• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony_R1

AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hey
deine gegoogelte Anleitung hört sich etwas seltsam an, domeru.
Ich würde es einfach so machen, wie's die Bedienungsanleitung (S. 118/107) vorschlägt und den Resetknopf (im Speicherkartenfach) eindrücken. Das hat bei mir auch schon einen Fehler beseitigt...
Gruß
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hey
deine gegoogelte Anleitung hört sich etwas seltsam an, domeru.
Ich würde es einfach so machen, wie's die Bedienungsanleitung (S. 118/107) vorschlägt und den Resetknopf (im Speicherkartenfach) eindrücken. Das hat bei mir auch schon einen Fehler beseitigt...
Gruß

Liebe Leute,

vielen Dank für die promte Reaktion.
gerade habe ich noch mal probiert einfach nur den resétknopf zu drücken - und jetzt klappt es plötzlich wieder (bis jetzt!?)!!

Was war los? Ich hatte vorgestern versucht den internen Blitz manuell zu zu schalten, was ich seit Ewigkeiten nicht mehr gemacht habe, da ich wenn überhaupt fast immer mit einem externen Blitz fotografiere. Genau das wollte die Kamera nicht und das Blitzladelicht blinkte und diese Fehlermeldung E:91:01 erschien im Display. Da war nix mehr zu machen der Popup Blitz wollte nicht raus. Im setup menue habe ich noch etwas umgestellt (von wegen Manuell oder auto) aber nix zu machen. Heute dann habe ich versucht mit diversen resetanleitungen rumzuprobieren, aber wenn ich das Datum neu eingeben wollte piepte das Ding nach kurzer Zeit und zeigte wieder den Fehler. Selbst wenn ich ganz schnell war hielt sich der Zusatnd nicht lange und wie gehabt. Jetzt eben habe ich dann die Datumseingabe mittendrin abgebrochen und plötzlich ging es weiter?! Vielleicht habe ich mich auch bei der us englischen Datumseingabe verhaspelt, keine Ahnung, oder man muss einfach nicht weiter drüber. Jetzt im Moment klappt es wieder.

Zum Thema Macken und Kälteprobleme kann ich nur sagen, dass ich bis jetzt noch überhaupt keine Schwierigkeiten mit der Kamera hatte und dass sie sich vor allem im winterlichen Hochgebirge besonders mit großer anhaltenden Akkuleistung hervorgetan hat.

Schönen Gruß
Ate04
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Zum Thema Macken und Kälteprobleme kann ich nur sagen, dass ich bis jetzt noch überhaupt keine Schwierigkeiten mit der Kamera hatte und dass sie sich vor allem im winterlichen Hochgebirge besonders mit großer anhaltenden Akkuleistung hervorgetan hat.

Kälte und mein MemoryStick vertragen sich nicht; ca. 90 sek. Abspeichern bei RAW und irgendwann dann Schreibfehler. Mit der SanDisk CF III gehts prima. Bei den Akku ist es auch nur Einer der Probleme macht.

Prima, daß Deine R1 wieder geht.

domeru
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

deine gegoogelte Anleitung hört sich etwas seltsam an, domeru.

Hatte ich auch gedacht. Einige schwören da drauf… :confused:

domeru
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Weiß vielleicht jemand von euch was die Reparatur eines angebrochenen Fußes des HVL F32X kostet? Die Kontakte funktionieren noch (wenn ich den Blitz mit der Hand in den Schuh drücke), es ist nur eine der beiden Plastikkanten abgebrochen. Gibt es evtl. eine Bastellösung?
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Weiß vielleicht jemand von euch was die Reparatur eines angebrochenen Fußes des HVL F32X kostet?

Vermutlich ein Vermögen, bzw. sicherlich mehr als der Cullmann 34 AF-S. Der ist zwar neu offenbar nicht mehr zu bekommen, aber zumindest einer schwimmt gerade in der Bucht. Ansonsten: Heißkleber.

Gruß
thommy
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo R1 Gemeinde!

Ich komm von der R1 nicht weg, deshalb wieder einmal eine Erweiterung.

Habe mir zu dem Metz 45 CL4 einen SCA 3602-M4 Adapter und das SCA 3000-C/M1 Kabel besorgt, und will diese Kombination mit der R1 verwenden.

Meine Einstellungen laut den Angaben hier im Forum sind:
Blitz auf ---- intern
Metz auf ---- TTL
3602-M4 auf ---- B/GN ---- Kontrolleuchte ist ROT

Mein Problem, es gibt immer einen Vorblitz, diesen will ich aber nicht. Kann man dies abstellen????

In der Hoffnung, Infos zu bekommen, herzlichen Dank schon mal.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

"Intern" blitzt immer 2 mal. Stelle den Blitz auf manuell und "extern", dann blitzt es nur ein mal.

PS: Ich nutze die R1 auch immer noch. So schnell ist sie kein altes Eisen. :top:
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo Leselicht,
herzlichen Dank für die Info. Ehrlich gesagt, hab gehofft, das du mein Problem liest.

ok, hab auf extern gestellt. Sobald ich am Metz auf A stelle, blinkt die 3602 B/GN rot.

Möchte am Wochenende eine Modenschau mit der R1 fotografieren, und da sollte es mit dem AF und Blitz sehr schnell gehen.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Die neue SLT A55 ist definitv interessant und ich werd sie mir genauer anschauen. Aber der Gedanke die R1 dann zu verkaufen ist sehr komisch...
Die Vorteile der R1 sehe ich in der Art des schwenkbaren Displays, sowie der Bedienung und dem klasse Objektiv.
In den anderen Bereichen dürfte wohl die neue A55 die Nase vorne haben.

Was meint ihr!?
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Die neue SLT A55 ist definitv interessant und ich werd sie mir genauer anschauen. Aber der Gedanke die R1 dann zu verkaufen ist sehr komisch...
Die Vorteile der R1 sehe ich in der Art des schwenkbaren Displays, sowie der Bedienung und dem klasse Objektiv.
In den anderen Bereichen dürfte wohl die neue A55 die Nase vorne haben.

Was meint ihr!?

Hab Dank Dir zum ersten mal von der Kamera gehört und eben mal kurz nachgesehen. Klingt ja schon Interessant , Spiegel vorhanden aber schwingt nicht . Die präzise AF-Phasendetektion ist sicherlich einer der großen Unterschiede .10Bilder/Sek , naja ich brauchs nicht. Zeitgemässe HD Videoaufzeichnung für mich auch kein muß. Die Möglichkeit das Objektiv zu wechseln macht die A55 weit flexibler.
Allerdings hab ich neben meiner R1 noch eine Canon 40D und da werde ich nicht noch in Sony Objektive investieren.
Naja und die R1 verkaufen , bei dem aktuellen Gegenwert mußt Du erstmal einiges drauflegen und hast dann noch kein Objektiv.
Translucent Mirror-Technik erlaubt ja auch eine kompaktere Bauweise , sicherlich für kleine Hände nicht uninteressant.
Alles in allem eine spannende Kamera.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Gibt es für die R1 eigentlich ein Lightroom 3-Objektivprofil?

Bei Bibble5 ist ein solches ja enthalten.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

hi,

ich überlege mir eine r1 zu ergattern. mich reizen der aps-c sensor und das hervorragende objektiv.
wenn man kein video benötigt, kann man imo nichts falsch machen, oder?

ohne den ganzen thread gelesen zu haben, kann jemand evtl. nochmal etwas zur geschwindigkeit sagen?

ist die iso leistung bis 400 ok?

ich habe bisher nichts über schwächen gelesen, das macht mich etwas stutzig.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Die R1 ist eine gute Kamera, aber in einigen Punkten nicht mehr ganz zeitgemäß:
- sehr kleiner Monitor
- Auslöseverzögerung ist spürbar
- ISO-Leistung durchschnittlich
- nicht sehr klein und leicht :-)

Positiv ist nach wie vor die Optik und die Anordnung des Monitors. Sehr gut war, dass man viele Menüpunkte per Schalter am Gehäuse erreichen konnte.

Die Kamera war bei ihrer Erscheinung absolute Weltspitze. Es gibt aber heute einige Modelle, die sie doch etwas überholt haben. Ich hatte 2x eine R1 und habe gute Ergebnisse damit erreicht, würde sie aber gegen die Kombination NEX3 und P100 nicht zurück tauschen wollen.

LG Volker
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

kann jemand evtl. nochmal etwas zur geschwindigkeit sagen?

ist die iso leistung bis 400 ok?

ich habe bisher nichts über schwächen gelesen, das macht mich etwas stutzig.

Iso bis 400 ist absolut ok , 800 ist für mich allerdings bei der R1 quasi die Grenze.
Der AF kann natürlich mit guten DSLRs nicht mithalten von der Geschwindigkeit . Aber den Spot AF kannst Du frei bewegen mittels Cursor und somit Den Fokusspunkt genau festlegen. Ich finde den AF auch treffsicher , hab aber auch keine Actionfotografie mit der R1 versucht.
Bei der Verarbeitungsgeschwindigkeit ist die R1 natürlich auch kein Renntier. Ich nehme ausschließlich in RAW auf und wenn ich dann Panoramen und / oder Mehrfachbelichtungen mache merke ich schon wie die Kamera ausgebremst wird. Wir reden hier von wenigen Sekunden. Etwas mehr Puffer wäre da nicht verkehrt.
Negative Punkte wurden auch aufgeführt , mußt nur blättern :) .
Die R1 muß man gezielt nach dem Anwendungsbereich auswählen.
Für schnelle Sportfotografie und solche Dinge ist die R1 die falsche Kamera . Für Landschaft , Reise , Architektur , Portraits aber zu empfehlen.
Die R1 ist aufgrund des fest verbauten Zeiss Objektivs optimal abgestimmt. Sehr nah an den Sensor gebaut , kein Front / oder Backfokus , keine Staubprobleme etc. Auch das sind Punkte die erwähnenswert sind.
Sicher ist die Kamera in die Jahre gekommen und in vielen Punkten nicht auf dem neuesten Stand . Aber das einzig wichtige ist natürlich immer noch gegeben , das man gute Bilder mit ihr machen kann.
 
AW: Sony R1 Griffschale ?

Ich habe im Forum, in einem Verkaufsthread, ein Bild einer Art Griffschale für die DSC-R1 gesehen...

Vermutlich das Unterteil der Kameratasche, das über das Stativgewinde mit der Cam verbunden wird.
Das links abgebildete Oberteil wird vermutlich dann am Unterteil mit Druckknopf befestigt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hey Leute,

bisher habe ich nur den Beispielbilderthread zu dieser Kamera entdeckt - und heute nun diesen.

Stellt doch auch mal wieder ein paar Bilder ein, ich würd mich freu'n.


Gruß
bouba
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten