• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sterne VOR dem Mond?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ich auch bezweifle -- im EXIF steht keine Blende, das war wohl ein manuelles Objektiv und somit bleibt immer eine Variable ungeklärt. Da aber der Mond elendiglich unscharf ist, die "Sterne" aber auf der Schärfeebene liegen, erübrigen sich alle von Dänikenschen Diskussionen ohnehin :)

Die exif sind nur bei belichtungszeit und iso interessant wenn es darum geht herauszufinden ob das unbearbeitete bild schon so aussieht. Ich vermute aber stark das hier die ebv schuld ist.
 
Wenn man sich ironisch über etwas lustig macht, kann man danach immer behaupten, dass die eigentliche Aussage ja nicht da steht. ;)
Genau das ist ja der Punkt - diese "eigentliche Aussage" steht in meinem Posting überhaupt nicht. Ich habe schlicht herumgeblödelt - das dies eine Kritik an irgendwem wäre, ist reine Interpretation, die mein Text noch nicht einmal nahelegt.
 
Die exif sind nur bei belichtungszeit und iso interessant wenn es darum geht herauszufinden ob das unbearbeitete bild schon so aussieht. Ich vermute aber stark das hier die ebv schuld ist.

Was könnte denn die EBV und vor allem warum angerichtet haben? Wenn das Bild laut Angaben bereits um 6 Lichtwerte überbelichtet war, kann man die EBV bestenfalls mit dem Pinsel betreiben und sich den Mond (bzw. den umgebenden Schatten) in die überbelichtete Fläche malen. Oder das Objektiv wäre in der Lage, die fehlenden 6 Blenden zu liefern -- statt f:8 eben f:64? Oder ein ND Filter vor dem Rohr, der so finster war, dass nachträglich um ein paar Blenden hochgezogen werden musste?
 
Ich Tippe ebenfalls auf Rauschen, auch wenns merkwürdig aussieht.

Da der Mond im Vergleich zu den Sternen nur eine relativ kurze Belichtungszeit benötigt. Für Sterne braucht man schon ein paar Sekunden mehr. Vorallem sind die sowas von Knackscharf im Vergleich zum Mond.

Ginge es eventuell mal das Bild ohne Bearbeitung zu posten?
 
Was könnte denn die EBV und vor allem warum angerichtet haben? Wenn das Bild laut Angaben bereits um 6 Lichtwerte überbelichtet war, kann man die EBV bestenfalls mit dem Pinsel betreiben und sich den Mond (bzw. den umgebenden Schatten) in die überbelichtete Fläche malen. Oder das Objektiv wäre in der Lage, die fehlenden 6 Blenden zu liefern -- statt f:8 eben f:64? Oder ein ND Filter vor dem Rohr, der so finster war, dass nachträglich um ein paar Blenden hochgezogen werden musste?

Deine 6 Blenden Überbelichtung sind schon ne mutige Aussage :ugly:
Ich habe das mal schnell mit den Daten des TO nachgestellt ( wir wissen ja noch nicht einmal ob da ein Konverter mit am Start war den uns der TO und die Exif verschweigen)
Und ein weiteres Bild mit den 6 Blenden weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist diese Phänomen auch aufgetretten.
Ausrüsstung war eine Nikon D5300 und das Tamron 70-300VC
entwickelt mit LR6.5.
Die " Sterne kammen aber erst nach dem " hochziehen " des Klarheiten Reglers zum Vorschein ( im ersten Bild + 75 )
Beim zweiten Bild ist der Regler Klarheit auf +18 und es sind keine " Sterne " da

Achso, Blende 11
1/320 Sek.
ISO 500
300mm
 

Anhänge

Deine 6 Blenden Überbelichtung sind schon ne mutige Aussage

Na ja -- das ist die Differenz zwischen dem, was der Mond "braucht" und dem, was der TO angeblich verwendet hat. Was alles im Lichtpfad war, kann ich ja auch nicht riechen :) Die "richtigen" Belichtungsdaten innerhalb der Toleranz stehen eh zwei Posts über diesem …
 
Bei mir ist diese Phänomen auch aufgetretten.
Ausrüsstung war eine Nikon D5300 und das Tamron 70-300VC
entwickelt mit LR6.5.
Die " Sterne kammen aber erst nach dem " hochziehen " des Klarheiten Reglers zum Vorschein ( im ersten Bild + 75 )
Beim zweiten Bild ist der Regler Klarheit auf +18 und es sind keine " Sterne " da

Ich sach doch die ganze Zeit das die EBV schuld ist:rolleyes:
 
Ich sach doch die ganze Zeit das die EBV schuld ist:rolleyes:

Ja na no na ned :) Übrigens, bei deinem Eigenversuch könntest du ja das Finsterbild per EBV auf das Niveau des in #1 gezeigten bringen und dann, weil es flau ausschauen wird, per Schärfung und Klarheit nach den Sternen greifen … Eventuell ist das Sensor-spezifisch, dann wird's halt nix, aber hier regnet's wie aus Kübeln, da ist mir dieser Versuch vorerst verwehrt.
 
Ja na no na ned :) Übrigens, bei deinem Eigenversuch könntest du ja das Finsterbild per EBV auf das Niveau des in #1 gezeigten bringen und dann, weil es flau ausschauen wird, per Schärfung und Klarheit nach den Sternen greifen … Eventuell ist das Sensor-spezifisch, dann wird's halt nix, aber hier regnet's wie aus Kübeln, da ist mir dieser Versuch vorerst verwehrt.

Hast du meinen Beitrag gesehen?;)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13946969&postcount=17
 
Halten wir mal fest, dass alle einig sind, dass da in Wirklichkeit keine Sterne gewesen sein können.
Sollten wir sicherheitshalber nicht auch festhalten, daß die Erde keine Scheibe ist?

Lösungsvorschläge für den TO:
- deine Kamera ist besoffen und sieht Sterne
- dein Kalender geht 40 Tage nach
- Hilfe, der Mond hat ein grosses Loch!
 
Nein hatte ich nicht -- aber 7D @*ISO 2000 ist irgendwie eine andere Hausnummer als Nikon D5x00 @*ISO 100 oder 200 … Da muss man schon ganz schön hochschrauben, um einen solchen Sternenhimmel zu erzeugen :)

Was heißt das jetzt für dich?
1) es ist fast unmöglich bei Iso 100 durch die EBV so etwas zu bekommen und du schließt diese Möglichkeit aus ?
2) seine Kamera ist defekt?
 
apropos Lesch...
Ob der Mond genügend Masse für diese Beugung hat, kann ich nicht sagen

nein, hat er nicht.

längst nicht genügend um die lichtstrahlen soweit zu beugen.

ps: lol..... habe mir gerade das bild vom OT angeschaut.. war doch gar nicht 1. april....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten wir sicherheitshalber nicht auch festhalten, daß die Erde keine Scheibe ist?

Der Grund warum ich das schreibe ist der, weil einige scheinbar davon ausgehen, dass wenn man normales Rauschen als Ursache anzweifelt, man automatisch der Meinung wäre, dass dies Sterne seien. Es ist klar, dass es keine Sterne sein können und ich zweifle Rauschen als Ursache ebenfalls an. Vielleicht waren es Hagelkörner, die von einem vorbeifahrenden Auto beleuchtet wurden... :D

BTW: wenn Du der Meinung bist, dass man für manche Zeitgenossen nicht auch festhalten müsste, dass die Erde eine Kugel ist, dann gibt bei YouTube einfach mal "flache Erde" ein. ;)
 
BTW: wenn Du der Meinung bist, dass man für manche Zeitgenossen nicht auch festhalten müsste, dass die Erde eine Kugel ist, dann gibt bei YouTube einfach mal "flache Erde" ein. ;)
Deshalb ja. :)

Die Lösung (EBV-Problem + Hotpixel) ist längst klar und demonstriert, und der TO interessiert sich eh nicht mehr dafür, denn er war heute hier schon eingeloggt, ist aber in seinem eigenen Thread abgetaucht.

Insofern ist alles gesagt?
 
Die Lösung (EBV-Problem + Hotpixel) ist längst klar und demonstriert, und der TO interessiert sich eh nicht mehr dafür, denn er war heute hier schon eingeloggt, ist aber in seinem eigenen Thread abgetaucht.

Insofern ist alles gesagt?


Der hat sich bestimmt noch einmal sein Bild vorgenommen und die Regler weniger gequält, und nun sieht er keine Sterne mehr ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten