• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Wort Berufsfotograf verstehst Du, oder? Wenn nicht: diese Fotografen leben vom Fotografieren, ernähren also Ihre Familie damit, zahlen ihre Rechnungen, Steuern, Miete usw. Wird wahrscheinlich eher schwierig, wenn man untalentiert ist...

Du weißt schon was das Wort talentiert bedeutet?

Du weißt schon wer am World Press Photo Award teilnehmen kann?

Und wer gewinnt so einen Wettbewerb? Richtig die talentiertesten Menschen, die mit Fotografie ihr Geld machen. Und wie es scheint bleiben die talentiertesten weiterhin bei einer DSLR. ;)
 
Und wer gewinnt so einen Wettbewerb? Richtig die talentiertesten Menschen, die mit Fotografie ihr Geld machen. Und wie es scheint bleiben die talentiertesten weiterhin bei einer DSLR. ;)

Das heißt, alle Berufsfotografen die mangels Interesse nicht an diesem Wettbewerb teilnehmen. Die sind untalentiert. :lol: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie es scheint bleiben die talentiertesten weiterhin bei einer DSLR. ;)

Du hast es immer noch nicht kapiert wie?
Mal davon abgesehen das deine Schlussfolgerung ja einfach nur der Hammer ist:lol:
Aber bleiben wir dabei:
Was machen diese talentierten Fotografen denn in 2, 3, 4 oder was weiß ich Jahren wenn ihre Kameras den Geist aufgeben?
Hast du da auch Zahlen oder was anderes belegbares das eben diese Fotografen KEINE DSLM kaufen?

Und bleiben wir beim Talent...
Wenn ich es recht überlege stimmt das bei mir sogar!
Die Spiegellose erleichtert mir wirklich das fotografieren!!
Wenn ich das den anderen erzähle kaufen die sich auch eine DSLM!!!

Na... kapiert?:)
 
Du weißt schon was das Wort talentiert bedeutet?

Du weißt schon wer am World Press Photo Award teilnehmen kann?

Und wer gewinnt so einen Wettbewerb? Richtig die talentiertesten Menschen, die mit Fotografie ihr Geld machen. Und wie es scheint bleiben die talentiertesten weiterhin bei einer DSLR. ;)

Folgerichtig kann ich daraus interpretieren: Wenn die Besten der Besten, die absolute Elite, die Super Fotografie Heroes überwiegend mit DSLR (DSLM spielt ja kaum eine Rolle) super erfolgreich fotografieren, mache ich als unbekannter Amateur mit meiner DSLR alles richtig und brauche nicht auf eine DSLM umzusteigen?

Soll ich jetzt auf die Forenten hören, die mir permanent erzählen: DSLR ist tot, kauf eine DSLM?

Oder soll ich rational denken, und glauben, dass die besten Bilder auch mit einer DSLR möglich sind? Wie Deine Press Award Gewinner Statistik zeigt.
 
Ich habe erst kürzlich auf youtoube ein Video über Fokus-Bracketing gesehen. Ich weiß nicht ob es DSLRs gibt, mit denen das möglich ist. Wenn nicht, müßte doch jeder Makrofotograf mit dem Klammerbeutel gepudert sein.
Wenn er aus reiner DSLR Verbohrtheit auf diese Möglichkeit verzichtet.
 
An anderer Stelle hieß es, dass lange Objektive fehlen und das war es. Und dazu kam noch, wieviel Fotografen (besonders hier im Forum) das am Ende wirklich brauchen.

Wo fehlt da noch etwas? Ich kann verstehen wenn man sich grundsätzlich mit einem anderen System haptisch, von der Bedienung oder Marke wohler fühlt. Aber das trifft halt eben auf jede Marke zu. Technisch fehlt bei Sony nichts.

Du schreibst es sogar....Es fehlt an Objektiven oder das System ist zu teuer oder Dynamik geht nach unten... es gibt also paar Punkte, wo die EINE DSLM eben nicht Punkten kann.
Was anderes zu behaupten ist quatsch.
Für dich persönlich gibt es vielleicht keinen Nachteil... das bedeutet aber nicht, das es keine gibt.
Das hat nichts mit der Haptik zu tun.

Und ja für mich sind die Vorteile einer DSLM auch größer als deren Nachteile,... deswegen besitze ich auch eine DSLM
 
Du schreibst es sogar....Es fehlt an Objektiven oder das System ist zu teuer oder Dynamik geht nach unten... es gibt also paar Punkte, wo die EINE DSLM eben nicht Punkten kann.
Was anderes zu behaupten ist quatsch.

Ich weiß nicht ob Du überhaupt schon mal mit den unterschiedlichen DSLM Systemen, derer Dynamik und dem Preisgefüge und der Objektivauswahl beschäftigt hast. Hättest Du das, würdest Du nicht so einen Quatsch schreiben.

Denn sowohl die Auswahl an Kameras und Objektiven ist großartig und für 80-90% der Fotografen ausreichend. Von Bodies von 400 bis 10.000 Euro ist alles dabei, APS-C und KB. Und wenn Du jetzt schon wieder Wildlife und Sport nach vorne stellst, das sind die 20% oder glaubst viele können sich die „fehlenden“ Objektive über 10k leisten. :)
 
In meinem Umfeld beobachte nämlich was ganz anderes, würde es aber nie als Fakt darstellen. Bin gespannt auf Deine Fakten. :)

Das ist ja wohl nicht dein ernst!? Du willst mir doch nicht erklären, dass dein Umfeld (was immer das sei) wissenschaftlich aussagekräftige Statistiken liefern kann??

Quelle jeglicher Untersuchungen über den Kameramarkt ist die CIPA. Jeder kann sich die Zahlen besorgen. Sie sind frei zugänglich. Sie werden im wissenschaftlichen Bereich benutzt, weil sie als seriös eingestuft sind.

Und diese Zahlen belegen in keiner Weise, dass DSLR-Fotografen im großen Stil wechseln. Ganz im Gegenteil: Die Zahlen belegen eindrucksvoll, wie der DSLR-Markt zusammenbricht und der DSLM-Markt seit vielen Jahren stagniert. Mittlerweile (2019) brechen aber auch dort die Zahlen stark ein. Also, wo sind denn all die Fotografen deiner Meinung nach hin? Warum kaufen die nicht mehr? Betreiben die jetzt alle Kamerasharing??? (Tabelle zeigt Verschiffungzahlen in Mio., 2019 Entwicklung geschätzt, ob die Kameras auch alle gekauft wurden weiß natürlich niemand)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Man kann meine ich davon ausgehen. Das die Hersteller froh wären, wenn der Einbruch der DSLR-VK-Zahlen nur so groß wären, wie er es bei den DSLMs ist.

Davon abgesehen, wird kein Controller der bei Verstand ist, ein abschließendes Fazit nur aufgrund der Zahlen eines einzigen Quartals ziehen.
Und die eingefügte Grafik zeigt kein erhebliches sinken der DSLM Verkaufszahlen, sondern eine Stagnation mit Zwischentief. wie es dort weitergehen wird, bleibt abzuwarten. Und der steile Absturz bei den Verkaufszahlen von DSLRS ist wirklich krass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon abgesehen, wird kein Controller der bei Verstand ist, ein abschließendes Fazit nur aufgrund der Zahlen eines einzigen Quartals ziehen.
Es ist auch kein Fazit aufgrund eines Quartals. Die Hersteller sagen allerdings selbst - nur zur Erinnerung - dass das dicke Ende noch kommen wird. Ab 2019 soll es steil bergab gehen.
 
Es ist auch kein Fazit aufgrund eines Quartals. Die Hersteller sagen allerdings selbst - nur zur Erinnerung - dass das dicke Ende noch kommen wird. Ab 2019 soll es steil bergab gehen.

Nochmal die Frage, hast Du meinen Post richtig gelesen?

Und allgemein (auch ne Wiederholung): glaubt den hier wirklich einer, die Hersteller haben sich aus Spaß an der Freude, DSLM KB ausgesucht? Da steckt Analyse von 5 der größten Player im Markt drin. Das ist kein Zufall.
 
Ich weiß nicht ob Du überhaupt schon mal mit den unterschiedlichen DSLM Systemen, derer Dynamik und dem Preisgefüge und der Objektivauswahl beschäftigt hast. Hättest Du das, würdest Du nicht so einen Quatsch schreiben.

Denn sowohl die Auswahl an Kameras und Objektiven ist großartig und für 80-90% der Fotografen ausreichend. Von Bodies von 400 bis 10.000 Euro ist alles dabei, APS-C und KB. Und wenn Du jetzt schon wieder Wildlife und Sport nach vorne stellst, das sind die 20% oder glaubst viele können sich die „fehlenden“ Objektive über 10k leisten. :)

Öhm was hat das damit zu tun, dass es noch Nachteile geben kann ? Ich frage dich auch einfach mal, hast du den Text hier richtig gelesen?
Wie schon paar mal geschrieben gibt es für mich auch mehr Vorteile bei einer DSLM, und noch mal für dich.... gibt es trotzdem noch Nachteile ! um mehr geht es nicht!
Das Gegenteil zu behaupten ist Käse!
 
Es ist auch kein Fazit aufgrund eines Quartals. Die Hersteller sagen allerdings selbst - nur zur Erinnerung - dass das dicke Ende noch kommen wird. Ab 2019 soll es steil bergab gehen.

Es soll nicht, sondern der Absturz bei den DSLR ist schon seit Jahren im Gange. Inzwischen sind deren Verkaufszahlen noch geringer als die Hälfte der Anzahl aus dem Jahr 2012.
Und wie bereits gesagt. Welche Entwicklung die VK-Zahlen der DSLMs nehmen werden. Das bleibt abzuwarten, mehr gibt diese Grafik nicht her. Alles andere ist Wunschdenken und Kaffesatzleserei.

Lass Canon und Nikon mal eine tatsächliche spiegellose Alternative zu einer D850 /5D MK V oder einer D5 / 1DX auf den Markt bringen. Dann könnten die DSLM VK-Zahlen relativ fix ansteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm was hat das damit zu tun, dass es noch Nachteile geben kann ? Ich frage dich auch einfach mal, hast du den Text hier richtig gelesen?
Wie schon paar mal geschrieben gibt es für mich auch mehr Vorteile bei einer DSLM, und noch mal für dich.... gibt es trotzdem noch Nachteile ! um mehr geht es nicht!
Das Gegenteil zu behaupten ist Käse!

Das weiß jeder und das gibt es bei allem im Leben. Jedoch scheinen für die Kunden und die Hersteller diese Nachteile so gering zu sein, dass sie trotzdem auf DSLM setzen.

Von daher kann man ja in einem Forum (was halt auch Forumstypisch ist) die Nachteile weiter nach oben halten und als DIE Gründe überhaupt krönen. Spielt halt außerhalb dieses Forums trotzdem keine Rolle...
 
glaubt den hier wirklich einer, die Hersteller haben sich aus Spaß an der Freude, DSLM KB ausgesucht? Da steckt Analyse von 5 der größten Player im Markt drin. Das ist kein Zufall.

Nein, natürlich ist das Verhalten kein Zufall. Die Hersteller behaupten allerdings gerne vor ihren Aktionären dass sie eine Strategie besitzen. Im Fall von Nikon und Canon muss ich leider feststellen, dass es eine ziemlich dämliche war und ist...
 
Ist der Gebrauchtmarkt fuer DSLR eigentlich auch eingebrochen? Die Preise fuer gebrauchte DSLR muessten doch steil nach unten gehen wenn sie keiner bzw. nur noch wenige wollen. Die ganzen Umsteiger haben es doch sicherlich schwer einen Abnehmer fuer ihre DSLR zu finden in der momentanen Situation.

Leider nicht. Aber ich erzähle auch jedem der fragt (gerade wenn er ne 5D3/5D4 oder so hat) das man mit DSLR echt nicht mehr "in" und "hip" ist und die "jetzt ganz bald total nicht mehr sinnvolle Bilder machen" und hoffe das der Gebrauchtmarkt massiv in den Preisen einbricht :evil:

Weil - hip will ich eh nicht sein also reicht für mich alten Opa und meine Knipsbildchen so ne 5D4 oder 1Dx2 noch aus. Bin da halt ein Gelegenheitsfotograph, da geht das gerade noch so :D
 
Nein, natürlich ist das Verhalten kein Zufall. Die Hersteller behaupten allerdings gerne vor ihren Aktionären dass sie eine Strategie besitzen. Im Fall von Nikon und Canon muss ich leider feststellen, dass es eine ziemlich dämliche war und ist...

Das weißt Du nach einem Dreiviertel Jahr? Es ist keine taktische Maßnahme, sondern eine strategische. Und Strategie ist immer längerfristig angelegt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten