Fototour ist für mich auch gut, dann bräuchten wir aber ne grobe Vorgabe was wir fotografieren wollen. Ich will ja nicht unbedingt 30 kilo Marschgepäck mitnehmen.
Also ich würd gern mein (U-)Weitwinkel (10-20mm an Crop) mal ausreizen, kam bisher zu selten zum Einsatz. Falls mit UWW "fundierte" Erfahrung hat wär das natürlich top.
Dann würd ich meine 7D, UWW, 30mm und 40mm (Kameradeckel^^) und mein Stativ mitnehmen.
19 Uhr ist ganz gut, da kann man bis 22Uhr alles von Abendsonne bis Sonnenunterganz mitnehmen.
Was ganz cool vorstelle, sind die Grafitti-Wände unter der U-Bahn Haltestelle Mercedesstraße, heißt am Cannstatter Wasen. Da wollt ich schon immer mal hin. Da würde ich dann auch öffentlich kommen, das schränkt das Gepäck noch etwas ein. Von da könnte man auch zum Daimlermuseum watscheln (ca 15-20min Fußweg. Soll abends von draußen beleutet super aussehen.
Ansonsten halt Innenstadt, Neues/Altes Schloss, Oper, Königsbau, Freitreppe, Marktplatz... gibt einiges, da müsste man dann halt sich umschauen und hoffen, dass das Licht schön fällt.
Ansonsten gibt esam Hang hoch ganz schöne Architektur um 1900, (Gegend von Villa Bosch) da müsste man dann halt etwas Marsch die Stäffele/den Berg hoch und runter einplanen, da könnte man dann auch über den Kessel fotografieren.
Ideen hab ich einige, ich brauch nur motivierte Leute und jemand der mir von der Ortskenntnis etwas weiterhilft, ich bin die letzten 5 Jahre auch nicht wirklich viel aktiv in Stuttgart auf Tour gegangen. Sowas würde ich aber eher mal zu zweit zu dritt vortesten, damit man nicht ewig rumrennen muss.
Falls Interesse an alten Bahn und sonstigen Verkehrsrelikten ist hab ich in einem anderen Fred folgendes gefunden:
http://www.schygulla.de/verkehrsrelikte/bahn/int/stuttgart.htm
Zum Thema Beamer und Leinwand: Irgendwo hab ich noch so ne Dia-Projektor Leinwand

Aber ob die in mein Auto passen würde bin ich mir höchst unsicher
Oha, das war viel Text.