• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

suche proficam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...dann wünsche ich Dir mal viel Spaß beim Ausprobieren (jetzt kann fast nichts mehr schief gehen) :top:
 
Wenn du die Bunnies richtig beeindrucken willst, dann muss es schon eine Leica S2 sein. Gibt derzeit nichts besseres um Models abzulichten. Leider teuer.

Wenn's eine Nummer kleiner sein darf, rate ich zur Canon 1D Mark III. Die gibt's derzeit im Winterschlussverkauf und die Mädels fahren auch mächtig darauf ab. Es wirkt tatsächlich, glaub mir. Speziell wenn man die passenden Objektive wie 85mm/1.2 oder 200mm/2.0 verwendet.

Der hat doch jetzt nun längst nen Bart, das Thema ist geklärt, kann mal jemand abschliessen?

Gruß
Phishkopp
 
Mann oh mann...9 Seiten schon

@ all:

Merkt ihr nicht, dass ihr an der Nase herumgeführt werdet, von einem pseudo naiv-chauvinistischem Gesellen?? :cool:

1. Die Rechtschreibfehler sind jedes Mal anders, bei den letzten Posts wurde außer der Groß- und Kleinschreibung fast nichts falsch geschrieben
2. Wurde seine Ausdrucksart von einem gewollten "Kanackenslang" auch immer "normaler"
3. Sind die subtil eingebauten Hinweise auf sein eigentliches Wissen über die Materie für mich zu offensichtlich (so ein Ding unter der Kamera...großer Blitz...etc.) Wenn er wirklich keine Ahnung hätte, würde ihm das nicht auffallen!

Also, Mister "Modellover 91" ich nehme dir diese Farce nicht ab!
 
AW: Mann oh mann...9 Seiten schon

@ all:

Merkt ihr nicht, dass ihr an der Nase herumgeführt werdet, von einem pseudo naiv-chauvinistischem Gesellen?? :cool:

1. Die Rechtschreibfehler sind jedes Mal anders, bei den letzten Posts wurde außer der Groß- und Kleinschreibung fast nichts falsch geschrieben
2. Wurde seine Ausdrucksart von einem gewollten "Kanackenslang" auch immer "normaler"
3. Sind die subtil eingebauten Hinweise auf sein eigentliches Wissen über die Materie für mich zu offensichtlich (so ein Ding unter der Kamera...großer Blitz...etc.) Wenn er wirklich keine Ahnung hätte, würde ihm das nicht auffallen!

Also, Mister "Modellover 91" ich nehme dir diese Farce nicht ab!


Ich (und sicher auch viele Andere von uns) denken da genauso...aber Spaß macht´s trotzdem, die Threads zu lesen - HeHe.

Ich klink´ mich aus...
 
naja... so einfach ist das nicht...
bei FHM oder derartiges stehen auch Blitzanlagen dahinter die einen wert von mehreren Tausen Euros haben...
und zudem noch ne menge digitale nachbearbeitung...
das musst du auch erst mal können...

Kommt noch hinzu... die wenigsten "FHM-Modelfotos" dürften so aus der Kamera gekommen sein.

@Threadersteller:

Nur weil Du Dir nen Profipinsel holst, wird aus Dir nicht automatisch ein zweiter Picasso. Nur weil Du Dir nen sündhaft teuren Konzertflügel ins Wohnzimmer stellst, nicht automatisch ein zweiter Mozart.

Die Kamera ist ebenso ein Werkzeug wie der Pinsel oder das Klavier, mehr nicht. Du kannst mit den teuersten Kameras nur Rotzbilder machen, wenn Dir die Übung und das Gespür fehlt. Der talentierte Künstler hingegen kann auch mit ner 400€-Plastik-DSLR Werke vollbringen, die andere ins Staunen versetzen. Deswegen sei bitte nicht enttäuscht von den (ersten) Ergebnissen Deiner sauer ersparten 800€-Investition - wir haben Dich gewarnt!
 
Wenn es bilder im FHM-oder Playboy-Stil werden sollen, sind aber nochmal mindestens 10-15.000€ für grundlegendes Lichtequipment nötig :rolleyes: (nach oben offen)

Ein Profi kann solche Bilder mit einer Einsteiger-Kamera machen... aber nie ohne vernünftiges Licht!

Um erstmal kleinere Brötchen zu backen tun es aber auch 3-4 einfachere Studioblitze a la Walimex oder venditus (ich komm jedenfals prima damit klar)... inkl. Lichtformern liegen aber diese dann schon insgesamt bei ca. 1000€ ... selbst wenn man in der untersten Klasse anfängt...
 
Ich wollte eigentlich nichts dazu sagen. Aber:
aber die camara ist doch entscheident ob das bild gut oder schlecht ist.
NEIN! Die Kamera ist ziemlich egal, solange sie die Möglichkeit bietet, manuell ins Geschehen eingreifen zu können. Für hinreichend professionelle Bilder reicht auch eine Nikon D40 oder eine analoge Minolta für 30 Euro bei Ebay. Das wichtigste ist die Bildidee, das passende Licht, ein fähiges Modell, eine coole Location und die richtige Requisite.
Wenn dann auch noch Bildaufbau und der Moment passen, dann ist es ein gutes Bild.
Die Kamera sagt nur etwas über die maximale Größe des des Ausdrucks aus. Für ein Centerfold braucht man da nicht so massig viel.
Vor allem vergiss erst mal die Qualität von Zeitschriftenbildern, da steckt ne Menge teures Equipment und Nachbearbeitung drinnen, die kommen meistens so auch nicht aus der Kamera.
Zumindestens das Equipment ist mit 600-800 Euro am Anfang nicht zu machen.
Das sehe ich anders! Mit dem Budget kann man schon einiges auf die Beine stellen. In dem Fall: Gebrauchte Nikon D40 mit Kitobjektiv, Eine kleine Strobist Ausstattung (3 Blitze mit Stativen, Schirmneigern, Schirmen, Funkauslösern und Filterfolien) und ein guter Reflektor. (Man beachte die Verteilung. Möglichst wenig Geld für die Kamera.) Danach nur noch den Strobist Blog lesen, und umsetzen...

Wenn Du mit dem Zeug aufläufst, dann wird niemand mehr auf die mickrige Kamera schauen... ;) Für alle anderen: Wenn man bei obrigen Setup ein paar Metz 45er Blitze (ca. 90 Ws) wählt, dann hat man ordentlich Power, und Kontrolle über das Umgebungslicht. (Blitze zusammenschalten und 1/1000 Synczeit der D40... Da müsste ich mit meiner Vollformat 5D mit einem 2000Ws Generator anrücken.)
 
Hi,

so schnell kann man dem Thead gar nicht folgen, wie hier diskutiert wird.

@M0delL0ver91: Den Spruch, dass der Fotograf die Fotos macht und nicht die Kamera wieder hole ich jetzt nicht nochmal. Auch wenn es stimmt.
Klar, verhilft dir eine gute Kamera zu einer besseren technische Umsetztung. Aber sie ersetzt noch lange nicht die Erfahrung und das richtig Auge für ein Motiv.
Außerdem werden hier auch noch zwei weiter wichtige Dinge außer Acht gelassen, die nicht weniger wichtig sind. Zum einen ein gutes Licht, also eine Blitzanlage (evtl. sogar mobil) und die digitale Nachbearbeitung am Computer. Für beides brauchst du nicht nur entsprechendes Equipment, das ebenfalls nicht unerhebliche Kosten hat, sondern auch hier Erfahrung es richtig einzusetzen.
Du siehst an den vielen Antworten, dass die Materie nicht ganz so einfach ist, wie man sich das in deinem jugendlichen Leichtsinn so vorstellt.
Also mein Rat: Kauf die einen gescheiten Body (Nikon D90, oder auch eine gebrauchte D70/D80) und eine Festbrennweite, z.B. 50mm/1.8D (am Crop 75mm). Da liegst du bei ca. 500-600 Euro.
Dann nimmst du dir ein Modell, das evtl. schon ein bisschen Erfahrung hat, und versuchst dich mal. Die Ergebnisse kannst du ja hier im Forum posten und dir Tipps und Kritik abholen...

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Üben, üben, üben!
So einfach und auf Anhieb werden deine Ergebnisse nicht Playboy tauglich/vergleichbar sein.

(Ich glaube so - wenn auch nicht so naiv - hat jeder mal angefangen...)

p.s.: Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, solltest du mal an deiner Ausdrucksweise feilen. Jedes zweite Wort "voll" und "halt", sowie die konsequente Nichtverwendung der Groß-/Kleinschreibung machen ein lesen deiner Beiträge nicht leichter und die Ernsthaftigkeit leidet ebenfalls darunter.
Auch gegenüber potenziellen Modells ist eine solche Ausdrucksweise weniger angebracht.
 
Ich muss mich mal outen:

Ich bin der "Kumpel" von dem er spricht. Im Moment sitzt er auch nur ein paar Tische neben mir, und wir haben grade auch noch sehr lange gesprochen.

Also der Typ ist kein Fake, und er ist auch nicht ganz so blöd und prollig wie er vielleicht rüber kommt.

Ich kenn ihn auch erst seit dem Wochenende und die Bilder von denen er spricht waren auch nicht mehr als ein paar Knipsereien auf ner Party mit ner 50er FB und nem 580EXII - also lange nicht so gut wie er das hier darstellt.

Haben wir jetzt aber alles klargestellt und er sieht nun auch deutlich klarer (denke ich zumindest).

Ich finds auch gut, dass er sich mühe gibt seine Rechtschreibung zu verbessern, wobei ich klar sagen kann, das er besser spricht als er schreibt.

Mir hat er bisher nicht geglaubt, dass mehr dahinter ist, als bei ner guten Kamera auf den Auslöser zu drücken, und deshalb hab ich ihn - zugegebenermaßen leicht genervt - hier ins Forum verladen. Nun dürfte aber alles klar sein, ich denke er blickt nun etwas besser durch (und glaubt mir auch das was ich sage ;)), und ich klemm ihn mir nachher mal unter den Arm, und wander zu Besier um ihn einigermaßen fundiert zu beraten, und eine passable Einsteigerkamera für ihn zu suchen.

Ich persönlich hätte ihm zu ner EOS 1000D + 50mm 1.8II und vielleicht einem günstigen Systemblitz geraten wenn das Geld reicht.

EDIT: und ich denke auch, dass ihr hier nicht auf "Playboy" und "FHM" rumreiten solltet - denn das is wohl einfach nur ein Artikulationsproblem seinerseits gewesen, denn Begriffe wie "Aktfotografie" sind ihm eben noch ziemlich fremd wie ich meine.
 
Behalte deine IXUS. Kauf dir Adobe Photoshop CS3 oder CS4, lern mit dem Programm umzugehen und dann bearbeite mal deine "bunnys"
Sorry aber da darfst du dir echt keine anderen Antworten erhoffen.
Warum glaubst du stehen bei einem profesionellem Photoshooting Stylist, Visagist, Fotograf, eigene Belichter... herum. Da fängst schon mal an dass die Belichtung mit einem externen Belichtugnsmesser gemessen wird...nur mal für den Anfang. Da ist noch kein einziges Foto geschossen.

Einfach ne DSLR, Ventilator, "öliges Bunny im Bikini" und fertig ist das shooting wirds leider nicht spielen...

Wenn du das echt vorhast dann: Onlinefotokurs oder Fachliteratur (damit du überhaupt mal weiss was da vorgeht und was passiert), Fotorkurse (zB auf der FH), Kamera+Equipment, tausende Übungsfotos und dann wirds vielleicht mal. Studios kann man ja anmieten.
 
Zuerst einmal das wichtigste: LICHT!!

Ohne Licht geht überhaupt nichts... da nützt auch keine High-End-DSLR.
Mit vernünftigem Licht und einer Ixus macht jemand (der fotografieren kann) auch bessere Bilder, als mit einer Profikamera in der Dunkelkammer!

Kleines Beispiel, aufgenommen mit der EOS 400D und dem 50mm 1.8:

308799891_14fe5d3acd.jpg



Preislich haben sich Licht und Kamera/Objektiv jetzt hier so in etwa die Waage gehalten (2x 430EX, 1x ST-E2), weil es eben etwas schnell gehen musste, und ich keine Einstell-Zeit für Strobisten-Unfug hatte. Eine Low-Budget-Lösung hätte es aber sicherlich ebenso gebracht... dauert halt nur etwas länger, bis man die Belichtung passig eingestellt hat.

Und wenn alle Stricke reissen, nimmste die "Special-Edition" von Oly... die hat auch gleich die passenden Motivprogramme mit an Bord :lol::lol:

oly-special.jpg



Gruß,
Daniel
 
Ist ja alles gesagt, stelle nur wiedermals ein Sortiment zusammen:

Neupreise:

420Eur - Canon 1000D mit 18-55IS
100Eur - EF 50 1.8
60Eur - 3x Stativ
40Eur - 2x Durchlicht-/Reflexschirm
5Eur - 1 Bouncer (Styroplatte Bauhaus)
60Eur - YongNuo RF602 - Funk-Blitz-Einheit mit 3 Empfängern
120Eur - 3x YongNuo YN460 Blitze mit LZ46
--------------
805 Euro

Anfängerstrobistset, mit dem man definitiv gute Bilder hinkriegt.

mfg chmee
 
Für das Geld würde ich Dir ne feine gebrauchte SLR mit einer passenden Festbrennweite empfehlen UND ein paar Jahre Praktikum bei einem richtigem Modefotografen.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten