• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Studioblitzanlage: Kaufberatung

Woher weisst Du, dass die Reflektoren bei den DPs nicht dabei sind?

Ich weiss es nicht und habe in einem früheren Posting auch geschrieben, bitte ggf. im Shop nachfragen.

Ich halte es jedoch für höchst wahrscheinlich, da es bei meinen Jinbei "DM" so war und diese auch mit Reflektor abgebildet waren.

Ich beantworte auch gerne jede noch o detailierte Frage - wenn ich kann - ich fürchte nur, irgendwann in naher Zukunft ist die Quelle komplett versiegt. Mag sein, dass sich eine andere auftut oder der Shop doch wieder einen Container aus Shanghai bekommt.

Ich denke auch, dass es viele andere gute Blitze gibt und ich bekomme da beileibe keine Prozente aber irgendwie wird die Diskussion hier kafkaesk oder?
Der 250 Ws für 99 Tacken ist jedenfalls inzwischen ausverkauft und ob der 300 Ws jetzt 109 oder 118,5 mit Reflektor kostet ist für jemanden, der einen technisch vergleichsweise guten günstigen Studioblitz sucht relativ irrelevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie wird die Diskussion hier kafkaesk oder?

Das Wort kenne ich nicht :rolleyes:

Der 250 Ws für 99 Tacken ist jedenfalls inzwischen ausverkauft und ob der 300 Ws jetzt 109 oder 118,5 mit Reflektor kostet ist für jemanden, der einen technisch vergleichsweise guten günstigen Studioblitz sucht relativ irrelevant.

Da hast Du recht, nur z.B. der von Dir verlinkte Reflektor ist wohl für die M-Reihe. Der NL Shop ist auch ein wenig ... unübersichtlich :rolleyes:

Die Jinbeis könnten durchaus eine nette Alternative sein (DP), aber bei unseren NL Nachbarn im Shop ist die Info dazu wirklich sehr dünn. Da steht nicht mal was zu dem Bajonett (ich weiß, du hast es irgendwo geschrieben, scheint Bowens "kompatibel" zu sein). Der meiste Kram dort ist entweder eh ausverkauft, oder im Zulauf ...
 
Wow, das Zeugs von Jinbei find ich sehr intressant. 3 Sachen würd ich aber noch gern wissen:

1. Wie kommste mit der Farbtemperatur klar ? Soll ja anscheinend bei 5200K liegen. Geht das noch oder schon arg kalt ?

2. Kannste mal nen Test machen bezüglich der Abbrenndauer ?
Sprich sind die wirklich so kurz ? Kannste da mal nen Balll fallen lassen und das fotografieren ? Am besten in Dunkeln. Ein vergleich zu nem Speedlite wäre genial:top:

3. Wie lang wird richtig Synchronisiert ? 1/250 ? Kabel oder Funk ? Welche Sender

Vielen Dank :D

ad 1)
Farbtemeratur ist total ok, auf keinen Fall "kalt" +/- 300K geben fast alle Hersteller an, auch bei hochpreisigem Euipment.

ad2)
kann ich schon allein deshalb nicht, weil ich die "DM" habe, die nach Herstellerangaben auf 1/800s abbrennen.

ad3)
meine "DM" bekomme ich mit den RF602 Funktriggern problemlos auf 1/250s synchronisiert (an meiner Fuji S5). Wenn es per Funk geht, geht es mit dem Kabel erst recht oder? Das Problem in Sachen Sync Zeit ist meistens die Kamera, ggf. noch der Trigger, so gut wie nie der Blitz.

Wie schon oben gepostet, ich habe mit dem Shop nichts zu tun und es gibt sicher noch viele andere, mir nicht bekannte "Mütter", die schöne "Töchter" haben aber jedem, der die Dinger interessant findet, kann ich nur raten alsbald zu bestellen. So wie sich der Katalog entwicklt, habe ich eher das Gefühl, dass Jinbei dort ausläuft. (Kann mich natürlich täuschen und der nächste Container dümpelt nur irgendwo im chinesischen Meer...)
 
Hehe vielen Dank für die Infos. Könntest du den Test trotzdem machen ? Die von dir genannten fänd ich nämlich auch sehr intressant und wenn ein Hersteller bei einem Produkt die Zeiten einhält wird das beim andren schon passen. :top:
Vielen Dank dir.
 
Das Wort kenne ich nicht :rolleyes:



Da hast Du recht, nur z.B. der von Dir verlinkte Reflektor ist wohl für die M-Reihe. Der NL Shop ist auch ein wenig ... unübersichtlich :rolleyes:

Die Jinbeis könnten durchaus eine nette Alternative sein (DP), aber bei unseren NL Nachbarn im Shop ist die Info dazu wirklich sehr dünn. Da steht nicht mal was zu dem Bajonett (ich weiß, du hast es irgendwo geschrieben, scheint Bowens "kompatibel" zu sein). Der meiste Kram dort ist entweder eh ausverkauft, oder im Zulauf ...

Der Shop könnte in der Tat deutlich besser sein, von den Produktbeschreibungen ganz zu schweigen.

Ich gehe davon aus, dass Jinbei nur einen Anschlusstyp hat und dass ist offensichtlich "Bowens S" mit etwas "Fertigungstoleranz".

Ich habe z.B. den Snoot, der auch für "M" angegeben ist und völlig probemlos an meine "DM" passt

http://www.fotokonijnenberg.nl/product/3752/jinbei_m-conische_snoot.html

Das gleiche gilt für den "QZ" Beauty Dish

http://www.fotokonijnenberg.nl/product/1386888/jinbei_qz-40_radar_reflector.html

scheint alles derselbe Anschluss zu sein.

Dreimal darfst Du raten, warum das Zeug inzwischen fast ausverkauft ist...

Ach ja "kafkaesk" bezieht sich auf Franz Kafka, der in seinen Prosatexten Situationen beschrieben hat, für die das Adjektiv "grotesk" einfach nicht ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe vielen Dank für die Infos. Könntest du den Test trotzdem machen ? Die von dir genannten fänd ich nämlich auch sehr intressant und wenn ein Hersteller bei einem Produkt die Zeiten einhält wird das beim andren schon passen. :top:
Vielen Dank dir.

Sorry, aber erstens seh ich das nicht ein (Du kannst Dich gegenüber der gleichpreisigen Komkurrenz nicht schlechter stellen und ich verdiene auch nicht meine Brötchen mit den doch inzwischen recht zahlreichen Beiträgen hier) und noch viel entscheidender, ich gehe mal davon aus, dass die Ader schneller versiegt als ich Bilder mache könnte. - Kann mich täuschen, aber ich beobachte den Shop schon länger (und kauf da auch ab und an).

Allen Ernstes, die 500 EUR Jinbeis würde ich auch nicht kaufen, aber wenn Du noch die DPs kriegen kannst, schlag zu, in der "el cheapo" Klasse hab ich jedenfalls noch nichts vergleichbares gefunden (Lasse mich freilich gerne belehren)!
 
Moin

ja richtig so...warum soll man seitenweise forengelaber glauben:evil:

vor allem wenn man sowas nicht mal beim Händler in die Hand nimmt:top:

Infos...
ich sage dir was sie nicht können>>>
1) telefonieren
2) spielen und updaten
3) Geo-tagging
4) Exifs verarbeiten
5) aufklappbare Menues
6) Blitzröhren Updates
.......................................usw.:angel:

sie blitzen nur...reicht das :confused:
Mfg gpo

Wenn die gut Blitzen,reicht mir schon. :)

Aber jetzt mal erst. Im Falle eines Garantie wird es schwierig und man weiß auch nicht ob die eine Weile halten.... die 250Ws sind für mich zu schwach.
Die Entfernung ist auch wichtig, da wird angeblich bei einige Blitzen gern mal geschummelt, habe mir sagen lassen.
 
Dreimal darfst Du raten, warum das Zeug inzwischen fast ausverkauft ist...

So, im Laufe der Woche werde ich sehen, ob dein Tipp ein guter war :rolleyes:

Vom P/L Verhältnis her (und da gebe ich Dir vollkommen recht) sehr attraktiv, ein Set mit 2x300DP, 2xFunkauslöser, 2xReflektor für knapp über 300.-€ inkl. Versand. Reflektor ist auch bei den DPs nicht mit dabei, habe mir aber nicht den Standard für 10.-€, sondern die Ausführung für Schirme (ich nehme an, da dürfte der Ausschnitt für die Schirmstange im Reflektor sein) für 15.-€ "gegönnt" :rolleyes:

Die Abwicklung im Shop ist dann (anders als der Shop selbst) recht professionell, inkl. Statusmails etc. :top: nur an meinem Holländisch muss ich wohl noch arbeiten :ugly:

Nochmal Danke für deine Infos und deine Geduld bei der Beantwortung der Fragen :D
 
So, im Laufe der Woche werde ich sehen, ob dein Tipp ein guter war :rolleyes:

Vom P/L Verhältnis her (und da gebe ich Dir vollkommen recht) sehr attraktiv, ein Set mit 2x300DP, 2xFunkauslöser, 2xReflektor für knapp über 300.-€ inkl. Versand. Reflektor ist auch bei den DPs nicht mit dabei, habe mir aber nicht den Standard für 10.-€, sondern die Ausführung für Schirme (ich nehme an, da dürfte der Ausschnitt für die Schirmstange im Reflektor sein) für 15.-€ "gegönnt" :rolleyes:

Die Abwicklung im Shop ist dann (anders als der Shop selbst) recht professionell, inkl. Statusmails etc. :top: nur an meinem Holländisch muss ich wohl noch arbeiten :ugly:

Nochmal Danke für deine Infos und deine Geduld bei der Beantwortung der Fragen :D

Gern geschehen, auch von mir aus, viel Spass!

Der "Schirmrefletor" hat übrigens einen etwas breiteren Abstrahlwinkel und ist etwas kürzer - ich hab die bei meinen "DM" dabei (sprich dazugekauft). Eine Bohrung für den Schirm haben zumindest meine nicht. Warum die deshalb 5 EUR teurer sind, bleibt das Geheimnis des Holländers. Aber mit den Schirmreflektoren machst Du mal auf jedenfall nichts verkehrt.

Was machst Du denn mit dem zweiten Funkauslöser? Normalerweise reicht egentlich einer, den zweiten Blitz löst Du dann optisch über die eingebaute Fotozelle aus. Technisch funktioniert es natürlich auch, beide Blitze über Funk zu zünden.

Ich löse meine Jinbei DM übrigens auch über Funk aus; hatte aber für meine Nikon Blitze bereits den hier im Forum ja auch lebhaft diskutierten RF602 angeschafft. Bei dem liegt auch ein Sync-Kabel für Studioblitze dabei - klappt völlig problemlos.
 
Was machst Du denn mit dem zweiten Funkauslöser?

Hin und wieder kommen die Blitzer auch mal im Freien, vor einer Halle zum Einsatz und bei dem Preis, kann man wenig falsch machen :rolleyes: ich wollte halt gleich ein paar AC versorgte Empfänger (ich hätte auch nur einen zweiten Empfänger gekauft, der war aber "in bestelling" ... und warten wollte ich nicht wegen den 15.-€ Differenz zum kompletten Set) :ugly:
 
Ich hab mein Schulenglisch zusammengekratzt den holländischen Shop mal angeschrieben. Antwort dauerte einen Tag was erträglich ist, AAAAABER ... der Inhalt gefiel mir nicht. Die Blitze sind NICHT Bowens-Kompatibel. es stand auch nichts von einem anderen Standard dabei,so dass ich davon ausgehe, dass die Fa. Jinbei ein eigens Süppchen kocht und nur deren eigene Teile passen ... und diese sind zur Zeit fast alle ausverkauft.
Habe auch gefragt, ob bei den DP-300 ein Reflector dabei wäre, was auch nicht der Fall ist.

Tja, nun steh ich da und bin mal wieder total verunsichert ...
 
Ich hab mein Schulenglisch zusammengekratzt den holländischen Shop mal angeschrieben. Antwort dauerte einen Tag

Schreib deutsch, dann geht das schneller (und die Antwort ist lustiger :ugly:)

Die Blitze sind NICHT Bowens-Kompatibel

Schau Dir zum Spaß mal die Reflektoren an, wenn das keine Bowens-Nachahme ist, dann weiß ich's auch nicht :rolleyes: mag sein, dass das bisschen "schlabbert", aber hey: zu dem Preis :eek:

dass die Fa. Jinbei ein eigens Süppchen kocht und nur deren eigene Teile passen

Aus verschiedenen Gründen unwahrscheinlich - warum das Rad neu erfinden?!

... und diese sind zur Zeit fast alle ausverkauft

Das stimmt, aber wie gesagt, da gibt es reichlich Auswahl hier in DE.

Habe auch gefragt, ob bei den DP-300 ein Reflector dabei wäre, was auch nicht der Fall ist

Siehe oben, hatte ich schon erwähnt :D

Tja, nun steh ich da und bin mal wieder total verunsichert ...

In ein paar Tagen kann ich Dir mehr sagen ... sobald meine DP-300'er eingetroffen sind.
 
Die Jinbeis haben aber auch keine Stative dabei, oder?

Dann müsste man 109 € pro DP-300 rechnen:
http://www.fotokonijnenberg.nl/product/37785/jinbei_dp-300_studioflitser.html

2x 44,95 je Blitzstativ:
http://www.fotokonijnenberg.nl/product/3739/jinbei_jb-300_aluminium_lampstatief.html

1 x 39,50 € für den Funkauslöser:
http://www.fotokonijnenberg.nl/product/1409568/cactus_wireless_flash_versie_4_compleet.html

2 x 9,5 € für den Standardreflektor
http://www.fotokonijnenberg.nl/product/3753/jinbei_m-standaard_reflector.html

2 x 39,50 € für 2 60 x 90 Softboxen:
http://www.fotokonijnenberg.nl/product/3746/jinbei_m-60x90_soft_box.html

Sind in Summe ca. 89,90 + 39,50 + 218 + 19 + 79 = 445,4 € zzgl. Versand.

Wenn ich bei Venditus bestellen würde wäre ich bei 510 € für 2x300W mit Stativen und Softboxen und hätte alles was Garantieabwicklung betrifft etc. in Deutschland.

Kann man die Blitze irgendwie vergleichen? Sind die Jinbeis hochwertiger oder hat jemand Erfahrungen mit beiden Blitz-Herstellern und kann einen Vergleich ziehen? Also sooo viel günstiger finde ich die Jinbeis im Vergleich eben nicht... oder existiert da auch noch ein größerer Qualitätsunterschied?
 
@troschan

hast schon recht, wegen dem Händler in DE, für meinen Teil war u.a. ausschlaggebend, dass ich Schirme und Stative schon habe und vor allem, dass die Jinbeis nur die Hälfte der Venditus wiegen :eek: und (wenn die Angaben auch nur halbwegs stimmen) deutlich schneller abbrennen 1/1800 gegen 1/700 der Venditus. Das Netzkabel wird bei den Jinbeis nach unten weg geführt, fand ich auch angenehmer ...
 
Ich hab mein Schulenglisch zusammengekratzt den holländischen Shop mal angeschrieben. Antwort dauerte einen Tag was erträglich ist, AAAAABER ... der Inhalt gefiel mir nicht. Die Blitze sind NICHT Bowens-Kompatibel. es stand auch nichts von einem anderen Standard dabei,so dass ich davon ausgehe, dass die Fa. Jinbei ein eigens Süppchen kocht und nur deren eigene Teile passen ... und diese sind zur Zeit fast alle ausverkauft.
Habe auch gefragt, ob bei den DP-300 ein Reflector dabei wäre, was auch nicht der Fall ist.

Tja, nun steh ich da und bin mal wieder total verunsichert ...

Aussehen tun die Anschlüsse jedenfalls wie Bowens und im Netz finden sich schon ein paar Aussagen, dass die Dinger Bowens-kompatibel sind:

http://studiogear.com.au/products kits 300.htm
http://www.thestudiooutfitters.com/...page=product_info&cPath=66_76&products_id=199
http://www.tokocamzone.com/index.ph...d=1794&sisid=f53e1b3d8f93882c4e06a3c1940c9d6f
http://cgi.ebay.com.au/Studio-Flash...ic_Accessories?hash=item1c0ed8b7bf/index.php?

Ein properitärer Anschluss macht doch marketingtechnisch für einen vergleichsweise unbekannten Hersteller wie Jinbei doch auch überhaupt keinen Sinn. Wie der zweite link zeigt, bauen die offensichtlich auch Zubehör für Elinchrom Anschlüsse. - Sonst könnten die Ihr Zubehör ja auch nur an Leute verticken, die Jinbei im Einsatz haben.

Dass die Anschlüsse nicht die "feinmechanische Qualität" von Bowens original haben, glaube ich indes gerne; von daher würde ich auch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass ne Original Bowens Box an Jinbei passt. Ist aber doch wohl eher ne theoretische Frage oder kaufst Du Dir ne Softbox, die das Doppelte oder Dreifache Deines des Blitzkopfes kostet?

Und in der größten Verzweifelung kann man sich immer noch mit den "Universal-Speedrings" mit der Befestigung à la "Christbaumständer" behelfen.
 
Die Jinbeis haben aber auch keine Stative dabei, oder?

Dann müsste man 109 € pro DP-300 rechnen:

...

Wenn ich bei Venditus bestellen würde wäre ich bei 510 € für 2x300W mit Stativen und Softboxen und hätte alles was Garantieabwicklung betrifft etc. in Deutschland.

Sets und einzelne Köpfe/produkte zu vergleichen, ist immer etwas schwierig. Auch bin ich mir nicht sicher, ob die Jinbei SoBo nicht für "über Kopf" gedacht ist, der Form nach, sieht das eher so aus. Das Lichtstativ ist deutlich höher als bei Venditus (würde wohl trotzdem kein Jinbei Staiv kaufen).

Wenn man den Venditus Kopf alleine nimmt, kostet der 179,- mit Reflektor, dafür schlägt die Schutzkappe wohl mit 5,- zu Buche.

Kann man die Blitze irgendwie vergleichen? Sind die Jinbeis hochwertiger oder hat jemand Erfahrungen mit beiden Blitz-Herstellern und kann einen Vergleich ziehen? Also sooo viel günstiger finde ich die Jinbeis im Vergleich eben nicht... oder existiert da auch noch ein größerer Qualitätsunterschied?

Wenn man so in internationalen Foren stöbert, laufen die Jinbeis zumeist in der Bewertung "bessere Chinaware" (allgemein, nicht im Vergleich zu Venditus). Wahrscheinlich wird es aber schierig sein jemanden zu finden, der beide aus Erfahrung kennt.

Die publizierten Zahlen sprechen halt - wie hier schon geschrieben wurde - eher für Jinbei. Die Abbrenndauer zu messen ist ein schwieriges unterfangen. Bei der Konstanz der Leistungsabgabe (+/- 0,1Blenden) decken sich die Herstellerangaben allerdings mit den Userberichten - auch meinen - und das ist für einen Blitz im unteren Preissegment finde ich schon sehr anständig. Beim Venditus gefällt mir besser, dass der Reflektor einen Ausschnitt für den Schirm hat, der Blitz also wohl zentraler in den Schirm leuchtet. Die 1/700s Abbrennzeit ist indes deutlich schlechter. Nicht, dass man damit nicht arbeiten könnte. Meine Jinbei "DM" sind auch "nur" mit 1/800s angegeben und ich bin zufrieden. Da habe ich allerdings seinerzeit auch nur 50,- bzw. 80,- (150Ws/250Ws) für bezahlt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten