AW: Sterben die xD-Karten?
Dass der Umstieg nicht von jetzt auf gleich geht, ist auch klar, man muss da natürlich noch eine Zeitlang kompatibel bleiben. Dass xD angesichts des grotesken Entwicklungsrückstands in Sachen Kapazität und Geschwindigkeit nichts mehr werden wird, hat man wohl inzwischen in ähnlicher Weise erkannt wie seinerzeit bei SmartMedia. Bleibt zu hoffen, dass sie jetzt noch nachhaltiger draus lernen, weitere Versuche einstellen und die Entwicklungskapazitäten in andere Bereiche investieren.
Die Frage ist die, ob es sich für Fuji und Olympus selbst tasächlich als Flop erwiesen hat.
Immerhin durchaus denkbar, dass man an den Karten mehr verdient hat als an den Kameras.
Im DSLR-Bereich interessiert mich das Thema eigentlich nicht so sehr - hier gibt es für Kamerahersteller meines Erachtens keinen vernünftigen Grund, etwas anderes als CF-Slots einzubauen
Da bin ich mal gespannt.
Nikon D40, D50 und D80 : -> SD
Pentax / Sasmung: komplette Produktlinie: -> SD bis auf die allererste *istD
Panasonic: -> SD
Leica: SD
Canon: -> 1D II und 1Ds II haben zusätzlich SD
hingegen:
Olympus: CF bzw CF + xD
Nikon: D70, D100 und aufwärts: CF
Canon: CF
Sigma: CF
Minolta/Sony: CF
Fuji: CF
Im wesentlichen ist CF aber ausgestorben und DSLRs (und Mittelformatrückteile) ist die allerletzte Rückzugsbastion. Einige wenige Prosumer mit MS oder xD nutzen es noch als zweite Option.
Das gilt auch für andere Bereiche: Man versuche mal, einen aktuellen MP3 Player mit CF Karten als Wechselmedium zu kaufen.
Für die nächsten Olympus DSLRs würde ich mir CF + SD/xD-Kombislot wünschen oder eben nur CF + SD.
Mir sind CF Karten am liebsten, aber wenn ich mir den Markt so anschaue, dann sehe ich deren Zukunft nicht sehr rosig. Ich hab ca. 2GB an CF Karten (und die werden ja auch in Zukunft noch in meinen Geräten funktionieren), da ist das nicht wirklich tragisch (aktueller Wert wohl keine 30? ?), aber bisher zögere ich noch immer, mir weitere Karten zu kaufen, vor allem da der MP3 Player mit CF Slot leider erste Ausfallerscheinungen zeigt und ein Ersatz dafür in Deutschland nicht mehr zu bekommen ist.
mfg