Würde mich freuen, wenn die Fachleute hier rausbekommen, warum es bei einigen läuft, bei anderen wiederum nicht so gut.
...generell würde ich mal sagen, es kommt darauf an, was alles so im Hintergrund mitläuft, oder an anderen Anwendungen im Systemtray parallel dazu läuft. Wer sein System mit dem letzten gelungen Schnappschuß von Waldi oder der Freundin als Desktop-Hintergrund und der Symantec Security Suite quält braucht schon fast keine andere Anwendung mehr aufzurufen.
Bei Kasperski und den ganzen übrigen umfangreicheren Sicherheitspacketen sieht es nicht viel besser aus. Wenn dann noch der Windows Messenger mit WEB-Cam im Hintergrund mitrödelt, evtl. der Newsticker von irgendeinem Fernsehsender, oder die Börsenkurse dann wird´s schon sehr sehr eng. Meistens beanspruchen auch die temporären Internet Files so um die 250MB Plattenplatz, die temporären Ordner laufen über und der Papierkorb wurde seit 4 Wochen nicht mehr geleert. Platte defragmentieren hat man auch noch nie gemacht (das dauert ja STUNDEN !!!) und dann hat man eventuell noch für jeden Anwendungszweck so so drei bis vier verschiedene Programme installiert. Die Programmauswahl in der Startleiste erstreckt sich schon über drei Spalten.
Adobe Routinen, Qicktime, DVD-und RealPlayer, sowie andere Dinge werden beim Systemstart gleich vorgeladen und hängen im Systemtray neben dem WLAN-Tool, Druckersteuerung und Grafiktreiber-Verbiegeprogramm ständig in Bereitschaft. Die drei bis vier Chat-Tools melden sofort, wenn ein Buddy im Netz ist. AOL und T-Online-Software sind ein Muss, denn wenigstens eine von beiden braucht man für´s OnlineBanking und zum sofortigen unterrichten, wenn man ´ne E-Mail hat. Von BilligFree der 3D-Bildschirmschoner mit den selbstgemachten Digitalfotos muß schon allein wegen der Tochter, Ehefrau oder Freundin drauf sein.
Daß ein Kaufhaus-Rechner mit XP-MediaCenter Edition oder XP-Home Edition damit überfordert wird kann man sich denken und selbst Rechner die nun nicht gerade in der Billigliga spielen kommen da schon mal ins Schwitzen.
Das größte Problem ist halt immer wieder, daß man Alles haben muss, nie, oder nur selten nutzt und die Anwendungen, die man dann mal wirklich braucht einfach nicht mehr so richtig laufen wollen ("mein Rechner ist ja so langsam, ich glaube ich brauch bald einen Neuen...", oder auch "...das Programm taugt nichts das ist ja soooo langsam").
Dabei fällt mir gerade auf : bei Kameras muß möglichst alles automatisch gehen, vom Fokus, über den Weißabgleich bis zur Motivsuche. Beim Rechner kommt man nicht auf die Idee mal eine "automatische Aufräum-Routine" zu fordern.
Also vielleicht die langsamen Rechner mal an einem regnerischen Nachmittag etwas aufräumen, nicht benötigte Programme über Systemsteuerung / Software deinstallieren, Papierkorb und temporäre Ordner leeren und ab und an mal die Platte defragmentieren könnte schon einen mächtigen Geschwindigkeitszuwachs bringen.
Viele Grüße,
RedFox.