Nimm sie nochmal in die Hände und schiebe sie mal ein. Dann wäre bei mir die Entscheidung schon gefallen.Es bleibt dann wohl wirklich nur die S95/(S100 wenn der Test gut ist) oder die Olympus XZ-1.
Welch' nicht gerade leichte Entscheidung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nimm sie nochmal in die Hände und schiebe sie mal ein. Dann wäre bei mir die Entscheidung schon gefallen.Es bleibt dann wohl wirklich nur die S95/(S100 wenn der Test gut ist) oder die Olympus XZ-1.
Welch' nicht gerade leichte Entscheidung.
Also ähnliche (schlechte) Bilder habe ich von der Nikon P300 auch schon gesehen. Die fällt wohl ganz heraus.
Es bleibt dann wohl wirklich nur die S95/(S100 wenn der Test gut ist) oder die Olympus XZ-1.
Edit: Die 24-120mm bei der S100 wäre in Sachen WW schon ganz gut, im Vergleich zu den anderen.
Welch' nicht gerade leichte Entscheidung. Da war die Entscheidung für eine Fuji F30 im Jahre 2006/2007 schon eindeutiger gewesen.
@mmeu79
Die Videoperformance der EX1 ist jedoch leider nicht mehr zeitgemäß.
Nach einer längeren "Begutachtung" nochmal im örtlichen Media Markt konnte ich die Olympus (endlich aufgeladen) testen. Auf dem ersten Blick kompliziert, aber wenn man alle Modi und manuellen Einstellungen erst einmal durchgegangen ist, kommt man mit ihr schon klar.
Was mich stört, ist dieser Objektivdeckel und die doch etwas größeren Abmaße im Vergleich zur Canon S95. Und "nur" maximal 7 Minuten für eine Aufnahme ist schon recht knapp.
Bei der S95 ist der Videomodus ohne optische Zoom-Möglichkeit und Scharfstellung eigentlich schon ein Negativpunkt, den solch eine Kamera eigentlich nicht haben sollte. Die HDR-Funktion ist aber eine nette Angelegenheit, die ich bei der Olympus gerne hätte.
Aber in der Nachbearbeitung am PC sollten doch ähnlich gute Ergebnisse herauskommen, oder?
Jetzt bleibt also nur noch die doch gute S95 von Canon. Die würde ich sofort nehmen, wenn nicht der fehlende Autofokus im Video ist - ein wirklich absoluter Kritikpunkt der einfach nicht sein darf. Man könnte meinen, die Kamera wurde extra so gebaut, damit man sich die S100 ohne die Negativpunkte kauft.
Ich werde wohl warten, bis die S100 günstiger wird bzw. es eine bessere Kamera gibt. Nach gefühlten 6 Wochen der Suche ist das wohl ein eher trauriges Ergebnis für die Hersteller kein wirkliches Top-Produkt, jener F30/31 im Jahre 2006/2007, vorfinden zu können.
Die P300 zeigt in vielen Tests Bildrauschen bzw. einen nicht so gute Details.
Sony's HX9V ist mir im manuellen Modus zu schwach aufgestellt. Aber auch hier gibt es eine nicht so gute Qualität.
Die F200EXR kommt leider auf ähnliche Ergebnisse wie die P300. Hier im Forum habe ich genügend hören bzw. in Tests lesen und sehen können.
Wenn ich mir alle Testberichte vor Augen halte, dann ist eine Nikon P7000 von der Bildqualität (Bildrauschen) die beste Kamera in dem Preisbereich. Doch ist sie leider zu klobig.
Irgendwie überzeugt mich die Olympus XZ-1 leider auch nicht. Nicht zu klobig, aber der Plastik-Schutzdeckel ist nicht schön gelöst. Und eine Schnappschusskamera sollte es dann schon sein.
Jetzt bleibt also nur noch die doch gute S95 von Canon. Die würde ich sofort nehmen, wenn nicht der fehlende Autofokus im Video ist - ein wirklich absoluter Kritikpunkt der einfach nicht sein darf. Man könnte meinen, die Kamera wurde extra so gebaut, damit man sich die S100 ohne die Negativpunkte kauft.
Ich werde wohl warten, bis die S100 günstiger wird bzw. es eine bessere Kamera gibt. Nach gefühlten 6 Wochen der Suche ist das wohl ein eher trauriges Ergebnis für die Hersteller kein wirkliches Top-Produkt, jener F30/31 im Jahre 2006/2007, vorfinden zu können.
Nach gefühlten 6 Wochen der Suche ist das wohl ein eher trauriges Ergebnis für die Hersteller kein wirkliches Top-Produkt, jener F30/31 im Jahre 2006/2007, vorfinden zu können.
Die halbe Blende zur F30 ist im fotografischen Alltag nicht wirklich relevant.Aber die Blende mit nur F3,3 ist mir dann doch etwas zu wenig.
Kann dir mit den 36 mm der F30 natürlich nicht passieren.Die vielfach genannte Verzeichnung im Weitwinkel scheint mir auch nicht so geheuer zu sein.
Jedoch sind diese Kameras, in meinen Augen, leider keine absoluten Kauftipps, wie es die Fuji zu seiner Zeit war.
Was mich aber auch bei der F200EXR und der Samsung EX1 stört ist die VGA-Videoaufnahme.
...
Im Prinzip würde ich mir die Canon S95 sofort kaufen, wenn nicht, wie schon gesagt, der Video-Autofokus so "katastrophal" wäre.
Anhand deiner Aussage scheint der Autofokus wohl nicht wichtig zu sein.
...deswegen wirst Du wohl längere Zeit ganz ohne Kamera auskommen (müssen). Mir egal - ich hatte nur helfen wollen (und das Angebot, dir Kameras zu leihen, war ernst gemeint. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man eine adäquate Meinung über eine Kamera bekommt, wenn man sie im Blödmarkt herumwirbelt).
Dann bleibt Deine Baustelle eben offen.