M45 (Plejaden)
Dieses Foto stammt nicht aus meiner Feder, ein guter Bekannter hat es gemacht.
Heiliges Kanonenrohr. Dieses Foto ist ja wirklich grenzgenial!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
M45 (Plejaden)
Dieses Foto stammt nicht aus meiner Feder, ein guter Bekannter hat es gemacht.
Heiliges Kanonenrohr. Dieses Foto ist ja wirklich grenzgenial!
... punktgenauSehr geiles Bild... jeder Punkt eine Sonne![]()
... punktgenau![]()
Gruß
So'n Himmel hätt' ich auch gern.
Mit welcher Optik ist denn dieses Bild entstanden?
Und mit was für einer Kamera?
Einen richtig dunklen Ort aufsuchen und dann die Kamera auch in eine Sternenreiche Region halten, dann wird das schon.....
Hier mal ein Einzellbild mit Iso 800 - Blende 2.8 und 60 sek.
Klasse und das ohne Nachführung. Was schätzt du für eine Grenzgröße?
12 mag, 13 mag oder gar 14 mag? Mit welchem Programm hast du das Rauschen rausgerechnet bzw. sonst irgendwie bearbeitet?
Du wirst nicht glauben, aber mein Bekannter macht viele seiner Astrofotos aus seiner Heimatstadt heraus, und die Lichtverschmutzung dort unterdrückt er ausschliesslich mit dem IDAS LPS Filter. Sicherlich steigt da die Belichtungszeit, dafür aber muss man nicht unbedingt "flüchten".
Gruß
So'n Himmel hätt' ich auch gern.
QUOTE]
Hast du bestimmt in deiner Nähe, außer du wohnst im Ruhrpott
Ich muß nur 15km aus Hannover raus.....
Hallo Namensvetter (Michael),
tolle Bilder hast Du da gemacht. Auf Deinen Nordamerikanebel bin ich neidisch, den kriege ich mit meiner (unmodifizierten) K10d so nicht hin.
Auch mein Lagunen-Nebel könnte eindrucksvoller sein, wenn das H-Alpha-Linien-Licht besser durchkäme.
Ich bin hier im Forum auf diese geniale Lichtverschmutzungskarte aufmerksam geworden und habe schon geguckt, wo ich hinfahren könnte. Allerdings ist es so, dass ich weder Auto noch Führerschein zur Verfügung habe. Ich muss das mit Bus, S-Bahn und/oder Fahrrad hinkriegen. Aber ich bin optimistisch...
noch was anderes:
@Michael Fengler und
@HoO (Robert):
Wie ist das mit so einer modifizierten Kamera? Kann man die auch am Tag noch gebrauchen oder lässt die jetzt soviel IR mit durch, dass die Objektive nicht mehr scharf abbilden und alles rotstichig wird?
Wie ist das mit so einer modifizierten Kamera? Kann man die auch am Tag noch gebrauchen oder lässt die jetzt soviel IR mit durch, dass die Objektive nicht mehr scharf abbilden und alles rotstichig wird?
Ich mußte 1x einen manuellen Weißabgleich machen, seit dem habe ich diesen gespeichert und kann ohne Probleme am Tag fotografieren, toller Nebeneffekt - durch den anderen Filter ist die Grundschärfe gestiegen.
Schau mal hier, diese Vogelbilder sind mit der Astrokamera gemacht.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316966
... toller Nebeneffekt - durch den anderen Filter ist die Grundschärfe gestiegen.
Schau mal hier, diese Vogelbilder sind mit der Astrokamera gemacht.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316966
Die Bilder sind super!![]()
Ich arbeite bisher noch 'dran, mal ein Tier scharf aufzunehmen.
Ich verstehe nur nicht, wie durch diese Modifikation die Grundschärfe steigen kann. Hast Du (oder irgendwer sonst hier) dafür eine Erklärung?
Gruß
Michael (also der andere)
Hast Du (oder irgendwer sonst hier) dafür eine Erklärung?
Na ja, der AA Filter unserer Kameras ist leider so dick damit Moire gut unterdrückt wird und das kostet Grundschärfe, bei dem Astrofilter braucht auf Moire keine Rücksicht genommen werden
http://de.wikipedia.org/wiki/Moiré-Effekt
Na ja, der AA Filter unserer Kameras ist leider so dick damit Moire gut unterdrückt wird und das kostet Grundschärfe, bei dem Astrofilter braucht auf Moire keine Rücksicht genommen werden
http://de.wikipedia.org/wiki/Moiré-Effekt
Ist denn der Anti-Aliasing-Filter mit dem IR-Sperrfilter identisch?
AA und IR sind ja zwei verschiedene Sachen, die da gefiltert werden. Ich wusste nicht, dass beides von dem gleichen durchsichtigen Gegenstand erledigt wird.
Ist denn der Anti-Aliasing-Filter mit dem IR-Sperrfilter identisch?
AA und IR sind ja zwei verschiedene Sachen, die da gefiltert werden. Ich wusste nicht, dass beides von dem gleichen durchsichtigen Gegenstand erledigt wird.
Schau mal hier da sind beide Filter abgebildet.
http://www.baader-planetarium.de/zubehoer/mechadap/digi-t2.htm
Schau mal hier da sind beide Filter abgebildet.
http://www.baader-planetarium.de/zubehoer/mechadap/digi-t2.htm
Erstmal danke für den Link, ich werd' mir's später genauer anschauen.
Ich habe gerade einmal bei Baader nachgefragt, ob auch eine Pentax K10d modifiziert werden kann.