• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spekulationen über neue Canons

Digi schrieb:
bleibt nur zu hoffen, das mir keine zu gut gefällt, sonst erliege ich dem upgrade wahn :rolleyes: :evil:

Meine Spekulationen: 350D Nachfolger kommt im Sommer, 20D Nachfolger ein paar Wochen danach, und ne entry level kann ich mir irgendwie nicht vorstellen
Wieso nicht 20D Nachfolger im Januar/Februar? Passt doch bei 1100 ? viel besser zur D200...
 
nick77 schrieb:
Entweder er hat jetzt 1) keine Ahnung oder 2) es ist wirklich noch kein Nachfolger der 20D unterwegs.
Oder er weiß ganz genau, das in 1-2 Monaten was neues vorgestellt wird, muss aber jetzt als Canon Mitarbeiter noch dafür sorgen, das ein paar tausend 20Ds mit seiner (und den anderen MAs) Hilfe noch das Lager bei Canon verlassen und so noch einen deutlich höheren Preis erzielen.
Der Preis für die 20D wird deutlicher sinken, wenn der Nachfolger angekündigt/erhältlich ist, daher hält man es geheim damit der Preis stabil(er) bleibt.
Was meinst du warum Erlkönige so lange versteckt werden und man dabei handgreiflich wird um die Fotos zu vernichten?
BMW hat beim neuen 3er etliche Millionen verloren, weil der Nachfolger viel zu früh enttarnt wurde. Danach ist der alte 3er natürlich ein Ladenhüter!
 
Oder er weis, dass auf der PMA der 20er-Nachfolger vorgestellt wird, und das bis zur flächendeckenden Verfügbarkeit ähnlich viel Zeit wie bei Nikon vergehen wird, dann wären wir schon im genannten Zeitraum...
 
MrJudge schrieb:
Oder er weiß ganz genau, das in 1-2 Monaten was neues vorgestellt wird, muss aber jetzt als Canon Mitarbeiter noch dafür sorgen, das ein paar tausend 20Ds mit seiner (und den anderen MAs) Hilfe noch das Lager bei Canon verlassen und so noch einen deutlich höheren Preis erzielen.
Genau das war/ist mein Verdacht. Hätte ich als Option 3) aufführen sollen! :D

MrJudge schrieb:
Der Preis für die 20D wird deutlicher sinken, wenn der Nachfolger angekündigt/erhältlich ist, daher hält man es geheim damit der Preis stabil(er) bleibt.
Ich hab gestern meine 20D gekauft, nach Abzug des Cashbacks habe ich umgerechnet 820 Euros bezahlt. Ob es für eine semiprofessionelle Kamera noch viel tiefer überhaupt gehen wird? Bin ja gespannnt... :)

Nick
 
hm... ich will mir jetzt nicht den kopf darüber zerbrechen, ob ich mit einer 20D anstelle der 350D bessere fotos machen könnte, aber es gibt einige leute, die für dir 350er als kit genauso viel geld bezahlt haben, wie du für die 20er... ich gehöre zwar nicht dazu, aber der unterschied ist nicht sehr groß...
 
Krass, in der Schweiz scheinen die Preise niedriger zu sein als hier in D. :eek: Bei uns kostet die 20D als Kit in den Geschäften vor Ort noch deutlich über 1200 €. Auch online in einem deutschen Shop war der beste Preis nach Abzug von Cashback ~950 €, den ich gefunden hab.

Bin selbst gerade am überlegen ob 350D oder 20D...
 
Der schweizer Preis ist wirklich heiss, allerdings weiss ich nicht, ob man als deutscher Käufer einer Schweizer Kamera auch Cashback beantragen kann - das wäre zu klären, sonst relativiert sich das.
 
Kusie schrieb:
Der schweizer Preis ist wirklich heiss, allerdings weiss ich nicht, ob man als deutscher Käufer einer Schweizer Kamera auch Cashback beantragen kann - das wäre zu klären, sonst relativiert sich das.

Das sollte klappen.

Zitat aus den Teilnamebedingungen:

Die Cash Back Sonderaktion wird in den folgenden 14 Ländern durchgeführt: Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz und Spanien. Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Cash Back Aktion ist der Erwerb eines der oben aufgeführten Produkte als Neuware bei einem Händler innerhalb des angegebenen Zeitraums in einem der genannten Länder.


An dieser Cash Back Sonderaktion können nur Verbraucher mit Wohnsitz in einem Land aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (d. h. aus der Europäischen Union, Norwegen, Liechtenstein und Island) oder aus der Schweiz teilnehmen.
 
bei der Rechnung bitte nicht vergesse das in der Schweiz nur 7,6 % Märchensteuer erhoben werden. An der Grenze beim Zoll und beim Fiskus darf also nachgezahlt werden.
 
Und nochmal nachdem der 370D Thread geschlossen wurde.

Laut http://www.dialogen.no/foto/EOS_cameras.pdf hätte eine 370D gleiche Auflösung, Pixeldichte und Crop wie die 350D.

Da auch die Maße identisch sein dürften, bleibt als Besserung nur höhere Anzahl Serienbilder, ISO 50, ISO 3200, AF der 20D, größerer Display und Sucher (da ja für DSLR Einsteiger), und als i-Tüpfelchen die oft vermisste Spotmessung :D Nur welche Rolle würde dann noch die 20D spielen?

Bei These 2 handelt es sich um eine 350D mit verbesserter Optik, 18-70mm, daher 370D ;)

Neben dem PDF unterstützt auch dieses Bild die Gerüchte: http://pds2.egloos.com/pds/1/200512/08/23/b0012023_13164281.jpg
 
mania schrieb:
Laut http://www.dialogen.no/foto/EOS_cameras.pdf hätte eine 370D gleiche Auflösung, Pixeldichte und Crop wie die 350D.

Da auch die Maße identisch sein dürften, bleibt als Besserung nur höhere Anzahl Serienbilder, ISO 50, ISO 3200, AF der 20D, größerer Display und Sucher (da ja für DSLR Einsteiger), und als i-Tüpfelchen die oft vermisste Spotmessung :D Nur welche Rolle würde dann noch die 20D spielen?

Da kennst Du Canon aber schlecht. Guck Dir mal an, was die in den 90er Jahren (eigentlich fast bis heute) an Kleinbild-SLRs in den unteren Klassen rausgehauen haben. Fast jährlich eine neue Variante in jeder Reihe, geändertes Design, irgendein nebensächliches Ausstattungsdetail dazu, dafür ein anderes wieder weg, vielleicht ein klitzekleines bisschen schneller, neues Kit-Zoom mit vielleicht 5 mm mehr am oberen Ende - also eigentlich nix, was der Rede wert gewesen wäre, Hauptsache neue Kamera. Und so wird das bei den DSLR auch laufen.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Da kennst Du Canon aber schlecht. Guck Dir mal an, was die in den 90er Jahren (eigentlich fast bis heute) an Kleinbild-SLRs in den unteren Klassen rausgehauen haben. Fast jährlich eine neue Variante in jeder Reihe, geändertes Design, irgendein nebensächliches Ausstattungsdetail dazu, dafür ein anderes wieder weg, vielleicht ein klitzekleines bisschen schneller, neues Kit-Zoom mit vielleicht 5 mm mehr am oberen Ende - also eigentlich nix, was der Rede wert gewesen wäre, Hauptsache neue Kamera. Und so wird das bei den DSLR auch laufen.
Solange die Konkurrenz weiter schläft gibts für Canon kein Grund all diese Merkmale in eine 370D aufzunehmen. Ich weiß nicht warum Du das anders interpretiert hast. Es ist lediglich eine Auflistung was möglich wäre. Canon hat in der Vergangenheit schon das unmögliche realisiert und damit für einige Überraschungen gesorgt :D
 
mania schrieb:
Laut http://www.dialogen.no/foto/EOS_cameras.pdf hätte eine 370D gleiche Auflösung, Pixeldichte und Crop wie die 350D.
das pdf ist aus einer Laune eines Dpreview Mitglieds entstanden, der mal alle Modelle in einer Zeitleiste aufgereiht habenwollte, den Rest der in der ZUkunft liegt, hat er dazugedichtet. Daneben stimmen etliche Angaben zur Pixeldichte nicht. Die neu aufgenommenen Kameras sind also keineswegs eine Roadmap von Canon.
 
MrJudge schrieb:
das pdf ist aus einer Laune eines Dpreview Mitglieds entstanden, der mal alle Modelle in einer Zeitleiste aufgereiht habenwollte, den Rest der in der ZUkunft liegt, hat er dazugedichtet. Daneben stimmen etliche Angaben zur Pixeldichte nicht. Die neu aufgenommenen Kameras sind also keineswegs eine Roadmap von Canon.

Darum gehts auch gar nicht. Ob es sich bei der PDF genauso wenig wie bei dem Bild von egloos um ein Original von Canon handelt soll gar nicht zur Debatte stehen. Selbst die meisten Canon Mitarbeiter werden "keinen Plan" über zukünftige Modelle haben. Es sind eben alles Spekulationen. Und wer weiß, vielleicht kommt dieses Jahr wirklich eine 370D raus - dann kann man (wenn nicht hier wo sonst!?) ja schonmal über die neuen Features spekulieren
 
es macht aber absolut keinen Sinn, seine Spekulationen einzig auf ein pdf/bild zu stützen, welches frei erfunden ist und teils sogar bei erhältlichen Modellen fehlerhaft ist.
 
Warum machen die Hersteller einen so großen Zauber um ihre Roadmap? Im PC-Bereich weiß man auch ungefähr was in einem Jahr rauskommt. Im DSLR-Bereich kommen kaum Ankündigungen und plötzlich ist eine neue DSLR da. Die Hersteller können ja wohl kaum eine Kamera innerhalb von wenigen Wochen konstruieren. Herstellerintern müsste es doch bestimmt einen längerfristige Planung geben.
Vielleicht sollten wir im Forum Geld für einen Firmenspion sammeln, damit die Spekulationen ein Ende haben ;)
 
Richtig. Es möge sich bitte ein Canon Mitarbeiter melden der Lust auf einen Nebenverdienst hat :D Es wird bestimmt welche geben die zu sowas in der Lage wären und es auch ausnutzen. So ganz "aus der Luft gegriffen" scheinen die Gerüchte ja nicht zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten