Der Bildwinkel ist deshalb unabhängig und eindeutig weil sich nach ihm definiert was ein Tele oder was ein WW ist. Mehr als die Angebe des Bildwinkels braucht der Fotograf deswegen nicht. Implizit sind in der Angabe des Bildwinkel auch alle Brennweiten und Sensorgrößen Kombination definiert die genau diesen Bildwinkel ergeben würden.Eben und dafür muss ich wissen, welche Brennweite ich nehmen muss. Und da habe ich vollständige Abhängigkeit vom Format.
Dagegen könnte man mit einer Brennweitenangabe allein überhaupt nichts anfangen und braucht deswegen immer eine Referenzsystem wie es mit KB gebräuchlich ist und muss dann mit dem Cropfaktor umrechnen.
Mich interessiert die Optik ja nicht losgelöst von einer Kamera sondern die Eigenschaft genau an dieser Kamera. Mit dem Bildwinkel ist eindeutig festgelegt was ich für jede Kamera für eine Brennweite brauche um genau diesen Bildwinkel zu erreichen.Deshalb macht der Bildwinkel zur Spezifizierung einer Optik ja auch keinen Sinn ohne die genutzte Kamera zu kennen.
Er wird in den Spezifikationen angegeben und dann ggf für KB und DX, während die Brennweite Teil der Typenbezeichnung ist.