So, jetzt habe ich auch mal schwierige Bilder mit SPP3 entwickelt und bin überhaupt nicht zufrieden. Das liegt aber zum allergrößten Teil an der verflixten Lichtsituation.
Kurz zur Erklärung: die Bilder entstanden am Freitag Abend in der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin bei einer Chor- und Orchesterprobe. Der Raum ist sehr groß und lediglich mittels von der Empore herabhängender Lichtstränge beleuchtet. Deren unterste Leuchten sind auf dem ersten Bild oben rechts zu erkennen. Das Licht ist deswegen punktuell extrem hell, der Rest liegt überwiegend im Schatten.
Als Objektiv hatte ich mein lichtstärkstes aufgesetzt, das SUN MC 2.5/135. Doch selbst bei ISO 1600 war da kaum was zu reißen. Die Belichtung hatte ich auf 1/160 Sek um nicht auch noch zu verwackeln. Bei 1/125 Sek hatte ich noch den Eindruck, zu viel "Wackel" reinzubekommen. Mag sein, daß das ein Fehler war, aber letztendlich haben jetzt die Bilder alle den Charme einer bedruckten Jeanshose
Zwischendrin habe ich auch Bilder mit längerer Belichtungszeit gemacht. Die sind zwar heller und rauschen nach der Entwicklung etwas weniger, aber dafür sind sie eben leicht verwischt. Mit dem EX 2.8/24-70 sieht es natürlich etwas besser aus, weil da eine Belichtungszeit von 1/60 Sek noch erträglich ist. Aber das sind dann eben eher Totalaufnahmen.
(Dammich, jetzt hat die Software schon wieder diesen kuriosen Aussetzer, daß exportierte Bilder im Nirwana verschwinden)
Die Bilder drei und vier sind 100%-Ausschnitte aus den ersten beiden Bildern zur Ansicht des ganzen Dramas.![]()
So, und jetzt an die Experten: ist bei den Bildern alles verloren oder habe ich in SPP nur falsche Einstellungen gewählt? Die EXIF stehen in den Bildern drin, lediglich Blende (2.5) und Brennweite (135mm) stimmen nicht. Die RAW-Dateien kann ich auch gern zur Verfügung stellen. Bitte Anfrage per PN.
Ich habe schon ein paar schwierige Bilder mit ISO 400 und ISO 800 mit SPP3 wieder ansehnlich gezaubert, aber bei ISO 1600 und Unterbelichtung scheint das Ende der Fahnenstange endgültig erreicht zu sein.
Leider habe ich sehr viele Bilder mit diesen Einstellungen gemacht und würde die gerne noch irgendwie retten, aber momentan kann ich die allerhöchstens als Thumbnail anbieten
Ach ja und bevor ich es vergesse: der Fokus lag bei beiden Bildern auf dem Dirigenten, das ist der Herr im Vordergrund mit den aktiven Händen.
Da ist nichts zu mehr machen. Ich verwende in solchen Fällen ein 1.4/50, da hat man 2 Blenden mehr und die Belichtungszeit sowie Schärfentiefe sind unkritischer.