Also ich würds vorbeiziehende Wolken nennen.![]()
Mit 8 sek. Belichtung müßte das schon ein Orkan sein.

Robert
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also ich würds vorbeiziehende Wolken nennen.![]()
Das erste ist meiner Meinung nicht abstrakt sondern einfach nur verwackelt.
Robert
Also, sieht schon mal viel besser aus, aber warum ist der Strommast verwackelt, der sollte sich eigentlich nicht bewegen, oder?![]()
10 Bilder a 30 sek = 5 Minuten - in diesen 5 Min. dreht sich die Erde ein ganzes Stück weiter.
Das programm legt die Sterne übereinander die sich ja "bewegt haben" die Kamera und der Strommast stehen aber auf der Erde![]()
wenn ich ein Bild 30sec belichtet
dann kommt da nur so viel licht drauf wie ich belichte. Wenn ich mehrere Fotos mache mit der gleichen belichtung, dann kommt doch nicht mehr licht aufs foto oder? es dient doch nur dafür, das man beim stapeln das rauschen wegbekommt oder?
Mein erster Versuch sind 10Bilder gewesen a 30sec
ISO 800, Blende 3,5
Einen richtig dunklen Ort aufsuchen und dann die Kamera auch in eine Sternenreiche Region halten, dann wird das schon.....
Hier mal ein Einzellbild mit Iso 800 - Blende 2.8 und 60 sek.
Ein schönes Foto, die Region die Du anvisiert hast, zeigt den sogenannten NGC7000 oder auch "Nordamerika-Nebel" genannt.
Gruß