Beim Venditus gefällt mir besser, dass der Reflektor einen Ausschnitt für den Schirm hat, der Blitz also wohl zentraler in den Schirm leuchtet
Das sollte aber mit einfachen "Heimwerkermitteln" kein großes Problem sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Beim Venditus gefällt mir besser, dass der Reflektor einen Ausschnitt für den Schirm hat, der Blitz also wohl zentraler in den Schirm leuchtet
GIbts eigenlicht für die Jinbeis auch Ersatzröhren, oder sind die fest verlötet?
Das sollte aber mit einfachen "Heimwerkermitteln" kein großes Problem sein.
Wer diesbezüglich Ambitionen hat, der sollte (das notwendige Kleingeld vorausgesetzt) eher mal hier vorbeischauen
Danke diogenes, dann werde ich wohl auch mal einen ordern.
Übrigens, auf der Venditus-Seite werden für die 300 Ws Köpfe eine Leitzahl von 55 angegeben; ich denke, das ist ein wenig untertrieben.![]()
Vielleicht wird der Blitzkopf "nackig" gemessen, was zwar in gewisser Weise "objektiv" aber halt in der Praxis gleichzeitig völlig irrelevant wäre...
GIbts eigenlicht für die Jinbeis auch Ersatzröhren, oder sind die fest verlötet?
ja klarfür das, was eine Briese Octo kostet, kann ich bei Jinbei aber ein Monsterset zusammen kaufen
![]()
klar....aber nicht das gleiche machen![]()
Rischdisch ... weil so ein Teil (von Briese) kostet oft mehr, als die komplette Kameraausrüstung eines Hobbyistenes wäre auch Frevel, so ein Ding nur 1x im Monat zu benutzen ... obwohl
dekadenter Gedanke
![]()
Ich weiss, es ist dauert noch eine Weile bis Sommer, aber ich werde mir das vor Ort in Shanghai bei der Firma Jinbei anschauen und eventuell 2 Stück kaufen (testen). Vorher (meine persönliche Meinung) kaufe ich nichts wenn noch nicht genügend Infos vorhanden sind.![]()
Ich wundere mich warum kein Händler in dt. gibt, obwohl die Firma 2008 bei der Photokina präsent war.
Qualität nicht ausreichend für Deutschland.![]()
Dann schreib aber zumindest mal hier nen Bericht...
Dass hört sich doch mal gut an! Allein bei den Triggern wären die RF602 vielleicht doch besser gewesen
Na wenn noch einer diese Dinger hat: Könntest du mal die Abbrenzeiten testen ?
jetzt sag nicht, ich soll einen fallenden Ball fotografieren
![]()