• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stabi - welcher effizient

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen daß es sehr wohl eine bessere Leistung des Linsenstabis gibt.
Das stabilisierte Sucherbild ist durchaus nützlich, außerdem wird auch die Arbeit des AF erleichtert weil das AF-Feld weniger vom anvisierten Ziel abweicht.

Dann dürfte der bodystabi deiner kamera wohl nicht zu den besten gehören. :angel:

Laut einem colorfototest soll der sony bodystabi wohl nicht das mass aller dinge sein.
Aber wie gesagt ist nur ein test von colorfoto. :evil:

Ich kann nur von den olympusversionen schreiben.
Wobei da der e-3 stabi wohl noch ein wenig mehr leistet als der e-510 stabi.
Ist aber schwer zu sagen da die haptik eben an der e-3 auch sehr viel ausgibt.

Ich wüsste auch nicht was der af der e-3 noch genauer machen soll wenn er ein stabilisiertes bild hätte von daher ist das für meinen fall irrelevant.

Es ist ja auch nicht so das ich ein stabilisiertes sucherbild nicht kenne .

Bei verwendung des ef-s 17-55 f2,8 is ist so gut wie nichts merkbar und erst bei brennweiten wie etwa des ef 70-300 is ist es dann deutlich sichtbar.
Nur es bringt mir nichts zusätzliches ein was die möglichkeiten erweitert.
Damit meine ich das ich nicht eine situation wüsste wo ich mit der objektivstabi version noch ein bild zusammenbringe und mit der bodystabiversion nicht.

LG
 
Laut einem colorfototest soll der sony bodystabi wohl nicht das mass aller dinge sein.
Aber wie gesagt ist nur ein test von colorfoto.
:D
FOMAG sagt da was ganz anderes........:evil:

Ich wüsste auch nicht was der af der e-3 noch genauer machen soll wenn er ein stabilisiertes bild hätte von daher ist das für meinen fall irrelevant.
Naja, zumindest langts daß die A700 in den allermeisten(oder allen) Tests vor der E-3 landet und das obwohl Minolta/Sony nie den wirklich guten AF hat(te).:D
Colorfoto, sind das die die zur D40 nur Getriebe-AF-Linsen empfohlen haben?:ugly::lol:
 
Ich glaube, die Stabi-Wirkung (egal welche) objektiv zu beurteilen, ist sehr schwierig, wenn nicht unmöglich, da nicht nur jeder Mensch anders wackelt sondern auch ein und derselbe Mensch bei jedem Motiv/Körperhaltung/Tagesform... ein bisschen anders. Habe auch schon gehört, dass z.B. der Sony-Stabi in dem einen Test enttäuscht und im anderen gewinnt...
 
Naja, zumindest langts daß die A700 in den allermeisten(oder allen) Tests vor der E-3 landet und das obwohl Minolta/Sony nie den wirklich guten AF hat(te

Im af ?
Träum weiter.
:lol::lol::lol::lol:

Im rauschen ein wenig ja .
Aber das wars schon.


FOMAG sagt da was ganz anderes........

Was sagt fotomag?
Das der e-3 stabi schlechter als der sony stabi ist?

Das habe ich noch nie irgendwo gelesen.

LG
 
Was sagt foztomag?
Das der e-3 stabi schlechter als der sony stabi ist?

Das habe ich noch nie irgendwo gelesen.

LG

Fomag hat mal Stabilisatoren mit dem jeweils zugehörigen 70-200/2.8 getestet. Dort hat die A100 mit dem Sony 70-200G gewonnen. Die E-3 war damals noch garnicht erschienen, aber die muss natürlich besser sein, ist schliesslich von Olympus, gell ;).
 
Habe auch schon gehört, dass z.B. der Sony-Stabi in dem einen Test enttäuscht und im anderen gewinnt...

Ich kann selbst zum sony nix sagen aber eines kann ich sicher sagen das die leistung im schnitt bei etwa 4 blenden liegt an der e-3 und das schaffen die wenigsten objektiv stabis.

LG
 
Fomag hat mal Stabilisatoren mit dem jeweils zugehörigen 70-200/2.8 getestet. Dort hat die A100 mit dem Sony 70-200G gewonnen. Die E-3 war damals noch garnicht erschienen, aber die muss natürlich besser sein, ist schliesslich von Olympus, gell

Das hast du gesagt.
Ich bin zb. der meinung das der stabi der pentaxen auch nicht schlechter ist.
Den vergleich mit k10d hatte ich ja schon öfters und ob jetzt einer der beiden ein wenig besser ist ...ist mir eigentlich egal da ich "nur" die e-3 habe.:D

Ich rechne mittlerweile wenn es das motiv verträgt 4 zusätzliche stufen ein bei der e-3.
Und das passt so gut wie immer.

LG
 
@ HaPeWe

Irgendwie kannst Du und Dein ewiger Vorwurf des "religiösen Eifers", den Du permanent Kritikern der heiligen Kuh vorwirfst, einem schon leid tun.

Es ist bedauerlich, dass man sich nur aufgrund einer Kameramarke in jedem zweiten Thread verspottet, missverstanden, getrollt, gebasht, und dem Eindruck der Missionierung ausgesetzt, vorkommt.

Du solltest vielleicht mal einem markenoffenen Stammtisch beitreten, dann sollte sich das vielleicht bessern.

@ nwsDSLR

Naja, eggett kennt aber auch alle Systeme sehr gut und weiß wovon er spricht. Unsereins hat aber nicht soviel Geld, jedes System einmal auzutesten und dann das nächste zu kaufen.

Oly kenne ich übrigens nicht, um das nochmal zu sagen. Systeme kann man übrigens auch austesten, indem man billig kauft, und sogar insgesamt teurer wieder verkauft ;)
 
@ HaPeWe

Irgendwie kannst Du und Dein ewiger Vorwurf des "religiösen Eifers", den Du permanent Kritikern der heiligen Kuh vorwirfst, einem schon leid tun.

Es ist bedauerlich, dass man sich nur aufgrund einer Kameramarke in jedem zweiten Thread verspottet, missverstanden, getrollt, gebasht, und dem Eindruck der Missionierung ausgesetzt, vorkommt.

Du solltest vielleicht mal einem markenoffenen Stammtisch beitreten, dann sollte sich das vielleicht bessern.

Sorry, aber was soll dieses Gewäsch?

1. Kann ich es nicht ausstehen, wenn Fanboys keine von ihrer abweichende Meinung akzeptieren, du wirst immer wieder Kritik von mir bekommen, wenn du etwas subjektives verallgemeinerst und anderen als einzige Wahrheit verkaufen willst.

2. Deine Hobby-Psychologie in Verbindung mit haltlosen Lügen kannst du dir sparen.

3. Ich habe keine Markenvorlieben, jedoch gibt es Hersteller sowie Modelle, die ich nicht mag, doch Ausmaße wie dein vor einiger Zeit vorherrschender Pentax-Hass hat es bei mir nie angenommen.

P.S. Was haben deine Anfeindungen (ich ärgere mich bereits darüber, das ich mich überhaupt rechtfertige, doch deine unqualifizierten und persönlichen Anfeindungen gingen mir wieder mal zu weit) überhaupt mit dem Thema zu tun?
 

Du solltest diese Paranoia mal untersuchen lassen.

P.S. Was haben deine Anfeindungen (ich ärgere mich bereits darüber, das ich mich überhaupt rechtfertige, doch deine unqualifizierten und persönlichen Anfeindungen gingen mir wieder mal zu weit) überhaupt mit dem Thema zu tun?

Vielleicht solltest Du zum Post #45 mal nachdenken, wer hier den Themenfluß mit kuriosen, religiösen Vorwürfen unterbrochen hat. Erst Poster anmachen, und sich dann über die Unterbrechung beschweren :lol: Jung, Du bist ja schon niedlich :ugly:

3. Ich habe keine Markenvorlieben, jedoch gibt es Hersteller sowie Modelle, die ich nicht mag

Fällt überhaupt nicht auf, keine Sorge :evil: ;)

Tipp: irgendwann kommt die OT-Modschelte. Wenn Du noch was zu sagen hast, kannst Du das gerne per PN tun.
 
Dann weißt Du zuwenig ;)

Das ist schon seit der ersten K100D implementiert. Ich merk's an meinen Bildern, nur durch Wechsel des Bodies auf ein Modell mit Stabi ist der Anteil an schiefen Bildern (durch verreißen beim Auslösen) von ~50% auf nahe Null gesunken!

Wie gesagt: nur die Kamera wurde ausgetauscht, Objektive und Fotografierverhalten haben sich nicht geändert.......

@toocool

da wäre ich im Leben nicht draufgekommen :top: - bei mir ist das ähnlich mit dem Verreißen :(- hatte bei der *istD immer 2% Adjustierung gegen den Uhrzeigersinn automatisch im Workflow - dachte schon die Kamera war irgenwie schief, habe das aber über Stativ nicht verifizieren können.
Jetzt mit K10D und Stabi praktisch nix mehr:top:, und ich dachte ich wäre besser geworden....
 
Nach dem Lesen der 8 Seiten habe ich gelernt....
Stabilisation im Objektiv oder im Body ist von der Funktionalität gleichwertig.
Einen eindeutigen Sieger gibt es nicht, beide Arten haben ihre Vor- und
Nachteile.
Ein Stabi, eagl ob Body oder Objektiv, kompensiert die Unfähigkeit des Benutzers
sauber den Auslöser zu betätigen :D
 
Ein Stabi, eagl ob Body oder Objektiv, kompensiert die Unfähigkeit des Benutzers
sauber den Auslöser zu betätigen :D

Nö, das kann nur der Pentax-Stabi, weil er der einzige ist, der Drehungen um die Bildachse ausgleichen kann. Die anderen Systeme können "nur" auf-ab und rechts-links Wackeln ausgleichen.
 
Ja, so ist es wohl. Ich schliesse mich da toocools Meinung >>HIER<< an.

___________________

An die Streihähne: Bitte unterlasst die gegenseitigen Vorwürfe und Beleidigungen. Sicher muss man auch einstecken, wenn man austeilt - Aber in dieser Steigerungsspirale wurde die Grenze eindeutig erreicht!
 
Egal, wieviele Threads es von diesem Thema gibt, das Ergebnis bleibt offensichtlich immer gleich, ....

Ja, eine bedauerliche Erscheinung bei vielen Themen, bei denen neben einem sachlichen auch noch ein fanatischer Aspekt mitspielt.

Schade ist, dass so oft die ursprüngliche Fragestellung nicht durch eine sachlich Information, sondern durch den vorherrschenden Fanatismus beantwortet wird und für manche fachlich Unkundigere dadurch sogar zu einer Scheinwahrheit mutiert der sie sich dann evtl. in kommenden Diskussionen im Glauben der Richtigkeit sogar anschließen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten