• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 7... Stammtisch Stuttgart: jeden dritten Donnerstag im Monat

und deinen Hund oder :cool:
 
ich hatte keinen bock die kamera mitzunehmen, hab nur das tablet mit fotos beigehabt.

die jungs haben aber n bissel fotografiert.

Hmmh - muß ich erst noch sichten ...

Der Burger war übrigens nicht vesalzen ...
 
Hmmh - muß ich erst noch sichten ...

Der Burger war übrigens nicht vesalzen ...

Die Pommes dafür aber doppelt und dreifach...

Was den Treffpunkt angeht ist die Gegend rund um das Schönbuchbräu vermutlich grundsätzlich etwas ungeeignet, da meines Wissens alle Lokale in dieser Ecke sehr stark frequentiert sind.
Was die sonstigen Locations angeht, kenne ich mich in der Innenstadt einfach zu wenig aus. Gibt es vllt. auf der anderen Seite parallel zur Königsstrasse noch etwas?
Außerhalb würde mir spontan in Feuerbach der Wichtel bzw. Das "la Sardegna" einfallen, wo man als Kleingruppe eigentlich meistens einen Platz bekommt. Der Nachteil: Feuerbach bietet jetzt nicht so viele schöne Fotolokations oder man müsste dann doch wieder fahren. Allerdings könnte man vom "la Sardegna" aus bequem in wenigen Minuten auf den Killesberg laufen...
Apropos Killesberg, da sind doch auch noch einige Lokale. Wer kennt sich da oben aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und ein gutes Neues 2014 an euch alle....

sollte ich mich nicht täuschen wäre am Donnerstag 16.01.14 wieder ein treffen angesagt. Bei mir sieht es momentan auch richtig gut aus, und hätte auch mal wieder richtig Lust daran teilzunehmen.

Treffpunkt ist eine gut Frage Killesberg fände ich interessant eine neue Lokation nur hab ich keine Ahnung ob es eine Lokalität in der nähe gibt. Würde auch ohne vorherige Einkehr und nur zum fotografieren kommen man könnte ja auch später in der City was zu sich nehmen...
 
Habe jetzt gerade die Mittagspause genutzt und die mir bekannten Gastronomiebetriebe am Killesberg abgelaufen. Die Ausbeute war aber eher ernüchternd...

Höhencafe am Killesberg: ab 01.03.14 erst wieder geöffnet

Biergarten am Killesberg: ab Ende April wieder geöffnet

Perkins Park: offen, jedoch habe ich hier bisher keine Erfahrungswerte sammeln können

On Top: geöffnet, Tisch sollte reserviert werden, kurzer Fuss-Weg bis in den Killesberg Park, alternativ auch direkt vor dem Restaurant eine schöne Terasse wo man die Kameras zur Not aufbauen könnte. Das Essen war bei meinem letzten Besuch auch nicht schlecht. Reservierung empfohlen, d.h. wir sollten eine ungefähre Anzahl Teilnehmer wissen.

Weinstube am Killesberg: Dezember und Januar geschlossen.

Wenn ein Fussweg von ca. 5-10 Minuten nicht abschreckt, könnte auch noch das Restauran La Sardegna in Frage kommen. Auch hier gilt: Essen gut (ital.), aber Reservierung wärmstens zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann zähle ich bisher 2 Zusagen (PicPicture und ich) und eine ganz vielleicht eventuell (detwaxy)...

Ich gehe dann mal davon aus, dass der Stammtisch ausfällt?
 
Dann zum Vormerken im Kalender: der nächste Stammtisch findet dann am 20.02.2014 statt... (Im Rheinland würde ich ja als Thema "Fasching und Verkleidung" vorschlagen (:evil::angel:), aber ich befürchte, dass ich hier in Stuttgart da eher auf Widerstand stoßen werde...)
 
Huhu
ich hatte irgendwie den nächsten Donnerstag im Fokus und da wäre ich eh nicht da...

Dann am 20.02. :top:

Btw mal so eine Frage in die Runde, ob man sich mal einen anderen Wochentag aussuchen sollte?
 
mir isses zu nass und ich muss den hund zum sitter bringen :D

nächstes mal geht vielleicht - und auch wenn ich ausm rheinland bin: ohne verkleidung :evil:
 
@detwaxy:nass ist keine Ausrede...:D ...und was den 20.02. angeht: ich bring Dir 'ne rote Quietschnase mit :p:ugly:

Und ansonsten stehen jetzt schon zwei Fragen im Raum:
1. neue Location?
2. anderer Wochentag?

Meine persönliche Meinung: da der Donnerstag ja scheinbar für die wenigsten einzurichten ist, kann man ja mal andere Termine ausprobieren, allerdings befürchte ich, dass sich die Gruppe dadurch auch nicht vergrößert.
 
Hallo ihr lieben,

der 20.02. passt hab da Frei und würde kommen, wenn mehr als 2 Zusagen :lol:

Lokation: Die City ist ja sage ich mal so gut wie abgegrast und bietet wenig Neues daher würde mich (persönlich) der Killesberg reizen, halte mich aber an die Mehrheit sofern dies zutrifft :D
 
Servus,

bei mir sieht es bis jetzt auch gut aus.

Bzgl Treffpunkt würde ich Stuttgart vorziehen, weil ich wegen der SBahn schnell da sein kann, und nicht viel Vorlauf brauche.
Wohin wir danach gehen ist mir relativ egal.

@PicPicture: Falls du willst - ich hatte beim Treffen vor Weihnachten eine WhatsApp Gruppe aufgemacht -> PN genügt ...
 
Lokation: Die City ist ja sage ich mal so gut wie abgegrast und bietet wenig Neues daher würde mich (persönlich) der Killesberg reizen, halte mich aber an die Mehrheit sofern dies zutrifft :D

Früher war alles einfacher, da hat man nicht lange immer wieder nach was neuem gesucht und für Foto-Touren hat man den Usertreff-Bereich genutzt.

Ne, abseits vom Schönbuch oder LeTheatre, das wird mir dann zu stressig... da bleib ich diesmal lieber im warmen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten