• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spekulationen über neue Canons

Habe den Thread zwar nur überflogen, aber irgendwie finde ich das fast schon lustig hier. Die Infos über neue Modelle von Canon sind interessant und für den ein oder anderen sicher hilfreich. Dafür vielen Dank an Olih.
Aber ich sehe mich auf der Linie von Powermaxi und Radubowsk und möchte es mal so ausdrücken: unsere Bilder werden nicht dadurch besser, dass die Hersteller ständig neue Modelle auf den Markt bringen und uns das Geld aus der Tasche ziehen.
 
T.Buchdrucker schrieb:
@ powermaxi:

@ma_bai:

Ein wie von Powermaxi erwähntes perfektes Bild hat rein gar nichts mit technischer Perfektion zu tun!!!!:eek:
Vorschlag: mal Feininger lesen!!!!!!!!!;)

Grüße

Tobias
Hab ich nie behauptet. Aber die Möglichkeiten, die uns die Technik dazu bietet, sind besser, je besser die Kamera ist. Sicher kann man auch mit einer Lochkamera gut fotografieren, aber wer macht das?
 
ich bezweifle jetzt mal, dass unglaublich teuere modelle ala 1DsMIIN wahnsinnig notwendig wären. gute fotografen kriegen auch unglaubliches mit einer 300d hin. das privileg um eine 1DsMIIN überhaupt nutzen zu können ist große erfahrung und ich glaube auch, dass man sich erstmal im klaren darüber sein sollte, was einem an dem vorgängermodell fehlte (gibt es da überhaupt was?:>)

viel wichtiger finde ich, dass die analoge 3000er serie digital fortgesetzt wird, ala 3000D das macht es einsteigern (wie mir, da ich noch nichtmal eine spiegelreflex besitze, mangels geld) wirklich leicht in die digitale spiegelreflexfotografie einszusteigen und sich an diesem modell auszutoben, bis sich neues geld gespart hat für ein größeres modell.
 
Wir haben den 7ten Januar, is' immer noch keine Nachricht über ne neue Canon raus, die sind wahrscheinlich in einer Schaffenskrise...

Haben ihr Pulver verschossen.

Oder haben zu Neujahr den Entschluss gefasst, mal etwas seriöser zu werden und Leica-ähnliche Modelwechselzeiten durchzuführen.
 
Mr Ralf schrieb:
Oder haben zu Neujahr den Entschluss gefasst, mal etwas seriöser zu werden und Leica-ähnliche Modelwechselzeiten durchzuführen.

Da würde schon reichen es so wie Nikon zu machen. In diesem Bereich sind mir die Gelben wesentlich sympathischer. :top:
 
b0ol schrieb:
ich bezweifle jetzt mal, dass unglaublich teuere modelle ala 1DsMIIN wahnsinnig notwendig wären.
Leute die sie benutzen geben sicherlich nicht 6000-7000 Eur nur dafür aus, das auf dem Gehäuse der Name steht - die wollen damit wirklich fotografieren (um jetzt nicht foten zu schreiben :D).
gute fotografen kriegen auch unglaubliches mit einer 300d hin.
Nimm einem Sportfotografen beim Fußball seine 1D Mark2 weg und gib ihm eine 300D in die Hand. Hoffentlich bist du gut im Sprint ;)
das privileg um eine 1DsMIIN überhaupt nutzen zu können ist große erfahrung
Das Privileg solch eine Kamera zu nutzen sind einzig und allein ca. 6-700eur, um sich die Kamera leisten zu können. Wenn man sie bezahlen kann, darf man sie benutzen, ist ja ein freier Staat hier (Sachen wie Lieferschwierigkeiten außen vor gelassen)
und ich glaube auch, dass man sich erstmal im klaren darüber sein sollte, was einem an dem vorgängermodell fehlte (gibt es da überhaupt was?:>)
Wenn ich das alles aufzähle was mich an meiner 20D stört, krieg ich dann eine 1D Mark 2 (N)? :evil:
 
MrJudge schrieb:
Leute die sie benutzen geben sicherlich nicht 6000-7000 Eur nur dafür aus, das auf dem Gehäuse der Name steht - die wollen damit wirklich fotografieren (um jetzt nicht foten zu schreiben :D).

Nimm einem Sportfotografen beim Fußball seine 1D Mark2 weg und gib ihm eine 300D in die Hand. Hoffentlich bist du gut im Sprint ;)

Das Privileg solch eine Kamera zu nutzen sind einzig und allein ca. 6-700eur, um sich die Kamera leisten zu können. Wenn man sie bezahlen kann, darf man sie benutzen, ist ja ein freier Staat hier (Sachen wie Lieferschwierigkeiten außen vor gelassen)

Wenn ich das alles aufzähle was mich an meiner 20D stört, krieg ich dann eine 1D Mark 2 (N)? :evil:


:grumble:

so kann mans auch verdrehen ;)
 
Sebastian Vastag schrieb:
Die fehlende Blende lässt sich über das gute Rausch/ISO-Verhalten der großen Sensoren kompensieren.

So und jetzt geh ich lieber in Deckung... :D
Wieso denn?

Einziger Knackpunkt: der AF muss halt noch gehen. Dies ist bei der 5D nicht superglücklich, da sie trotz Vollformat "nur" bis f/5.6 noch AF bietet. Somit darf man dann kein Objektiv mit geringerer Öffnung als f/4 an den Telekonverter ansetzen. Das ist bei Brennweiten > 300 mm (und die werden für Tieraufnahmen vermutlich benötigt) schon kein leichtes Unterfangen mehr.
 
Hat gestern abend jemand die 'Tagesschau' gesehen? Im Bericht über Scharon war kurz ein Fotograf zu sehen mit einer Canon (ist klar, wegen des Objektives) und abgeklebter Herstellerbezeichnung an der Kamera. Das dürfte ja wohl eine neue Cam sein, die da schon im Einsatz ist. Leider erkennt man nicht sehr viel. Sieht aber aus wie eine 1stellige Canon. Unter tagesschau.de vom 7.1; Bericht über Scharon kann man sich den Film anschauen. Dieser Fotograf ist am Beginn des Films auch schon zu sehen. Also ich wüßte keinen Grund (außer Geheimhaltung), warum man an dieser Stelle was abkleben sollte.
Also, die Spekulationen dürfen weitergehen.
 
Oh je, was ist jetzt daran besonderes... Das ist ne ganz einfach abgeklebte 1er...
Wir sind doch hier nicht in der Automobilindusdrie...
 
CamBoy schrieb:
Oh je, was ist jetzt daran besonderes... Das ist ne ganz einfach abgeklebte 1er...
Wir sind doch hier nicht in der Automobilindusdrie...

Wobei man anstatt einer 1er + 2-3 Objektive schon einen Neuwagen kaufen könnte.

LG
Herbert
 
Wo wir grade beim Thema Tagesschau sind, ich hab da letztens eine Pressekonferenz gesehen wo ein Pressefotograf mit einer Sony F707 oder F717 fotografiert hatte, die Kamera war nur kurz im Bild zu sehen, aber als Ex-Besitzer habe ich sie sofort erkannt :-)

Warum sollte ich eigentlich als Pressefotograf meine 1er abkleben ?
 
p5freak schrieb:
Warum sollte ich eigentlich als Pressefotograf meine 1er abkleben ?

Weil er kein Geld von Canon für die "Werbung" bekommt? Fährst Du mit einem Auto durch die Straßen, auf dem auf der Motorhaube "formatfüllend" das Logo des Herstellers ist - solange er nicht dafür zahlt?

Ich denke mal das könnte ein Grund sein.

Viele Grüße,

Friedhelm
 
Mr Ralf schrieb:
Wir haben den 7ten Januar, is' immer noch keine Nachricht über ne neue Canon raus, die sind wahrscheinlich in einer Schaffenskrise...
Also, aufgepasst: ich war gestern im Mediamarkt und da lief so einer mit einem weissen Hemd und einer grossen roten Canon-Aufschrift herum. Er war gerade damit beschäftigt, den Leuten die Kompaktidigis von Canon schmackhaft zu machen. Seinen Aussagen zufolge soll vor April/Mai zumindest kein Nachfolger für die 20D erscheinen.

Entweder er hat jetzt 1) keine Ahnung oder 2) es ist wirklich noch kein Nachfolger der 20D unterwegs.

Nick
 
nick77 schrieb:
...Seinen Aussagen zufolge soll vor April/Mai zumindest kein Nachfolger für die 20D erscheinen.
Entweder er hat jetzt 1) keine Ahnung oder 2) es ist wirklich noch kein Nachfolger der 20D unterwegs.
Nick

ich nehme an das es beides zutrifft. zum ersten gehe davon aus, das der nachfolger frühestens im herbst auf dem markt kommt, zwischen vorstellen und verkaufen liegt zumeist ein gewisser zeit raum. und zu zweiten bin ich nicht immer von der kompetenz der promoter überzeugt worden. :D

vor kurzem habe ich mich trotz gewisser mankos für die 20d entschieden. was für mich jedoch noch wünschenswert gewesen wäre:

- Einstellscheiben (beschäment, das es für eine semi so etwas nicht vorgesehen ist (Nikon kann sogar gitter elektronisch einblenden))

- 2,5'', das Display ist nicht mehr zeitgemäss

- keine ir-fernauslösung möglich (nicht studio)

- kameramenu fehlt es an übersichtlichkeit

- sucherbild etwas dunkel

...

das sind natürlich erst meine ersten eindrücke... :o

grusstephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten