Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum alle manche AF Probleme als Nachteil der DSLR sehen. Wenn der AF dejustiert ist, ist das Objektiv schlicht und ergreifend defekt, bzw reperatur/Justage bedürftig.
Nicht schon wieder, bitte! Beispiele gefällig, die ich aktuell habe bzw hatte?
OK:
Tokina 2.8/11-16mm - an der 40D sitzt der Fokus tatsächlich am Punkt, an der 70D liegt er bei einer Fokus-Entfernung von ca 70 Meter (aus dem 18.Stock eines Bürohauses Fotografiert) am Fußboden des Stockwerks, auf dem ich stand.
Tamron 2.8/17-50mm non-VC - an der 40D wurde das Objektiv justiert, da es nicht gepasst hat und saß danach perfekt, an der 70D reagierte es ziemlich seltsam, nämlich am kurzen Ende fast am Punkt, am langen Ende wie beim 11-16er meilenweit daneben. Mikro-Justierung? Pustekuchen - hat man in kurzen Entfernungen es geschafft, ein brauchbares (nicht perfektes) Ergebnis zu bekommen, war es in weiter Entfernung total daneben und vice versa. Nach der Justierung scheint es jetzt zu passen, dafür passt es nicht mehr an der 40D.
Tamron 70-300 VC USD - an der 40D hat es sofort gepasst, an der 70D war es immer irgendwie weich - nach der Justierung sitzt es jetzt an der 70D perfekt, an der 40D passt es einigermaßen.
Im LiveView Modus allerdings passt jedes der genannten Objektive in jeder Situation.
Nach vielen Gesprächen mit Leuten (auch mit Technikern) komme ich tatsächlich zum Schluss, dass die AF-Sensoren in den DSLRs mittlerweile so extrem hochgezüchtet sind, sodass sie sehr empfindlich darauf reagieren, aus welcher Richtung der Lichtstrahl kommt, den sie zum Scharfstellen nutzen. Klar, die Hersteller der Kameras werden sich nicht kümmern um die Fokusiermöglichkeiten der Fremdobjektive, aber Aussagen von einem Canon-Techniker reden bereits offen davon, dass das Problem zusehend auch Canon-Linsen betrifft. Und da scheint wohl wohl was Wahres dran zu sein, denn gerade Canon hat doch in letzter Zeit einen Großteil der vor allem teuren Objektive komplett durch neue Exemplare ersetzt. Ein Schelm, wer unter diesen Umständen denkt, dass daran genau der AF die treibende Kraft dafür war.