Regel #5/11:
Kein Glühlampenlicht ist zu verwenden! Am besten tageslichtähnliches Licht oder Blitzlicht.
Kein Glühlampenlicht ist zu verwenden! Am besten tageslichtähnliches Licht oder Blitzlicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, nur das man den Pixelmatsch nachschärfen muss.
Das Problem ist Kens D3 Bild ist nicht mal nachgeschärft. Ja nehmt mal das Bild und macht mal USM oder selektiven Scharfzeichner.
Das es hier keiner erwähnt. Einfach nur gut.![]()
![]()
Auch Frank Klemm da helfen deine Ratschläge nichts, das hat nicht mal am Testaufbau überhaupt was zu tun. Er hat schlicht und ergreifend das Bild nicht nachgeschärft.
![]()
na und? ist mir doch egal ob das ein dia war oder keines, was für mich zählt ist das reslutat!Na ja Druck auf ,,normales" Papier kannste nicht vergleichen. Die meisten Drucker die für Fotobücher zu der Zeit genutzt worden sind zeigten sehr deutlich das grobe Rasterdruckverfahren mit bloßem Auge beim näheren Hinsehen sichtbar. Auch glaube ich kaum, dass die Fotos von Diafilmen etc. stammten, wenn dann eher etwas grobkörnigeres.
du schreibst aber ständig von dia und nicht von ausbelichtungen.Man muss wenn schon denn schon ausbelichtete Abzüge begutachten.Oder ist es etwa analoges Fotopapier, dass für dieses Buch genutzt worden ist? Ich denke eher nicht.
sieht ja schon fast 'analog' ausÜberschärft ist eher solcher Pixelmatsch, hab grad versucht aus einer Alpha 100 mit 10 MP mehr Details aus diesen mehr oder weniger misslungenen Bild herauszuholen, dass werden manche wohl als Rauschen ansehen, ist aber falsch, es sind Nachschärfungsartefakte, sprich das Bild wurde zerschärft, verkleinert würde es aber besser aussehen...
na und? ist mir doch egal ob das ein dia war oder keines, was für mich zählt ist das reslutat!
ist genauso wie mit autos, mir doch egal warum die mühle nicht geht, was zählt ist, dass es nicht funktioniert
du schreibst aber ständig von dia und nicht von ausbelichtungen.
sieht ja schon fast 'analog' aus![]()
Nö ich will ausreichend PS haben...
ein ganz schlauer hm? für solche wie dich habe ich auch ' ' hinzugefügt...Na der Sensor zeichnet auch analog auf (ist eben nur kein Film auf Silberhalogenid-Basis, sondern mit lichtempfindlichen Fotodioden und es ist ein Siliziumchip), wozu hat man denn den Analog/Digital Wandler in den Kameras eingebaut?![]()
![]()
Ja, das war auch ein wenig Ironie gepaart mit wahren Inhalt.ein ganz schlauer hm? für solche wie dich habe ich auch ' ' hinzugefügt...![]()
Einfach anschauen und gut ist:
Bilder fälschen traue ich selbst Ken Rockwell in dieser Hinsicht nicht zu, da er stest bemüht ist Nikon in einen sehr guten Rampenlicht darzustellen gegenüber seine Mitbewerber und er findet seine D3 bekanntlich viel besser als die D3x... Man sieht in den Bilder auch deutlich, dass das eine analoges Korn hat und das andere digital sein muss. Natürlich er hat sehr viel Polemik etc. in seinen Artikeln, auch ist er kein Canon-Freund oder Sony-Freund, dennoch Bilder sprechen mehr als Worte.
Ansonsten mal Herstellerangaben:
Das ist doch ein Joke. Man kann doch hier nicht ernsthaft darüber diskutieren, das man mit einer Nikon einen Baum nicht scharf fotografieren kann, wenn man will.
Dafür sind digitale Bilder eben wie oft genug gesagt worden ist steriler und hat so gut wie kein Korn bzw. Rauschen bei niedrigen ISO.
IEs ist ja garnicht bestritten, das ein mehr an Auflösung auch Vorteile bringt, allerdings stellt sich doch die Frage, welchen Nutzen der Durchschnittsuser davon hat......