• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SPP 3.0 Problemthread

Das wird schon ;). Schließlich ist es nicht so oft erforderlich in doppelter Ausgabegröße zu speichern und in 1:1 ist die Ausgabe ja durchaus OK. Mit der Geschwindigkeit kann ich gut leben, denn so gravierend ist der Unterschied bei mir nicht.

Wenn ArcSoft da noch etwas übt, kommt Sigma bald mit der Version 3.1. Die erste Zweier-Version hatte ja auch so ihre Mucken. Scheinbar ist eine brauchbare Software für den Sensor doch nicht so einfach zu stricken ;). Also laßt sie mal machen, die Fehler sind ja nun bekannt und so wird es auch irgendwann ein brauchbares Update geben.

Gruß,

RedFox.
 
Ist die Build 24 mit allen Fehlern.
 
Ich habe gerade eine Mail von Sigma bekommen,das sämmtliche von mir gemeldete Fehler:Bilddrehen,Double Sieze Bug,Falschfarbe der Programmoberfläche usw. nach Japan weitergemeldet wurden.
 
Bei mir trat heute (eigentlich gestern :rolleyes:) ein Fehler auf, der wahrscheinlich nicht reproduzierbar ist, aber eventuell in Ordnern mit vielen Dateien auftritt.

In einem Ordner mit anfangs 268 X3F (SD10) habe ich sukzessiv ein paar Bilder in SPP3 gelöscht und einige etwas justiert (also eigene Einstellungen in die X3F gespeichert). Dann wollte ich eben diese bearbeiteten (20 Stk) als TIFF in das gleiche Verzeichnis exportieren. SPP hat auch fleißig gearbeitet und für jedes Bild im Fortschrittsfenster den Balken gebastelt, aber das war wohl das einzige. Denn die TIFF sind nirgendwo aufgetaucht :eek:
Bei einigen Bildern war der Rechner auch extrem ausgelastet, das ging soweit, daß das Hauptfenster von SPP einfror, der Windows Explorer zeitweise nicht mehr reagierte und ein einzelnes Bild mal eben 3 Minuten brauchte.

Nach den angeblich exportierten Bildern werde ich nochmal intensiv suchen, aber ich habe keine Hoffnung, sie irgendwo zu finden.

Das ganze aber innerhalb von VMWare, wobei das eigentlich keine Rolle spielen sollte.
Der temp-Ordner war übrigens danach gut gefüllt und ich habe über 13.000 Dateien gelöscht. :ugly:
 
Also daß SPP3.0 für jedes Bild 2 Temporäre Dateien anlegt ist ja normal, aber wie Du auf 13000 Files kommen willst müßtest Du mir mal erklären.

Wahrscheinlich liegt da schon länger Müll in dem Ordner und daß dann der Explorer mal ´ne Pause macht, wenn er 13000 Dateien in einem Verzeichnis listen soll, ist verständlich.

Ansonsten kann man doch auswählen, wo SPP3.0 die Bilder hinschieben soll, so daß man sie auch leicht wiederfindet. Da muß man doch nicht suchen ?:o
 
Also daß SPP3.0 für jedes Bild 2 Temporäre Dateien anlegt ist ja normal, aber wie Du auf 13000 Files kommen willst müßtest Du mir mal erklären.
Wahrscheinlich liegt da schon länger Müll in dem Ordner und daß dann der Explorer mal ´ne Pause macht, wenn er 13000 Dateien in einem Verzeichnis listen soll, ist verständlich.
Also erstens haben die 13.000 Dateien nichts mit der Reaktionszeit des Explorers zu tun, denn der sollte nicht den temp-Ordner listen, sondern das Verzeichnis mit den X3F und den zu erstellenden TIFF.
Desweiteren kann ich auch nicht erklären, wo die vielen Dateien herkommen, aber da sie alle nach dem gleichen Schema benannt waren und die Zahl während der Arbeit mit SPP dramatisch anstieg, sollte es wohl an SPP liegen.
Zu Beginn der gestrigen Aktion befanden sich etwa 8 oder 9.000 Dateien in diesem Ordner, am Schluß dann die besagten 13.000. SPP scheint bei jedem Anfassen einer X3F mehrere dieser Dateien anzulegen. Also sowohl im Hauptfenster, wie auch im Bearbeitungsfenster. Anders kann ich mir die enorme Zahl auch nicht erklären.
Ansonsten kann man doch auswählen, wo SPP3.0 die Bilder hinschieben soll, so daß man sie auch leicht wiederfindet. Da muß man doch nicht suchen ?:o
Ist ja nett, daß du mir so viel zutraust! :ugly:
Die Sache mit dem Speicherort ist mir schon klar und ich hatte explizit das Verzeichnis ausgewählt, in dem sich die RAW-Dateien befinden. Aber da sind keine TIFF. Also denke ich mir, daß SPP sie eventuell woanders hingeschmissen hat. Im temp-Ordner mit den vielen Dateien waren sie auch nicht, auch keine Dateien mit einer anderen Endung und 10 MB Größe. Also werde ich sie demnächst mal suchen, denn ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß SPP eine halbe Ewigkeit herumrödelt und dann nirgends das Ergebnis speichert. Das fände ich dann extrem uncool! :grumble:
 
Bei mir trat heute (eigentlich gestern :rolleyes:) ein Fehler auf, der wahrscheinlich nicht reproduzierbar ist, aber eventuell in Ordnern mit vielen Dateien auftritt.

In einem Ordner mit anfangs 268 X3F (SD10) habe ich sukzessiv ein paar Bilder in SPP3 gelöscht und einige etwas justiert (also eigene Einstellungen in die X3F gespeichert). Dann wollte ich eben diese bearbeiteten (20 Stk) als TIFF in das gleiche Verzeichnis exportieren. SPP hat auch fleißig gearbeitet und für jedes Bild im Fortschrittsfenster den Balken gebastelt, aber das war wohl das einzige. Denn die TIFF sind nirgendwo aufgetaucht :eek:
Bei einigen Bildern war der Rechner auch extrem ausgelastet, das ging soweit, daß das Hauptfenster von SPP einfror, der Windows Explorer zeitweise nicht mehr reagierte und ein einzelnes Bild mal eben 3 Minuten brauchte.

Nach den angeblich exportierten Bildern werde ich nochmal intensiv suchen, aber ich habe keine Hoffnung, sie irgendwo zu finden.

Das ganze aber innerhalb von VMWare, wobei das eigentlich keine Rolle spielen sollte.
Der temp-Ordner war übrigens danach gut gefüllt und ich habe über 13.000 Dateien gelöscht. :ugly:

Kann ich alles voll nachvollziehen,mach dir keine Gedanken,die angeblich gespeicherten Tifs sind eben im Nirwana verschwunden:evil:
Man kann über die vielen Bugs nur schmunzeln,bzw.beten,dass bei einer Anwendung nicht der PC abkackt.Wenn ichs nicht besser wüßte,würde ich SPP3 fürn Trojaner halten(kam ja gestern im TV).
Ich kann RedFoxs Ungläubigkeit über das Verschwinden von Dateien verstehen!
Ist mir aber genauso passiert,Erstaunen war groß,Zielordner noch mal überprüft,kommt nix an.Ob das nur bei Tifs so laufen kann,weiß ich nicht.Dies gab für mich jedenfalls den Ausschlag(ich meine,mir blieb ja auch nichts anderes übrig)diese beta-Software abzuschalten.:(
Ich meine,es kann doch wohl nicht sein,dass der 3erBrowser bei so lächerlichen Vorgängen,wie z.B. das Löschen eines RAW-files für Minuten die CPU an ihre Leistungsgrenze drückt:ugly: :evil: :eek:
Grüße
Thomas
 
Wie schön (nein nicht wirklich :ugly:), daß ich nicht der einzige bin, dem exportierte Bilder verloren gehen. Ich werde es gleich nochmal versuchen und die RAWs auf drei oder vier Verzeichnisse verteilen. Vielleicht klappt's dann.
An SPP3 komme ich in diesem Fall leider nicht vorbei, da ich im Vertrauen auf die magischen Fähigkeiten der neuen Version letztes Wochenende sehr viel mit ISO800 und sogar ISO1600 geknipst habe. Und mit SPP2.1 brauch ich da bekanntlicherweise gar nicht erst ranzugehen. Die Bilder sollen aber so schnell wie möglich fertig sein, da ich in Brüssel auf einer Hochzeit war und jetzt natürlich alle sofort Bilder sehen wollen :o
 
Hallo FreundlicherHerr,

das Speichern von Bildern mit SPP3.0 ist bei mir noch nie schiefgegangen, egal ob TIFF oder JPEG, oder Original- bzw. doppelte Größe.

Da Du SPP3.0 unter VM-Ware laufen hast können u.U. doch Inkompatibilitäten mit den Systemvariablen auftreten.

Unter meiner "normalen" Windows XP pro- und unter der Windows 2000 pro Installation macht SPP3.0 Folgendes :

1. beim Öffnen des SPP3.0 Browsers werden in dem Ordner, der in den Systemvariablen als Temp- / Tmp-Verzeichnis angegeben ist, für jedes Bild 2 temporäre Dateien angelegt.

2. bei jedem Öffnen einer Bilddatei mit dem RAW-Konverterfenster "Überprüfen" baut SPP3.0 eine weitere temporäre Datei (auch wenn das Bild schon mal geöffnet war). Diese werden beim Speichern des Bildes bzw. beim verlassen des "Überprüfen" Modus nicht gelöscht, sondern verbleiben in dem temporären Ordner.

Wie dann aus 268 X3F-Dateien 13.000 *.tmp Dateien generiert werden ist mir allerdings nicht verständlich.

In der SPhotoPro.ini (SPP3.0 Verzeichnis) habe ich bei mir die ersten zwei Einträge geändert :

[Limit]
MaxReviewWindows=6
MaxFilesOneFolder=300

in

[Limit]
MaxReviewWindows=4
MaxFilesOneFolder=600

Darüber hinaus hinterläßt SPP3.0 bei intensivem / längerem Einsatz einen ziemlich zerklüfteten Arbeitsspeicher und die Rechner nutzen übermäßig ihre Auslagerungsdatei. Dies läßt sich korrigieren wenn man den Rechner neu bootet.

Nun ist ein Rechnerneustart nicht gerade die eleganteste Lösung und manchmal auch nicht realisierbar. Hier habe ich mir mit zwei kleinen VB-Scripts beholfen :

Mit dem Texteditor eine neue Datei (z.B. "MemFree.VBS") erstellen und die Zeile FreeMem = Space(32000000) schreiben; speichern.

Mit dem Texteditor eine neue Datei (z.B. "DefragMem.VBS") erstellen und die Zeile MyString = (16000000) schreiben; speichern.

Die Werte gelten für Rechner mit 1GB Arbeitsspeicher und müssen ggfs. nach unten / oben angepaßt werden.

Nach Ausführen der Scripts (erst MemFree, anschließend DefragMem) hört das Gerödel auf der Auslagerungsdatei wieder auf und der Rechner ist wieder in einem benutzbaren Zustand.

Trotzdem sollte man das System bei nächster Gelegenheit dann neu starten.

Wie man die ~???.tmp Files wieder los wird ist ja weiter oben in diesem Thread schon beschrieben und sollte eigentlich problemlos funktionieren.

Viele Grüße,

RedFox.
 
@FreundlicherHerr:
Also werde ich sie demnächst mal suchen,
Imho gibt es bei Dir zwei Möglichkeiten:

(1) Wie lumischa schon gesagt hat, sind die Tiff-Bilder im "Nirvana" verschwunden.
Dann geht nichts daran vorbei, und Du mußt die RAW-Dateien erneut konvertieren.

(2) Sie sind doch aus Versehen "irgendwo" auf der Festplatte gelandet.
Dann heißt es "> Suche > .TIFF".
 
<OT>:D Wow, ich fühl mich hier wie in meinen Anfangstagen am PC. Das war 1995 und seitdem habe ich nicht nur Windows XYZ kennengelernt sondern auch sehr bald VMWare. Von daher bedanke ich mich für die guten Ratschläge, merke aber an, daß ich mit Win, VMWare und Linux doch recht gut zurande komme und ganz gut weiß, wie man Dateien sucht, findet und löscht. :rolleyes: Und die Speichernutzung sieht unter VMWare sowieso ganz anders aus, als auf einem dedizierten System.
@RedFox: mit VBS habe ich mich nie beschäftigt: welche Einheit haben die Zahlen in den beiden Aufrufen? Bytes dürften es wohl nicht sein, ich tippe auf Worte oder Blöcke. Reicht das denn zum Defragmentieren? Oder andersherum: was passiert, wenn du für FreeMem den gesamten Arbeitsspeicher anforderst? BSoD oder nur eine einfache Meldung, daß nicht genügend Speicher vorhanden sei?</OT>

Aber nun zu dem Problem: Ich hatte SPP3 vorher schon zweimal benutzt, allerdings nicht so lange und so intensiv, daß ich bereits 4.000 mal eine Datei angefaßt hätte (13.000/(2+1)=~4.000). zumal, wie bereits geschrieben, vor der Aktion sich weniger als 9.000 Dateien im Verzeichbnis befanden. Es müssen also durch die Arbeit an 268 Bildern über 4.000 Dateien hinzugekommen sein. Das ist Fakt. Und 'Arbeit' ist etwas hoch gegriffen, da ich die meisten Bilder lediglich im Hauptfenster angesehen und nur wenige zum Bearbeiten geöffnet habe.
Irgendwie muß bei dem Konvertieren gestern also eine Anwendung (SPP???) Amok gelaufen sein. Die angeblich exportierten Dateien habe ich natürlich nicht gefunden. Weder über eine Suche nach der Dateiendung, noch über den Zeitstempel. Da ist also effektiv nichts exportiert worden.

Der Pfad im Exportdialog stimmte noch, als ich heute die VM und SPP3 wieder anmachte (ich hatte sie lediglich schlafen gelegt, aber vorher SPP3 beendet).
Zuerst habe ich heute die Bilder auf drei Verzeichnisse aufgeteilt, mit zwei mal etwa 60 und einmal knapp 110 Bildern. Jetzt bin ich dabei die Bilder durchzusehen und habe bereits 75 Stück erfolgreich exportiert. Fast die gleiche Anzahl habe ich gelöscht. Das sind die beiden kleinen Ordner gewesen. Aktuell ist der größere Ordner dran und es gibt keinerlei Probleme. Es kann also durchaus an der hohen Zahl an RAW-Dateien gelegen haben.
Im temp-Ordner liegen jetzt 3.739 Dateien! Angefangen habe ich bei null! Ich lösche übrigens ganz normal per Explorer. Der braucht zwar eine Weile, aber es klappt.
 
Feedback Von Sigma:

Das Headquater in Japan hat sich den von uns gemeldeten Problemen angenommen.Heute kam die erste Rückfrage bezüglich des Systems von Tuxator,da sie den fehler auf ihren Systemen so nicht nachstellen können.

Also bitte testen,testen,testen.

An alle Macuser schaut euch das Spp 2.2 an.

Erstmal danke,mit der Hoffnung das wir demnächst eine lauffähige Version bekommen.
 
FreundlicherHerr;1760879Im temp-Ordner liegen [B schrieb:
jetzt[/B] 3.739 Dateien! Angefangen habe ich bei null! Ich lösche übrigens ganz normal per Explorer. Der braucht zwar eine Weile, aber es klappt.

Ich habe mal versucht dein Problem nachzustellen.
Temp gelöscht,SPP 3.0 geöffnet.
0 Tempdateien

1 Ordner mit 186 Raw´s geöffnet.

372 Tempdateien

186 Raws zu Tif umgewandelt,kein Bild verloren.

Tempordner zeigt 372 Dateien an.
Kannst du das bitte nochmal kontrollieren ?
 
Ich habe mal versucht dein Problem nachzustellen.
Temp gelöscht,SPP 3.0 geöffnet.
0 Tempdateien

1 Ordner mit 186 Raw´s geöffnet.

372 Tempdateien

186 Raws zu Tif umgewandelt,kein Bild verloren.

Tempordner zeigt 372 Dateien an.
Kannst du das bitte nochmal kontrollieren ?

Aber klar, mach ich doch gerne, ist doch alles kein Problem ... ;)

Bin grad durch mit dem letzten der drei Verzeichnisse. Von den 106 Bildern sind jetzt 64 übrig geblieben die gerade exportiert wurden. Der temp-Ordner enthält abschließend 4.510 Dateien. Die Dateien stammen definitiv von SPP, da ansonsten kein Programm solche Dateien ablegt und alle diese Dateien auch dem gleichen Namensschema folgen. Anbei ein Screenshot des Ordners im Explorer wegen der Benennung der Dateien.
Werde Windows in der VM jetzt mal komplett herunterfahren und morgen nochmal testen mit neugestartetem Windows. Vielleicht liegt's daran, Windows ist ja öfters mal etwas zickig, wenn es nicht neu gestartet wird :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten