• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Nachfolger zu meiner Fuji F30

Also die EX1 und WB2000 hatte ich auch beide schon mal, die EX1 hatte nach dem ersten Firmware-Update vollkommen den Geist aufgegeben.
Als ich sie dann mit defektem Display nach 6 Wochen endlich zurück bekam und nach erneutem einschicken wieder mehrere Wochen warten musste, hatte ich sie gleich zusammen mit der anderen Samsung ( WB2000) in der Bucht verkauft,

Mit anderen Worten: Du hattest gar nicht die Möglichkeit, die EX1 "auf Herz und Nieren" zu testen.

Ich habe aber bereits einige tausend Fotos damit geschossen (ebenso mit der F200) und die EX1 ist die bessere Kamera. Und wenn es sogar um "Lowlight" geht, dann ist sie definitiv klar überlegen. Gerade wegen Blende f1.8 - entweder verwackelt man bei der F200 die gleiche Situation oder das Bild verrauscht.

Die Diskussion ist müßig. Im Gegensatz zu vielen anderen Dingen, die man aus irgendwelchen Tests o.ä. aufgegriffen hat, ist das hier etwas, was ich selbst getestet habe. Vollkommen unvoreingenommen, weil es mir egal ist, welche Kamera besser ist.

Glaub' ich Dir gerne, daß Du kein solch gutes F100-Lowlight-Bild gefunden hast, denn das Ministerpräsidenten-Bild ist mit(!) Blitz gemacht worden.

Stimmt! "Mischlicht" eben ... (au Backe!).
 
Zuletzt bearbeitet:
verwechselst du jetzt schon deine ganzen fujis? :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=btd8tLobHTg
und zu dem problem mit den abgesoffenen schatten gabs damals hier mindestens einen extra-fred.
aber schlimmer als bei der F30 war es ja nicht (nur gleich :evil: )
Ist ja auch kein Wunder, eigentlich meinte ich EXR-Funktion!:o
 
So... die letzten Tage waren wieder sehr informativ, jedoch nicht unbedingt für mich in der Entscheidungsfindung leichter ausgefallen. Entweder ist die S95 Testsieger oder eine Olympus XZ-1 oder auch eine andere schon genannte Kamera.
Die Olympus XZ-1 sieht mit der F1.8 Blende schon ganz gut aus. Einer "nicht-schön-Wetter"-Kamera kommt die Olympus schon entgegen.
In dem Fazit auf dkamera.de tun sich die beiden Olympus XZ-1 und Canon S95 nicht wirklich viel.

Ich habe mal die für mich wichtigen Dinge herauskopiert.

S95
+
Die Qualität der JPEG Fotos sind grundsätzlich bei jedem ISO Wert auf einem guten Niveau
Relativ gute Farbtreue
Der integrierte optische Bildstabilisator arbeitet gut
RAW Aufnahmen ab ISO 200 erhalten viele Bilddetails

-
Während des Filmens nur maximal 4,0fach digitales aber kein optisches Zoomen möglich
(mit Hack soll es möglich sein, aber evtl. gefährlich?)
Unterdurchschnittliche Akkulaufzeit
RAW Aufnahmen unter ISO 200 wirken "ausgewaschen", Bilddetails gehen verloren
RAW Aufnahmen ab ISO 200 haben ein relativ hohes Rauschaufkommen


Olympus XZ-1
+
Lichtstarkes optisches Vierfachzoom (bei digitalkamera.de auch sehr vorgehoben)
Blendenöffnung von 1,8 bis 2,5 Schneller Autofokus Hohe Kontrastwerte und gute Schärfeleistung des Objektivs

-
Kein Ladegerät mitgeliefert, Akku muss über das USB-Kabel in der Kamera geladen werden Maximale Videoaufnahmezeit von ca. 7 Minuten (In unserem Test waren es genau 7:27 Minuten) Ab ISO 400 detailarme und weiche Bildqualität


Beide Kameras haben aber "nur" 28 mm WW. Benötigt wird leider ein Ersatz-Akku bzw. die S95 hat wenigstens ein ext. Ladegerät. Laut den Testergebnissen auf digitalkamera.de hat die XZ-1 dort die Nase vorn (zum Verzweifeln^^). Dafür hat sie S95 i. m. Augen eine bessere Bedienung. Edit: Die Canon S95 hat übrigens HDR und die Olympus XZ-1 nicht.
Edit2: Ein Nachteil ist bei der Olympus das nur mit der Schutzkappe zu schließende Objektiv
Okay, sie habe ich auch mehr getestet. Heute geht es nochmal zu Saturn und ich teste die Olympus.
 
Zuletzt bearbeitet:
-
Kein Ladegerät mitgeliefert,
Für ein paar Euro kann man sich ein Externes kaufen. Diesen "Mangel" würde ich nicht in meine Kaufentscheidung einfliesen lassen.


Edit2: Ein Nachteil ist bei der Olympus das nur mit der Schutzkappe zu schließende Objektiv
Dieser "Mangel" würde mich bei einer Immerdabei- und Schnappschußkamera auch stören.

Ansonsten kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen bei deiner Entscheidung, dazu sind die beiden Geräte zu unterschiedlich. Da muss jeder selber über Größe und Ausstattung entscheiden.
 
Bei so einem kleinen Sensor muss man entweder Bildrauschen oder Detailverlust durch interne Bildbearbeitung bei höheren ISO in Kauf nehmen. Das gilt auch für RAW - denn natürlich werden auch diese intern aufbereitet.
So ist das leider.

Die S95 ist aber (RAW) zur Not auch bei ISO 800 noch verwendbar, was man von vielen anderen Kameras dieser Art nicht behaupten kann.
 
Hmm... zu unterschiedlich? Was würdest du denn sagen, für welchen Bereich die S95 oder XZ-1 eher gedacht sind?

Ich habe nochmal meine Anforderungen in das "Profil" gesetzt. Was würdest du dann dazu sagen, welche Kamera passen würde?:)

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x ] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, zumindest dann wenn es sein muss
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben, sofern möglich

10. Videofunktion
[x] wichtig, sollte schon HD-Auflösung haben
[ ] unwichtig
 
Hmm... zu unterschiedlich? Was würdest du denn sagen, für welchen Bereich die S95 oder XZ-1 eher gedacht sind?
Die S95 glänzt durch ihre Kompaktheit und die XZ-1 mit Lichtstärke im Tele und Zubehörschuh für Oly-Zubehör.


Ich habe nochmal meine Anforderungen in das "Profil" gesetzt. Was würdest du dann dazu sagen, welche Kamera passen würde?:) ....
Deine Anforderungen bevorzugen keine der Beiden :o


10. Videofunktion
[x] wichtig, sollte schon HD-Auflösung haben
[ ] unwichtig
Warum wartest du nicht auf die S100?
 
Welche Kamera wäre demnach passender? Sag bloß nicht eine DSLR...^^

Die S100 sind nach den ersten "Ergebnissen" nicht so gut bewertet worden bzw. zu teuer. Okay da warte ich natürlich noch auf einen guten Testbericht, aber über 100 Euro mehr muss schon gut begründet sein.
Aber die HD-Auflösung hat ja auch die S95, wenn auch nicht die volle Auflösung.
 
Nunja, bild-qualitätstechnisch sind die beiden nicht der Brüller...

Aber was mir schon wichtig ist, wäre eine handliche Kamera die ich ohne Probleme aus der Tasche nehmen kann und ohne Objektivwechsel fotografieren kann. Also größer als eine Nikon Coolpix P7100 sollte es nicht werden.
 
noch nicht entschieden? warum keine S95?
Da kann ich mich nur anschliessen! Ich habe sowohl die F30 wie auch die S90 und du kannst mir glauben, die F30 kommt nur mehr ganz selten zum Einsatz!
Und die S95 hat noch einige zusätzliche Vorteile!
Was besseres und kompakteres als die S95 wirst du nicht finden! Auch preislich nicht!
Grüsse Herwig
 
Doch, die Nikon P300, genauso kompakt, aber besser bei wenig Licht,...
wenn die mal bei mehr licht schon gut wäre. :rolleyes:
http://www.dkamera.de/media/testberichte/nikon/coolpix-p300/6_beispielaufnahmen/bilder/1_jpg/21.jpg
guck dir mal rechts oben die schieferplatten an. :eek: die F30 hat zwar schon gebügelt, aber größere konturen wurden da nicht so zerstört.
http://www.dkamera.de/testbericht/nikon-coolpix-p300/beispielaufnahmen.html
es bleibt nur die S95.
 
wenn die mal bei mehr licht schon gut wäre. :rolleyes:
http://www.dkamera.de/media/testberichte/nikon/coolpix-p300/6_beispielaufnahmen/bilder/1_jpg/21.jpg
guck dir mal rechts oben die schieferplatten an. :eek: die F30 hat zwar schon gebügelt, aber größere konturen wurden da nicht so zerstört.
http://www.dkamera.de/testbericht/nikon-coolpix-p300/beispielaufnahmen.html
es bleibt nur die S95.

Richtig, die P300 ist nichts für Pixelpeeper. Ich habe sie trotzdem. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ähnliche (schlechte) Bilder habe ich von der Nikon P300 auch schon gesehen. Die fällt wohl ganz heraus.

Es bleibt dann wohl wirklich nur die S95/(S100 wenn der Test gut ist) oder die Olympus XZ-1.

Edit: Die 24-120mm bei der S100 wäre in Sachen WW schon ganz gut, im Vergleich zu den anderen.

Welch' nicht gerade leichte Entscheidung. Da war die Entscheidung für eine Fuji F30 im Jahre 2006/2007 schon eindeutiger gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten