Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
:...
- als Hersteller neue Bedürnisse schaffen...
....
... Mein Vorschlag ... für mich ... ich meine DSLR ... mir keine ... spare ich ... ich ... mir selbst ... bei mir ...
Ups, ich vergaß. Du denkst an alle ...
... und urteilst nicht subjektiv.
Immer noch nicht kapiert, dass sich die Welt nicht um Dich dreht?
![]()
DSLR vs. DSLM: Spiegellose Systemkameras liegen laut neuesten Verkaufszahlen der GfK erstmals sowohl im Umsatz als auch in Menge vor den Spiegelreflex- Modellen
Auch die Tester der Stiftung Warentest raten in ihrem aktuellen Vergleich zu spiegellosen Systemen.
Es ist nicht verwunderlich, dass die Vorteile der DSLM-Systeme auch bei den Verbrauchern gut ankommen. Sie haben sich in den letzten zehn Jahren technologisch so gut entwickelt, dass sie Spiegelreflexmodelle in der gleichen Preisklasse überbieten
Die Kameraverkäufe brechen weiter ein, das zeigen die neusten Daten der CIPA. Im freien Fall: Spiegelreflexkameras
DSLRs: Verkäufe -48,2 Prozent, Gewinn -49,3 Prozent
DSLMs: Verkäufe -3,9 Prozent, Gewinn +3,4 Prozent
die Verkaufszahlen von Spiegelreflexkameras befinden sich im freien Fall und rund minus 50 Prozent innerhalb eines Jahres zeigen, wohin die Reise in den nächsten Jahren gehen wird
Im Geschäftsjahr 2018, das Ende März diesen Jahres geendet hat, konnte Sony Umsatz und Gewinn steigern.
https://www.photoscala.de/2019/04/2...r-2019-einschneidende-massnahmen-eingeleitet/
Vielleicht weil auch eine günstige und sogar ältere DSLR immer noch mehr bietet als das derzeit beste Smartphone? Klar gibt es eine Schnittmenge von Usern, die ihre Standardbilder mit dem Smartphone gut hinbekommen und mittlerweile an einer zusätzlichen Systemkamera keinen Bedarf mehr sehen. Für mich jedoch sehe ich das nicht so - und ich behaupte mal, dass auch viele andere lieber mit ihrer DSLR/DSLM (im Bereich von 400-1000,-€) die Bilder machen, weil es mit dem Smartphone eben nicht geht....
Wieso eine DSLR kaufen, die mit Kitobjektiv vier, sechs, oder achthundert Euros kostet. Wenn das eh vorhandene Smartphone nahezu alles in etwa gleich gut kann.
Dennoch sehe ich weiterhin einen Bedarf an Systemkameras für Fotobegeisterte im Einsteiger- und Semipro-Bereich. Und der kann mit DSLMs nur bedient werden, wenn die Hersteller da auch was Gescheites rausbringen ... also nicht unbedingt ein KB-Kit für 2000,-€.![]()