Wir sprechen uns in 5 Jahren.
Ich wette das sieht nicht viel anders aus wie heute.
Die Wette nehme ich an

Es geht nicht um Belichtung sondern darum, daß man bei starken Kontrasten gar nicht in gänze sieht was man eigentlich abbilden möchte. Wenn schon dann müsste man an der Gradationskurve des Suchers drehen.
Im EVF habe ich Möglichkeiten ungünstige Sichtverhältnisse zu verbessern, im OVF nicht, daher sehe zumindest ich im EVF immer mehr.
Und jetzt erzähl mir mal was sich lohnen sollte zu fotografieren, das ich mit meinen Augen nicht erkennen kann.
Der Sensor deiner Kamera kann es ja sehen, aber nur wenn Du einen EVF nutzt siehst Du genauso gut wie der Sensor weil Du einfach die Belichtung von Sensor und EVF steuerst

Beim EVF sieht man was rauskommt, beim OVF vermutet und schätzt man was rauskommen soll und oft sieht man eben auch nichts.
mfg
cane