• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicherkarten XD CF SD - Sammelthread

AW: E-400 Compact Flash

Bei Amazon liegt der Preisunterschied bei knapp 5 Euro.
 
AW: E-400 Compact Flash

?? Also 19 und ab 28,69 sind bei mir aber mehr als 5!

Aber weiter. Wie siehts mit Serienbilder in JPEG und der Gesmtkapazität bei 2GB aus?
 
AW: E-400 Compact Flash

Ach äh... sorry, sehe gerade erst dass es um 2 GB geht.
Ich meinte wohl die Preise für die 4GB, die ich deswegen noch im Kopf hatte, weil ich vorhin slebst erst danach geschaut hatte. Bei 4GB kostet die IIer ca. 47, die IIIer 52.

Sorry...
 
AW: E-400 Compact Flash

Danke für die Preistipps. Nun nochmal die Frage wie groß die SQ HQ Bilder ungefähr sind, und welche Karte für langes Serienbildvergnügen die bessere bei der E-400 ist.

Vielen Dank im Voraus!
 
AW: E-400 Compact Flash

hallo.

shq bilder haben eine größe von 6-7 mb.
sq und hq also weniger.

nimm am besten eine 4gb extreme III. für 5 euro mehr gegenüber der IIer.
erstens weniger kartenwechsel, zweitens passen später auch mal paar 22mb große raw bilder drauf, die sehr gut nachzubearbeiten sind.

MfG
 
AW: 8 GB CF Card

Ich habe nun die 8 GB Karte erhalten. Es ist eine Karte von hama. Bisher habe ich eine EXTREME III mit 1 GB und eine Lexar 133x mit 4 GB im problemlosen Einsatz.

Bei der hama Karte gibt es Probleme: Nach dem Formatieren in der Kamera funktioniert die Karte. Irgendwann - dies lässt sich leider nicht an einer bestimmten Anzahl an Bildern festmachen - zeigt die Kamera einen Card Error an und es geht nichts mehr. Das Auslesen der Karte mit einem Cardreader ist auch nicht möglich. Nachdem es mir nun schon zweimal passiert ist, dass ich m.E. gute Bilder (und das trotz der hohen Kapazität der Karte) nicht mehr retten konnte, werde ich die Karte wohl dem Müll überlassen.

Oder hat jemand von Euch noch einen Hinweis, wie man mit einem solchen Kartenfehler umgehen kann?
 
AW: 8 GB CF Card

Ich denke mal, dass man sich mit der Zeit sowieso eher die Karten mit größerer Kapazität kaufen wird. Vor allem, wenn sie voll kompatibel sind.

Natürlich spielt der Geldbeutel da ein eine Rolle. Und da habe ich ne Frage:

Sollte man eher auf Geschwindigkeit setzen, oder Kapazität wenns Geld knapp ist?

Ich wechsel gerade von der FZ50 zur E510 und habe nicht so den Überblick was CF Karten angeht.
 
AW: E510 Welche CF Karte???

Guten Abend aus Wien,
d.h. eine Extreme III reicht für eine E-510 aus - auch für Serienaufnahmen.
Und das sollte dan eine 4 GB sein oder ?
LG
Helmut:confused::(
 
AW: E510 Welche CF Karte???

Guten Abend aus Wien,
d.h. eine Extreme III reicht für eine E-510 aus - auch für Serienaufnahmen.
Und das sollte dan eine 4 GB sein oder ?

Ja, eine Extreme III reicht (oder Vergleichbares mit ~120x). Selbst eine Ultra II (80x) wäre schnell genug, dass sie im Alltagsbetrieb nicht stört - langsamer sollte es aber nicht mehr sein.
Die E-510 dürfte aber performant genug sein, um die 120x-Karten auszunutzen - wenn du sie als günstig bekommst kauf sie.
Die ganz neuen >200x Karten (z.B. Extreme IV) sind aber so schnell, dass hier wohl das Speicherinterface der E-510 bremsen wird... also hierfür mehr Geld (als für eine 120x) auszugeben lohnt sich nicht.

Wie groß die Karte sein sollte kommt auf deine Anforderungen an - unter 2GB würd ich nicht mehr kaufen - da ist das Preis/Leistungs-Verhältnis optimal.

Wenn du viel RAW fotografieren willt können es auch 4 oder 8GB sein... ansonsten reichen aber auch 2GB.. ich persönlich habe z.B. 2x2GB und 1x1GB... das reicht locker für nen langen Tag RAW oder nen Kurzurlaub in JPEG...
 
AW: E510 Welche CF Karte???

Hallo,
habe die Sandisk Extreme IV, 4 GB für die Oly E-510. Im Vergleich zur Ultra II speichert sie doch wesentlich schneller ab. Ich kann im RAW-Modus etwa 14 Bilder in schneller Folge und danach immer noch etwa 1 Bild pro Sek. machen, bis die Karte voll ist, ohne den Finger vom Auslöser zu nehmen. Die Ultra II hat nach 7-8 RAWs schlapp gemacht.
Gruß Rainer
 
AW: 8 GB CF Card

Ich habe 2 x SanDisk Extreme III 8GB in der E-330 im Einsat und habe keine Probleme - überhaupt hatte ich mit SanDisk Karten noch nie Probleme, was anderes kommt mir auch nicht in die Kamera.

Viele Grüße
Franklin
 
xD-Speicherkarten (für Olympus e-510)

Hallo Forum,

um die "Panorama-Funktion" meiner E-510 zu nutzen möchte ich mir noch eine Olympus xD Speicherkarte zulegen. Was mir nicht klar ist (und beim "Fach"händler auch nicht beantwortet werden konnte): Ich habe bereits eine "normale" Speicherkarte in der Kamera und würde die xD-Karte in den noch freien Slot schieben. Kann ich nun per Menü auswählen auf welches Medium geschrieben wird? Denke (besser: hoffe) schon. Oder?

Zusätzlich: Bei Amazon steht bei der xD Produktbeschreibung noch was von 3D und 3D Brille (im Lieferumfang enthalten bei der 2GB Version). Wasn das?

Grüße und Danke für Antworten
 
AW: xD-Speicherkarten (für Olympus e-510)

Hallo,
du kannst über das Menu umschalten auf welchen Kartentyp du schreiben willst.
Du kannst auch Bilder von einem Kartentyp auf den anderen kopieren.
mfg
Fuelli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: xD-Speicherkarten (für Olympus e-510)

ja, ist umschaltbar, allerdings wesentlich komplizierter als z.B. bei der c-5050, außerdem must du, wenn du in den Panorama-modus schaltest vorher (!) manuell(!) auf xd umschalten, das ist schon nervig. Meine gerade erworbene xd (von olympus) ist zudem offenbar fehlerhaft und 2 komplette panos nicht richtig gespeichert, gootseidank habe ich noch 2 weitere panos vom gleichen motiv, aber ich werde die karte jetzt testen und wenn das wiederholt auftritt geht sie zurück, ich trau den dingern nicht im vergl. zur cf-sandisk-reihe.

Zum Schluss: der LV i.V.m. der Panoramafunktion ist schon sehr praktisch, das habe ich an der E-300 vermisst.
 
AW: xD-Speicherkarten (für Olympus e-510)

Ist die Panoramafunktion nur mit xD Karte anwendbar? (steht so...oder so ähnlich ja in der Betriebsanleitung)

....wenn ja: warum?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten