Nein, das ist reines Wunschdenken. Die einzelnen Hersteller kannibalisieren mit ihren DSLMs nur ihre eigenen Verkäufe von DSLRs. Ein Großteil der noch verbliebenen Fotografen wartet allerdings ab und kaufen nichts, denn es gibt für sie keinen Grund zu wechseln. Als Folge davon gehen die Verkäufe weiter steil bergab...
Die Annahme das Jeder DSLM-Käufer sich eine DSLR kaufen würde, wenn es nur die DSLMs nich geben würde. Die ist ein Irrtum.
Warum hat es Sony mit seinen spiegellosen Alphas geschafft, Nikon auf der Rankingliste der Hersteller aud den dritten Platz zu verdrängen.
Wohl weil es nicht wenige Interessenten gibt. Die eben keinen massigen Klotz wie eine eine deutlich größere D 750 oder D 850 wollen, sondern die möchten etwas Kompakteres.
Diesen Leuten verkauft man keine der oben genannten DSLRs, nur weil es ein Z, ein R, oder eine Alpha nicht gibt. Die kaufen sich dann gar keine Kamera.
kann eine 6D Fokus-Braketing ?
schafft es eine 6D MK II Dank schnellen Speicherkartencontroller mit 5fps ( RAW ) Serienaufnehmen zu speichern, bis die Karte voll ist ?
Von der Bildfeldabdekung mit AF-Sensoren ganz zu schweigen
Wer sich anstatt einer 6D MK II eine RP zulegt, bekommt für sein Geld einfach einen Mehrwert.
Bei den APS-c Modellen der Einsteiger bzw. der unteren Mittelklasse sehen die DSLR Modelle gegen die Spiegellosen auch altbacken aus. Weil der Käufer der spiegellosen für sein Geld die aktuelleren Bildsensoren und AF-Systeme erhält.