so klar.
2011-08-28_IMG_1948_Spitzige_Lun.jpg

Mehr Blüten.
2012-04-09_IMG_2822_Vinschgau.jpg

Grüße
 
Die gefrorenen Blüten finde ich toll. Anfang Februar hatten wir hier in Ostbayern Eisregen und die welken Blumen in meinem Garten sahen auch so aus. Ich war ganz begeistert! Dadurch wohl sensibilisiert für dieses Schauspiel gefallen mir diese Bilder von Dir sehr gut! :top:
 
Hallo jumas,

ich danke dir, dass du endlich wieder mal Bilder aus Südtirol zeigst!:top::top:

@pippilotta,

wer oder was hindert dich daran, dich auf diese Bank zu setzen?:D


Gruß phoenix66
 
naja, das mit der Bank muss ja nicht gleich "morgen" sein. Was sind schon für dein "jugendliches" Alter 1000 Kilometer?:D:confused:


Gruß ein "etwas" älterer phoenix66
 
So, mal wieder ein paar Bilder zum Wochenende!

Noch Blüten.
2012-04-09_IMG_2816_Vinschgau.jpg

Hof Feilegg.
2014-04-23_IMG_6316_Feilegg.jpg

Und der Reschensee.
2012-08-17_IMG_3706_Plamort.jpg

Meine Bilder haben jetzt nicht den höchsten photographischen Anspruch, aber mir gefallen sie!

Grüße
Jürgen
 
Meine Bilder haben jetzt nicht den höchsten photographischen Anspruch, aber mir gefallen sie!

Mir auch, schöne Eindrücke, gut fotografiert!
Die Frost-Blüten-Beregnung würde ich auch gerne mal miterleben, auch wenn ich den Apfelbauern eher keinen Frost zur Blütezeit wünsche. Schöne Schärfe auf der Blüte und das Kringelbokeh auf der anderen Blüte gefällt mir auch.
Der Bergbauernhof zeigt schön die Kargheit des Lebens dort oben und der Reschensee ist Urlaub pur! :) Macht Lust, wieder hinzufahren!
 
:) Macht Lust, wieder hinzufahren!

Jupp....:)

Ich fahr meisst 2 mal im Jahr. Über Ostern und im Sommer, wenns geht dann auch 3 Wochen.

Musst unbedingt mal zur Apfelblüte hinfahren. Das ist ein Traum...:rolleyes:

Das Blütenbild ist mit dem 100mm Canon Makro gemacht. Der Hof mit dem Canon 10-22 und der See mit dem 24-105.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten