• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Suche Nachfolger zu meiner Fuji F30

Hier im direkten Vergleich (Lichtung mit Bäumen) sieht man auch das ISO 160 Problem. Das sind eben Bilder aus der Praxis !!! Und keine Kleinigkeiten.
Zwei originale Videos der S95 gibt es HIER
 
Welche Vorteile hat die F31fd denn für dich noch gegenüber der S95 und wie sieht's denn mit der Bildqualität der S95 gegenüber der F31fd aus?

Die F30/31fd hat für mich eigentlich nur den Vorteil des besseren Akkus, mit dem bis zu 600 Bilder möglich sind. Bei der Canon ist es etwa die Hälfte an Bildern pro Akkuladung. Ein Zusatzakku ist ja aber schon für ein paar Euro zu bekommen, ist für mich also zu verschmerzen.
Dann ist sie noch beim Fokussieren flotter als die S95, das war´s dann aber im Groben und Ganzen auch schon. Die Einstellmöglichkeiten sind bei der S95 um einiges vielseitiger als bei der Fuji, von RAW mal abgesehen. Auflösungsbereinigt würde ich der S95 eine bessere Bildquali attestieren, auch bei höheren ISO. Einen Vergleich mit der S95 habe ich nicht gemacht, aber dafür mit der SX230: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8554263#post8554263

Also auch eine SX230 mit kleinerem Sensor (SX230: 1/2,33 Zoll, F30: 1/1,6 Zoll) kann inzwischen gegen die ehemalige beste Kompakte bestehen bzw. überflügelt sie z.B. beim Detailerhalt.
 
was mach ich "falsch"? schaffe mit allen kameras erheblich mehr bilder als man so liesst. mit der F31 machte ich immer 750 +-50. :)

Du solltest immer den Blitz dazuschalten... :)
 
was mach ich "falsch"? schaffe mit allen kameras erheblich mehr bilder als man so liesst. mit der F31 machte ich immer 750 +-50. :)

:) Mit der SX230 schaffe ich ebenfalls mehr als die laut CIPA angegebenen 210 Bilder. Im Regelfall reicht ja auch ein Akku aus für normale Anwendungen. Ich habe aber auch kein Problem damit nach 200-280 Bildern schnell mal den Akku zu wechseln. Habe ich eh´ immer in der Hosentasche als Ersatz mit dabei - ich bin ja aber auch "nicht ganz normaaaal" ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten